miepa
Aktiv
Naben zusammen,
ich hätte da ein paar Fragen, hab in den Feiertagen meine R75/6 auseinander gebaut weil der Rahmen etwas Zuwendung braucht, dabei sind folgende Fragen aufgetaucht bei denen ihr mir sicher weiterhelfen könnt:
1) Griffe
haben die Gummigriffe Rechts und Links unterschiedliche Innendurchmesser?
der Gummi des Gasgriffes kann doch sicher auch gewechselt werden oder? ich habs zwar noch nicht probier aber ich gehe davon aus das dieser runter zubekommen sein wird.
und da ist eben die Frage ob dieser aufgrund der Übersteckhülse von Haus aus einen größeren Innendurchmesser haben muss, oder ob auch jeder Aftermarket Gummis passen sollten?
2) Hauptbremszylinder
anscheinend leckt bei meiner Q der Hauptbremszylinder etwas, ist noch unter dem Tank und für Doppelscheibe. kann man diesen selbst servieren wenn man keine 2 linken Hände hat?
Servicepacks hab ich ja schon bei der versch. Händlern gesehen für etwa €60, aber da ich keine Erfahrung damit hab dacht ich ich frag vorher besser mal nach bevor ich mich da ran mache.
3) Rahmen
nachdem der Rahmen ja grad von allem getrennt ist, gibt es eine Möglichkeit diesen zu vermessen?
wenn ich ihn schon wieder wie neu machen lassen möchte ich vorher auch prüfen ob alles noch seine Richtigkeit hat, da die Q schon einige Halter hatte und zwar keine wilden Kampfspuren zu sehen sind aber sicher ist sicher.
danke Euch!

ich hätte da ein paar Fragen, hab in den Feiertagen meine R75/6 auseinander gebaut weil der Rahmen etwas Zuwendung braucht, dabei sind folgende Fragen aufgetaucht bei denen ihr mir sicher weiterhelfen könnt:
1) Griffe
haben die Gummigriffe Rechts und Links unterschiedliche Innendurchmesser?
der Gummi des Gasgriffes kann doch sicher auch gewechselt werden oder? ich habs zwar noch nicht probier aber ich gehe davon aus das dieser runter zubekommen sein wird.
und da ist eben die Frage ob dieser aufgrund der Übersteckhülse von Haus aus einen größeren Innendurchmesser haben muss, oder ob auch jeder Aftermarket Gummis passen sollten?
2) Hauptbremszylinder
anscheinend leckt bei meiner Q der Hauptbremszylinder etwas, ist noch unter dem Tank und für Doppelscheibe. kann man diesen selbst servieren wenn man keine 2 linken Hände hat?
Servicepacks hab ich ja schon bei der versch. Händlern gesehen für etwa €60, aber da ich keine Erfahrung damit hab dacht ich ich frag vorher besser mal nach bevor ich mich da ran mache.
3) Rahmen
nachdem der Rahmen ja grad von allem getrennt ist, gibt es eine Möglichkeit diesen zu vermessen?
wenn ich ihn schon wieder wie neu machen lassen möchte ich vorher auch prüfen ob alles noch seine Richtigkeit hat, da die Q schon einige Halter hatte und zwar keine wilden Kampfspuren zu sehen sind aber sicher ist sicher.
danke Euch!
