• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tiefe Fussrasten an GS und G/S

Moin,

ich klink mich hier mal ein....Hab die Q-Tech Rasten dran. Weiß jemand ob die BMW-Gummis da auch rauf passen?
Wenn ich mir das Bild Alpha/Q-Tech anschaue sehen die ja recht ähnlich aus+wenn die Gummis auf die Alpha passen dann ja vielleicht auch auf die Q-Tech.

Gruß
Carsten
 
Hallo Reimund,
die Mystic-Rasten sind tiefer als serienmäßige GS-Rasten.

Wenn du Pech hast, sind die tieferen GS-Rasten nachher so tief wie die serienmäßigen Mystic-Rasten.
 
Hallo Reimund,
die Mystic-Rasten sind tiefer als serienmäßige GS-Rasten.

Wenn du Pech hast, sind die tieferen GS-Rasten nachher so tief wie die serienmäßigen Mystic-Rasten.


Kann das sein?

Wenn die Mystic-Rasten tiefer sind, als die von der GS, dann müssten doch die AT-Rasten nochmal genau die 30mm tiefer sitzen, als die jetzigen Rasten an der Mystic!?
 
Nein, die Aufhängung am Rahmen ist gleich hoch.
Die GS-Rasten gehen von der Aufhängung waagerecht ab und die R100-Rasten gehen erst noch ein Stück runter.
Blöd zu erklären, ich kuck mal ob ich meine GS-Rasten noch finde.




Nachtrag: Finden. Ich. :D

Aber ich habe hier das Bild gefunden: KLICK

Das sieht, man, dass mich meine Erinnerung trog, die GS-Rasten gehen hoch von der Aufhängung und die R100 Rasten gehen waagerecht ab.
Das Problem bleibt aber.
Die tiefen Rasten auf dem verlinkten Bild sind dann an deiner Mystic so niedrig wie die Originalen und wenn du dann einen Gummi draufmachst sind sie vermutlich sogar höher.

Am besten leihst du dir mal ein paar aus, gibt ja auch Leute, die finden ihre Sachen wieder. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GS Rasten sitzen etwas weiter hinten und etwas höher als die R100R Rasten. Aaaaaber: Die Alphatech und Q-Tech-Rasten sind etwas tiefer und etwas weiter vorne als die R100R Rasten.
 
Hallo

Bisher habe ich noch keine Rasten gefunden die nur tiefer aber nicht weiter nach vorne kommen als die originalen GS Rasten.
Gibt es wirklich keine tiefen die nicht nach vorne kommen?

Liebe Grüße
Bob
 
Hallo

Wer lesen kann ist klar im Vorteil- vielen Dank- war ich wohl mal wieder übereifrig.mmmm

Vielen Dank für die Tips
Liebe Grüße
Bob
 
Hallo Reimund,
die Mystic-Rasten sind tiefer als serienmäßige GS-Rasten.

Wenn du Pech hast, sind die tieferen GS-Rasten nachher so tief wie die serienmäßigen Mystic-Rasten.


Hallo Thomas, Detlev,
ich habe jetzt die Fussrasten von der GS und von Alpha-Technik als Vergleich neben die originale Fussraste an einer R100R (entspricht Mystic) gehalten. Thomas hat schon recht. Die GS Raste sitzt am R100R Rahmen höher und die AT Raste im Vergleich zur originalen sitzt genauso hoch. Aber, so wie Detlev schon bemerkte, weiter vorn. Das ist zumindest für mich bequemer.

GS Raste
GS-FRaste-Vgleich_R100R.JPG


AT Raste
ATech-FRaste-Vgleich_R100R.JPG


Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GS Raste sitzt am R100R Rahmen höher und die AT Raste im Vergleich zur originalen sitzt genauso hoch. Aber, so wie Detlev schon bemerkte, weiter vorn. Das ist zumindest für mich bequemer.

GS Raste



AT Raste
Anhang anzeigen 143558


Gruß
Reimund

Dann halte die Raste mal nicht in Flucht zur schräge stehenden Schraube sondern wirklich horizontal parallel zur anderen Rastenaufnahme, dann siehst Du, dass sie auch etwas tiefer liegt.
 
... habe sie gestern sogar direkt montiert. Etwas tiefer kommt sie schon, aber nur unwesentlich. An der Steller wären mir 1-2 cm mehr ganz recht. Aber dennoch, mir gefällt die Sitzposition mit den AT Rasten schon besser.

Gruß
Reimund
 
wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Q-Tech Rasten (740) im wesentlichen baugleich mit den Alphatechs, oder? Das heisst, an der Mystic werden die Q-Tech vermutlich genau so sitzen wir die ATs.

Ich such immer noch nach niedrigeren Rasten für die Mystic. Die von SWT sind zwar tief, aber auf der linken Seite sind wohl ESD und Hauptständer der Mystic im Weg.

Hätte jemand noch einen Tipp?



Gruß
Reimund
 
Die von SWT passen an meiner GS sowohl mit dem Hauptständer, als auch mit dem Serien Endschalldämpfer. Und auch mit nem Y-Rohr, wo wir schonmal dabei sind.:gfreu:
Nach Sprüngen schlägt der Hauptständer schonmal mit seinem Ausleger unter die linke Ferse. Man muss ihn halt vorher mit nem Gummi Fixieren oder abbauen.

Gruß Martin
 
Martin,
der ESD und Hauptständer der Mystic sind aber anders, als bei der GS. Da ist m.W. nach der ESD nach oben gezogen und der Hauptständer hat keinen so langen Hebel.

Gruß
Reimund
 
Btw. liebe AT Rasten Interessenten: leider hatte und habe ich keine Zeit für Fotos. Nächste Woche wird's was,versprochen :&&&:
 
Eine Frage wegen andere tiefergelegte Fussrasten an R100GS ?

Was ist die genaue Function von die M8-Schraube und Mutter hinter der OEM Fussrasten, können die ohne Problem entfernt werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bahnburner,
welche Schrauben meinst Du? Die Fussrasten stecken in am Rahmen angeschweißten U-Profilen. Die Raste wird dazwischen gesteckt zusammen mit der Rückholfeder und durch eine Schraube M8 mit selbstsichernder Mutter am rausfallen gehindert. Diese Schraube dient auch als Drehachse.
 
Die SWT kommen 10mm weiter hinten und 65mm tiefer.
Bei meiner G/S hat der originale Schalthebel gepasst, auch die Verbindungsstange.
Am Bremshebel musste lediglich die Einstellschraube gegen eine längere getauscht werden.

Grüße
Rick

Hallo Rick,

die tiefen SWT-Rasten liegen an meiner G/S schon arg weit außen. Die Schalthebelrolle muss auf jeden Fall verlängert werden.
Beim Bremshebel muss ich den Fuß schon ziemlich nach innen drehen, um überhaupt das Pedal zu treffen. Hast Du die Auflage des Bremspedals irgendwie verbreitert? Evtl. auch die Schalthebelrolle verlängert? Über entsprechende Fotos würde ich mich ggf. sehr freuen.

Gruß

Walter
 
Hallo Rick,

die tiefen SWT-Rasten liegen an meiner G/S schon arg weit außen. Die Schalthebelrolle muss auf jeden Fall verlängert werden.
Beim Bremshebel muss ich den Fuß schon ziemlich nach innen drehen, um überhaupt das Pedal zu treffen. Hast Du die Auflage des Bremspedals irgendwie verbreitert? Evtl. auch die Schalthebelrolle verlängert? Über entsprechende Fotos würde ich mich ggf. sehr freuen.

Gruß

Walter

eieiei....
Habe da ja schon was zu geschriben...
 
Zuletzt bearbeitet:
eieiei....
Habe da ja schon was zu geschriben...

eieiei, hab ich auch gelesen ;)
Deine ist wohl eine GS, meine Frage bezog sich auf eine G/S.
Die Bremshebel sind deutlich unterschiedlich. Blech hochkant bei der GS, Rundrohr bei der G/S, andere Fußauflage, ...
An meiner G/S ist schon eine Schaltrolle in 'normaler' Länge, die erscheint mir bei den SWT-Rasten aber als zu kurz.

Gruß

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten