r 90 s Jugendwunsch erfüllen?? ja, oder nein.

Gerd_KT

Einsteiger
Seit
14. Dez. 2014
Beiträge
5
Hallo zusammen.
Mein Name ist Gerd und ich komme aus Unterfranken.

Nach 26 Jahren Motorradfahren K100, K1100, Honda XX, 9er Ninja, Mille RS
denke ich, daß es Zeit wird für die Entschleunigung. Neben der noch in meinem Besitz befindlichen K1100RS und der Mille denke ich, würde eine R 90 S eine passende Alternative darstellen.
Gefallen hat sie mir schon in den 70ern und nachdem ich vor kurzem über ein
Inserat gestolpert bin, ist mir der Gedanke gekommen, daß eine R 90 S eine
Bereicherung wäre.
Nachdem ich mich seit einigen Wochen durch Inserate, ältere Testberichte, etc. durchgewühlt habe, bin ich nun über dieses Forum gestolpert.

Da ich bisher noch keinen Boxer hatte, wäre es schön, wenn ich von
den Besitzern meiner Wunschmaschine etwas Unterstützung, Ratschläge, etc.
bekommen könnte, welche mir in meiner Entscheidung hilfreich sein könnten.
Da ich voraussichtlich mit der Maschine nicht allzu viele Km fahre, hätte ich gerne ein noch sehr gut erhaltenes Modell. Vielleicht hat Sie dann auch noch einen Wertzuwachs. Das es sich dann um kein "Sonderangebot" handelt, habe ich schon festgestellt. Die Preise schwanken jedoch relativ stark.

Meine Bitte wäre auch noch, falls jemand im Raum Nordbayern (WÜ,KT,SW,TBB,etc) welcher im Besitz einer R 90 (S) ist, mir einmal die Möglichkeit für eine Besichtigung ermöglichen könnte.

Ich freue mich auf Antworten
vielen Dank im Voraus.

Gerd_KT
 
Hallo Gerd,

erst mal herzlich willkommen im Forum, nach Kitzingen.

Eine 90 S habe ich nicht, bei dem Rummel der um dieses Model momentan gemacht wird und den m. M. überzogenen Preisen die dafür aufgerufen werden möchte ich auch keine. Dass da noch ein großer Wertzuwachs drin ist glaube ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einer gut erhaltenen /6 oder /7 besser bedient bist.

Aber es ist Deine Entscheidung, ein schönes Moped ist sie allemal.
 
Hallo Gerd,

Willkommen hier im Forum.

Zunächst mal hast du natürlich die Option eine R100S oder gar R100CS zu holen, falls du eine bessere Maschine gleichen Typs für die Hälfte des Geldes fahren willst. Die ersetzten natürlich nicht die Aura des Originals - aber das ist Geschmacksache.

Bei der 90S solltest du vor allem darauf achten dass es wirklich eine ist, bevor du die hohen Preise zahlst. Viele Inserate sind reine Blender oder sogar eine gepimpte 90/6. Damit lässt sich eben viel Geld machen, wenn man an den Leichtgläubigen gerät.
Sie sollte also original sein. Da keiner deinen Wissensstand hier kennt, wären dazu ein paar Fragen sicher hilfreich.

Rein technisch ist die S fast baugleich mit den anderen /5 (edit: /6 natürlich!) - vielleicht schaust du mal mit der Suchfunktion, es gibt da auch einige Kaufberatungen im Forum.

Wenn du zB eine konkrete Annonce hier verlinkst, dann wirst du innerhalb weniger Stunden Antworten bekommen, in denen das Moped mit viel Sportsgeist seziert wird - und Auffälligkeiten erfahren, die bereits optisch auf Originalität oder eben nicht hinweisen. Kam schon oft vor, danach lässt sich natürlich ebenfalls suchen.

Viel Erfolg jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die schnellen Antworten.

Wenn ich das Angebot habe, hier die Modelle, welche mir gefallen einzustellen, würde ich davon gerne gebrauch machen:

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...mbitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...mbitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...12-31&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT


Das die Links so lange sind, liegt wohl daran, daß ich es nicht besser kann.

Ob es funktioniert weis ich auch nicht.

Gruß Gerd_KT
 
Die Lackierung in Daytona Orange ist so mit das goilste was Bmw je
lackiert hat ( noch zwei drei andere Farbtöne aus den 70igern )

Die Dellortos finde ich auch charmant

man könnte natürlich auch ne andere 1000er Q fahren , wenn man draufsitzt ist der Spaß der gleiche

die die eine haben ,behaupten ,zu wissen man hat eine oginool 90s
sei ein besonderer Genuß.

Aber wenn das Dein Jugentraum ist , worauf wartest Du dann noch ?
gibts doch nix zu zögern , wir reden ja jetzt nicht von 50.000€
Ich behaupte für n 8er bekommst Du was passables

wenn Du auf so Hochglanzapparate wie inden Links stehst natürlich auch gern ein 1000er mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
bin kein Experte der 90S-Typengeschichte - und ich würde auch nicht völlig ausschließen dass ich mich täusche.

Aber gekröpfte Hebel und die verbauten Kerzenstecker bei der daytona-orangen würden bei mir einen extrem kritischen 2.Blick provozieren - gerade wenn von einer liebevoll, detailgetreuen Restauration und 10T€ gesprochen wird.
 
Hi,

Jugendträume sind schön, auch für den Verkäufer.
Darum ist äußerste Vorsicht gefragt und sachkundige Begleitung erforderlich. Ehe ich eine "optimierte" 90S für teuer Geld kaufte, würde ich mein Interesse einer guten 100S zuwenden und die vom Profi mit (m)einer Jugendtraumlackierung "veredeln" lassen. :]

Nichts ist ärgerlicher als wenn jeder Experte ungefragt an dem vermeindlich originalen Ofen herumnörgelt.

Gruß
Willy
 
Also jedenfalls die Schweizer 90S:
Für den Preis generell nicht schlecht, aaaabär grausige Silberrauch-Lackierung, schrecklich. Das wärs auf den ersten Blick,
aber hinfahrn und angucken ist es Wert und dann runterhandeln ist allemal wert.
Gruss wolfgang
 
Für ne 90S muss man lange suchen um ein exemplar zu finden das nicht mit einem mondpreis verkauft werden soll.
Da braucht man auch einiges an Detailwissen um nicht über den tisch gezogen zu werden.
Wenns unbedingt eine 90s sein soll solltest du jemanden zum besichtigungstermin mitnehmen der sich mit den teilen auskennt.
Wenn du Zeit hast und schrauben kannst und willst gibt es manchmalverwarzte teile zu einem annehmbaren preis.
Wenn der anschaffungspreis nicht so eine rolle spielt, würde ich mal überlegen eine von einem forenkollegen zu ergattern.
Rolf S verkauft seine gerade.Ist kein schnapper preis aber eine ganz besondere von der ersten serie.Und bestimmt keine mogelpackung.
wenn du dir eine 90s wegen dem jugendtraum möchtest, würde ich mir auch genau das model holen und keine alternative 100s oder cs.irgendwann willst dann doch ne90s.
 
Danke erst mal für die schnellen Antworten.

Wenn ich das Angebot habe, hier die Modelle, welche mir gefallen einzustellen, würde ich davon gerne gebrauch machen:

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...mbitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...mbitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...12-31&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT


Das die Links so lange sind, liegt wohl daran, daß ich es nicht besser kann.

Ob es funktioniert weis ich auch nicht.

Gruß Gerd_KT

Einzig der mittlere Link könnte von den Fotos auf was Originales schliessen lassen, müsste natürlich vor Ort überprüft werden.
Die beiden anderen sind Bastelbuden und den Preis nicht wert.
 
Meine Meinung: ja.

Allerserste Serie, Knubbelschalter, massive Bremsscheiben, Tupfer am Dell`Orto.

Fein.
 
An einfachen Vergasern findet man oft eine Kaltstarthilfe als „Tupfer“ oder „Primer“. Der Tupfer ist ein Stift am Schwimmerkammerdeckel, der bei Betätigung den Schwimmer nach unten drückt und so das Schwimmernadelventil öffnet. Die Schwimmerkammer wird mit Benzin überflutet und das Gemisch zum Start angefettet
 
So ist das mit den 90Ssen, der eine will sie, der nächste versucht sie einem auszureden, aus seinen ureigensten Gründen.
Wenn Du eine 90S willst, dann kauf sie Dir, einen fachkundigen Begleiter beim Besichtigungstermin schadet definitiv nicht, was jeder Restaurator für orginal hält ist offensichtlich völlig unterschiedlich.
Ob eine 100S besser ist als eine 90S, lasse ich mal dahingestellt, eine 100CS hat gegenüber 90S und 100S eine gewisse Evulotion erfahren, ich selbst habe eine CS in gutem aber nicht originalem Zustand, schöner finde ich definitv eine 90S erste Serie im Originalzustand, am liebsten noch in Daytona Orange.
Das ne R100CS besser fahren sollte als eine 90S ist klar, aber das ist glaube ich überall so, das die neuen Dinger besser fahren als die von ein oder zwei Modellreihen vorher, aber die Frage stellt ja auch kein wirklicher Interessent.
Tatsache ist sicherlich, das es mehr Interessenten für 90S gibt, als noch am Markt verfügbar sind, das treibt erstens die Preise in die Höhe und zweitens kommen manche Verkäufer auf die verrücktesten Ideen, und da wird schon mal aus einem anderen Modell eine 90S.
Also Augen auf beim 90Ssen Kauf!
Wenn ich denn eine wollte, dann wollte ich sie aber so original wie möglich und nichts was so aussieht wie 90S.
Ich finde nichts schlimmer in dieser Hinsicht, so zu tun als ob.
Viel Glück beim suchen!
 
Wenn ich denn eine wollte, dann wollte ich sie aber so original wie möglich und nichts was so aussieht wie 90S.
Ich finde nichts schlimmer in dieser Hinsicht, so zu tun als ob.
Viel Glück beim suchen!

Das sehe ich auch so, leider machen aber sehr viele Ganoven ihre fette Kohle mit der Unwissenheit der Leute ;(
Es ist nicht alles Gold was Daytona oder Silberrauch glänzt:oberl:

Bei einer 90S die über 9000,-€ kosten soll, darf man schon keine Kompromisse eingehen.
 
Die erste Serie gab's nicht in Daytona-Orange.

Siehste, da war ich mir beim schreiben schon nicht ganz sicher, geschrieben habe ich es dann nur, weil ich das Daytona Orange schöner finde als Silber Rauch, grundsätzlich finde ich aber wieder die 1te Serie in den Details schöner als die zweite! Seisdrum, 90S ist schön, bedarf aber auch einiger Kenne!
 
Man sollte halt erstmal die FgstNr. anfragen und dann verifizieren, ob es sich um eine 90S handelt.

Meine hat z.B. 4070 0xx :D
 
Das sehe ich auch so, leider machen aber sehr viele Ganoven ihre fette Kohle mit der Unwissenheit der Leute ;(
Es ist nicht alles Gold was Daytona oder Silberrauch glänzt:oberl:

Bei einer 90S die über 9000,-€ kosten soll, darf man schon keine Kompromisse eingehen.

Ob das allerdings ne fette Kohle ist, zwei.- dreimal im Leben aus ner abgehalfterten 90/6 oder 75/6 ne 90S zu machen, so das es dem geneigten Käufer mit nicht ganz dem geballten Wissen des Forums, nicht auffällt, das es sich um eine, na sagen wir mal, Replika handelt, möchte ich an dieser Stelle auch mal bezweifeln! Jedenfals nicht bei 9-10K€
 
90S ist schön, bedarf aber auch einiger Kenne!

Ich habe vor 4 Jahren ein Wertgutachten für meine Daytona machen lassen, der Gutachter ermittelte 13.400,-€.
1. Dieses Geld hätte ich zu keinem Zeitpunkt für das Motorrad bekommen!
2. Wäre ich der Gutachter gewesen, wäre das Gutachten niedriger ausgefallen, denn damals gab es noch zwei Dinge die nicht exakt zum Modell passten- sowas darf in dieser Preisklasse nicht passieren!

Jetzt ist alles wie ab Werk, 13.400,-€ zu erzielen wäre schwierig.
Da das Moped auch gefahren wird, bliebe das Ergebnis eines heutigen Gutachtens abzuwarten:nixw:

Da bläst m.E. gerade noch ein Wind in dessen Sog einige ihren Schrott noch teuer verkaufen können, in ein paar Jahren blenden Daytona und Silberrauch niemanden mehr, da haben nur die richtig guten Mopeds die Nase vorn.
 
Zurück
Oben Unten