Hallo,
ich habe mir gestern diese Maschine angesehen: http://suchen.mobile.de/motorrad-in...gativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&noec=1
Das Motorrad war in einem nicht gerade gepflegten Zustand. Entgegen der telefonischen Aussage, dass die Maschine keine Öl verliert habe ich an folgenden Stellen Ölaustritt festgestellt: beide Ventildeckel an der mittleren Schraube und der Dichtfläche, am Öldruckschalter, an 2 Stößelstangenführungen (Gummi am Motorblock) und vorne am Deckel wo die Zündung sitzt.
Ausserdem hatte die Maschine starke Schleifspuren am rechten Ventildeckel (aussen, nicht an der unteren Kante), obwohl sie eigentlich unfallfrei sein sollte. Der Lack ist noch der erste und reichlich "mitgenommen".
Sie sprang vernünftig an, ging aber im Leerlauf immer aus (auch als sie warm war). Leistung schien normal zu sein und das Getriebe ließ sich ordentlich schalten. Auch die Kupplung (noch die erste) "griff" gut.
Sie wurde nicht auf "bleifrei" umgerüstet. Während der Probefahrt stellte ich ein leicht "taumelndes" Fahrverhalten fest, wie bei einem zu strammen Lenkungslager. Das Lager hatte aber keine Mittenrastung und einen Lenkungsdämpfer hat sie auch nicht.
Welchen Preis haltet ihr für angemessen?
Was kostet die Abdichtung des Motors?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße aus der Pfalz
Olaf
ich habe mir gestern diese Maschine angesehen: http://suchen.mobile.de/motorrad-in...gativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&noec=1
Das Motorrad war in einem nicht gerade gepflegten Zustand. Entgegen der telefonischen Aussage, dass die Maschine keine Öl verliert habe ich an folgenden Stellen Ölaustritt festgestellt: beide Ventildeckel an der mittleren Schraube und der Dichtfläche, am Öldruckschalter, an 2 Stößelstangenführungen (Gummi am Motorblock) und vorne am Deckel wo die Zündung sitzt.
Ausserdem hatte die Maschine starke Schleifspuren am rechten Ventildeckel (aussen, nicht an der unteren Kante), obwohl sie eigentlich unfallfrei sein sollte. Der Lack ist noch der erste und reichlich "mitgenommen".
Sie sprang vernünftig an, ging aber im Leerlauf immer aus (auch als sie warm war). Leistung schien normal zu sein und das Getriebe ließ sich ordentlich schalten. Auch die Kupplung (noch die erste) "griff" gut.
Sie wurde nicht auf "bleifrei" umgerüstet. Während der Probefahrt stellte ich ein leicht "taumelndes" Fahrverhalten fest, wie bei einem zu strammen Lenkungslager. Das Lager hatte aber keine Mittenrastung und einen Lenkungsdämpfer hat sie auch nicht.
Welchen Preis haltet ihr für angemessen?
Was kostet die Abdichtung des Motors?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße aus der Pfalz
Olaf