OXY
Sehr aktiv
Und dann solltest Du mal ihr Gesicht sehen, wenn sie aus dem Auto steigt :]
Ja, schmerzverzerrt - eine Hand am Dachholm, die andere irgendwo an den Lendenwirbeln ...

bei den meisten hört da irgendwann der Spaß auf.
Meine Schwiegermutter hat meinen MG gefahren bis sie 66 war, da ging es aber eigentlich schon jahrelang nicht mehr wg mangelndem Komfort und fehlender Kraft fürs Lenken, Kuppeln etc.
Wir werden aber auch sehen müssen wie heutige Sportwagen die üblichen Standzeiten von Oldies vertragen, der Spaß kann richtig teuer werden und ist halt nicht mit dem 500gr Hammer an der Tanke wiederherzustellen, wenn mal was nicht funktioniert.
Bei der Elektronik habe ich da keine große Angst, soweit noch Pläne da sind, heftig wird es bei komplexer Mechanik werden, das geht richtig ins Geld.
Es ist bereits heute bei Brot und Butterkisten (wie MG) zu sehen, dass die Ersatzteilqualität dramatisch sinkt und haltbare Lösungen nur in Einzelfertigung oder gebraucht zu bekommen sind. Das wird noch lustig, wenn mal die Schrottplätze leer sind ....
Ich beobachte die Ersatzteilpreise für 2Ventiler seit über 30Jahren, die Kurve sieht nicht gut aus

schöne Grüsse
Stephan
Zuletzt bearbeitet: