/5-ekki
Teilnehmer
Hallo Katze, (sach mal Deinen richtigen Namen, ist einfacher,)
im WHB http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18352-WHB-5
(Kapitel "Hauptlagerbüchse ersetzen")
ist das ziemlich detailliert beschrieben. Man braucht nicht unbedingt diese ganzen Spezial-Ausdrückwerkzeuge von BMW aber man braucht schon die passenden Druckstücke damit es gerade raus und reingeht.
Das Anwärmen des Gehäuses ist mühsam aber hilft sehr.
Da steht auch, wie der Sicherungsstift der Lagerschale eingesetzt werden muß und daß er nicht nach innen durchrutschen darf. (das ist hier an anderer Stelle ein bekanntes Thema im Forum)
Da steht auch was zur Einstellung des Axialspiels. Wenn der Motor gelaufen ist, müsste das aber bei Dir noch passen. Hast Du Dir gemerkt, welche Anlaufscheibe innen bzw. aussen montiert war?
Viel Glück, das klappt schon.
Ekki
im WHB http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18352-WHB-5
(Kapitel "Hauptlagerbüchse ersetzen")
ist das ziemlich detailliert beschrieben. Man braucht nicht unbedingt diese ganzen Spezial-Ausdrückwerkzeuge von BMW aber man braucht schon die passenden Druckstücke damit es gerade raus und reingeht.
Das Anwärmen des Gehäuses ist mühsam aber hilft sehr.
Da steht auch, wie der Sicherungsstift der Lagerschale eingesetzt werden muß und daß er nicht nach innen durchrutschen darf. (das ist hier an anderer Stelle ein bekanntes Thema im Forum)
Da steht auch was zur Einstellung des Axialspiels. Wenn der Motor gelaufen ist, müsste das aber bei Dir noch passen. Hast Du Dir gemerkt, welche Anlaufscheibe innen bzw. aussen montiert war?
Viel Glück, das klappt schon.
Ekki