Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heizt Du mit Gas?Der Mist beim kurzfristigen aufheizen ist aber das Kondensat welches sich auf allem Metall niederschlägt. Seitdem ich ab und an die Garage heize, ist das Werkzeug und das Material teilweise angelaufen bzw. angerostet.
Gruß Phil
Für alle Fälle habe ich mir zwei D3L von Eberspächer eingebaut.![]()
Meiner Meinung nach die beste Lösung. Sollte man vielleicht dem Schornsteinfeger nicht unbedingt auf die Nase binden, da nicht als fest installiete Dauerheizung zugelassen. Für die 60 QM mit Blechdach vielleicht was größeres wie weiter oben in diesem Fred vom Michael beschrieben.
Gas find ich wg. des Wassereintrags ganz blöd. Infrarot oder Elektrolüfter sind günstig in der Anschaffung, kosten aber im Betrieb viel und brauchen bei großen ungedämmten Räumen auch ein entsprechend belastbares Stromnetz.
Die Luft-Standheizungen gibt es auch als Einbausatz für Boote, oder Wohnwagen mit Schalldämpfern, Raumthermostatregelung usw. Ein wesentlicher Vorteil aus meiner Sicht ist, dass man damit auch die Luftansaugung aus der Außenluft darstellen kann. Damit erreicht man einen guten Luftaustausch mit frischem Sauerstoff und die feuchte Atemluft wird aus dem Raum gebracht. Habe für die Bastelbude im Garten eine D4 Plus bereitliegen, falls ich mal mehr zum Schrauben komme (das meiste kann ich eh im Keller machen). So ein Gerät ist ziemlich kompakt und hat trotzdem 4 KW Heizleistung.
Grüße
Marcus
Heizt Du mit Gas?
Wenn mir jemand so ne WEBASTOfür nen vernünftigen preis besorgenkann bin ich dabei.![]()
Wäre auch meine Wunsch-Heizung. Doch meistens sind das alte Gurken an denen man sich wundbastelt.
Also, wer hat eine für mich ?![]()
Ich kippe alle 4 - 6 Wochen ca 250ml Brühe aus den Dingern raus.
Die Luft......ich schwörr dir, die Luft.Wer hat das denn da reingekippt ?? Haste Untermieter ???![]()
Die Luft......ich schwörr dir, die Luft.![]()
Manchmal wird's zäh....Du musst mit der Flipspritze besser treffen!
So ne WEBASTO nimmt auch n Liter die Stunde, wenn ich den E-Heizer auf halbe Kraft ( 4,5 KW ) laufen lasse sind das ca 1,30 . Also 1/3 mehr als der Dieselheizer, das sollte ich finanziell verkraften können :]
Das Teil kostet ´n Hunni, die WEBASTO bis sie läuft locker 3-4 Hunnis.
Dann noch für Abgas ´n Loch inne Wand und immer Diesel ranschleppen.
Ich glaub erstmal is das E-Teil ganz gut. Und flexibler auch noch, kannste in jede Ecke stellen und dich schön anfönen lassen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen