• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Zeigt her Eure Schätzchen..........

  • Ersteller Ersteller Der blaue Klaus
  • Erstellt am Erstellt am
Bin mir total unschlüssig:nixw: in Anlehnung an die originale blaue Doppellinie oooder einen Schwaten streifen über die Scheinwerferlinie,werd das mal mit decofolie ausprobieren und evtl das hier zum Besten geben und schauen was der rest davon hält.:entsetzten::schimpf::applaus:

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir total unschlüssig:nixw: in Anlehnung an die originale blaue Doppellinie oooder einen Schwaten steifen über die Scheinwerferlinie,werd das mal mit decofolie ausprobieren und evtl das hier zum Besten geben und schauen was der rest davon hält.:entsetzten::schimpf::applaus:

Gruß Ralf

Schwaten steifen??? :schock:
Ich würde die blaue Doppellinie empfehlen.
 
Bin mir total unschlüssig:nixw: in Anlehnung an die originale blaue Doppellinie oooder einen Schwaten steifen über die Scheinwerferlinie,werd das mal mit decofolie ausprobieren und evtl das hier zum Besten geben und schauen was der rest davon hält.:entsetzten::schimpf::applaus:

Gruß Ralf

Ich würde auch zur blauen Doppellinie tendieren. Passt gut zum silbernen Farbton und wirkt filigraner.
 
Hallo habe meiner R100/83 eine Verkleidung aus den 70ziger verpast und ich freu mich :hurra:und sie fällt auf weil nicht so alltäglich.
und wenn das Wetter mitspielt gehts Ostern auf Tour:sabber:

Gruß Ralf

'Auch ein sehr schönes Moped. Wie hast Du das mit den Blinkern gelöst?
Sind das Lenkerendenblinker? Wenn ja, passt das m.E. Nicht so ganz zum 70er Style.

Außerdem will ich unbedingt die Schwaten steifen sehen!!

P.S. Die Rückspiegel sind richtig porno!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wat den schwaten streifen angeht )(-:ich dachte an sowat-zum bleistift-sozusagen die verlängerung der Kontur auf dem Stirndeckel nach oben bis zum Cockpit und ansonsten :nixw:aber gut Ding braucht Bier und inspiration
 

Anhänge

  • silver3 002.JPG
    silver3 002.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 286
Zuletzt bearbeitet:
Also wat den schwaten streifen angeht )(-:ich dachte an sowat-zum bleistift-sozusagen die verlängerung der Kontur auf dem Stirndeckel nach oben bis zum Cockpit und ansonsten :nixw:aber gut Ding braucht Bier und inspiration


Den schwarzen Streifen Find ich gut , allerdings dann auch am Tank fortsetzten . Ich finde diese Halbschale steht unseren Qen super

ich glaube es gibt wenig Hocker wie unsere Qe die so eine Banbreite von Umbauten hergeben . Von caferacern über Tourer Fulldresser Supermotos , Urbanstylecitybikes , scharfe Oginoole , Fernreiseenduros , Bobber , Scrambler ec ec
kein Wunder das der V2 so eine Renessaince erfährt
 
Den schwarzen Streifen Find ich gut , allerdings dann auch am Tank fortsetzten . Ich finde diese Halbschale steht unseren Qen super

Aber gerade die doppelte Linienführung gibt der äußeren Linie des Motorrades eine Einheit. Ich denke, dass die meisten Umbauten deshalb so unstimmig wirken, gerade was die Linie Tank - Sitzbank angeht, weil dieses kleine i-Tüpfelchen fehlt.

Man unterschätzt die Wirkung!
 
Ja,die Überliberalen die das Wort Toleranz mit kräftiger Unterstützung der Admins neu erfunden haben sind hier nun im Vorteil.



Sehr schade um das einstmals schöne Umbauthema mit vielen technischen Tipps und Ideen als auch wirklich hilfreichen Verbesserungen für unsere alten Schätzchen. :(


Einige Lichtblicke die nun doch noch hoffen lassen sind die BMW´s von Alfons,Volker und Ralf. )(-:


Das musste ich noch mal sagen bevor ich mich hier für einige Zeit verabschiede.

:wink1:
 
Ja,die Überliberalen die das Wort Toleranz mit kräftiger Unterstützung der Admins neu erfunden haben sind hier nun im Vorteil.



Sehr schade um das einstmals schöne Umbauthema mit vielen technischen Tipps und Ideen als auch wirklich hilfreichen Verbesserungen für unsere alten Schätzchen. :(


Einige Lichtblicke die nun doch noch hoffen lassen sind die BMW´s von Alfons,Volker und Ralf. )(-:


Das musste ich noch mal sagen bevor ich mich hier für einige Zeit verabschiede.

:wink1:


Hallo Fritz,

nicht ärgern,das lohnt sich eigentlich nicht, komm wieder zurück!
Zum Trost schick´ich Dir ein Bild von meiner Buchenhecke ;):

75-6 2.jpg
 
Manchmal hilft es, einen Schritt zurückzutreten, ein Gläschen Rotwein zu schwenken und Dinge mit Abstand zu betrachten.
Oder mal ins Krankenhaus gehen, Kinderkrebsstation oder Palliativ-Medizin, und mit ein paar Leuten reden. Plötzlich sind Dinge, die bis gerade groß und wichtig erscheinen, nur noch nichtig und klein (wo habe ich das nochmal gehört? Ist bestimmt nicht von mir...).

@meisterpumpe: )(-: :applaus: Der Sonderpreis geht an Dich, für die Kontinuität im Versuch, die Diskussion immer wieder auf das richtige Gleis zu ziehen. Die rote mit dem runden Knoscher- Bürzel finde ich großartig!

Edit: wow - 4 posts, während ich meinen verfasst habe. Wahnsinn.


:oberl: Reinhard Mey war das.

https://youtu.be/Cu57mDP75Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hilft es, einen Schritt zurückzutreten, ein Gläschen Rotwein zu schwenken und Dinge mit Abstand zu betrachten.
Oder mal ins Krankenhaus gehen, Kinderkrebsstation oder Palliativ-Medizin, und mit ein paar Leuten reden. Plötzlich sind Dinge, die bis gerade groß und wichtig erscheinen, nur noch nichtig und klein (wo habe ich das nochmal gehört? Ist bestimmt nicht von mir...).

:fuenfe:

Was mich momentan eher beschäftigt und betroffen macht, ist, dass gestern mit Guido Westerwelle einer der (für mich) ehrlichsten Politiker der letzten Jahrzehnte gestorben ist.
(O.K., Lothar späth ist auch verstorben, aber wenigstens nicht so jung)

Da ist es mir doch vollkommen wurscht, ob jemand Mumienwickel um seine Krümmer platziert oder sich seinen für ihn passenden Hocker zusammenschraubt - aber sowas von wurscht !!!
Da muss man ja nicht gleich eine Philosophie draus machen ...

Gruß Peter

PS: an die Admins: falls mein Beitrag hier zu politisch ist, dann bitte löschen!
 
Ja,die Überliberalen die das Wort Toleranz mit kräftiger Unterstützung der Admins neu erfunden haben sind hier nun im Vorteil.



Sehr schade um das einstmals schöne Umbauthema mit vielen technischen Tipps und Ideen als auch wirklich hilfreichen Verbesserungen für unsere alten Schätzchen. :(


Einige Lichtblicke die nun doch noch hoffen lassen sind die BMW´s von Alfons,Volker und Ralf. )(-:


Das musste ich noch mal sagen bevor ich mich hier für einige Zeit verabschiede.

:wink1:

Moinsen! So hab ich das noch gar nicht gesehen mit dem Umbauforum. Vielleicht sollte man eine neue Kategorie erfinden und sie entsprechend benennen. Vielleicht "Technische Verbesserungen" oder das alte behalten und ein neues "Caferacer und Co" Allerdings würde ich es besser finden, wenn man mit Veränderungen im Forum ordentlich umgeht den Jungen bzw. neuen Leuten die Möglichkeit gibt von den alten Hasen zu lernen. Dabei müssten die "Neuen" vorsichtig antesten und die "Alten" freundlich aufnehmen. ansonsten nutzt UND nützt es irgendwann niemand mehr.

Schönes WE
 
Ja,die Überliberalen die das Wort Toleranz mit kräftiger Unterstützung der Admins neu erfunden haben sind hier nun im Vorteil.



Sehr schade um das einstmals schöne Umbauthema mit vielen technischen Tipps und Ideen als auch wirklich hilfreichen Verbesserungen für unsere alten Schätzchen. :(


Einige Lichtblicke die nun doch noch hoffen lassen sind die BMW´s von Alfons,Volker und Ralf. )(-:


Das musste ich noch mal sagen bevor ich mich hier für einige Zeit verabschiede.

:wink1:

Moinsen! So hab ich das noch gar nicht gesehen mit dem Umbauforum...


... und ich schon immer. In nur ganz wenigen Fällen bin ich mit meinen Beiträgen, negativ oder positiv, auf optische Änderungen eingegangen.
 
... die Überliberalen ...

Das erinnert mich jetzt an Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow
"Im liberalen Sinn heißt liberal nicht nur liberal..." :D

Für mich sind die Werte "liberal" und "tolerant" weder interpretierbar noch diskutabel; es sind Grundwerte, die wir hier im Umgang miteinander verlangen.
Wenn eine gewisse Clique meint, andere Werte gepachtet zu haben und hier zu vertreten, müssen wir eben einschreiten. Es gibt ein Recht auf Meinungsfreiheit, aber kein Diktat des Geschmacks.
Also sei in Zukunft ein bisschen unterliberal und alles ist gut. ;)
 
Hallo! Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alles gelesen und ich muß sagen,ich bin gerne hier,trotz einiger Streitereien Mir wurde schon oft geholfen und konnte auch schon Tips geben.Ich bin mit einem anderen Hobby (mit 4 Rädern)in einem Forum,da kriegen sich die Leute sehr oft ganz anders in die Haare.Da bin ich schon mal ausgestiegen während einer Debatte mit den Worten :Ich geh lieber in mein BMW Forum,da gibt es nicht so viele Miesepeter und Klugsch..... Also weiter so.

Gruß,Egon
 
Hallo Fritz,

nicht ärgern,das lohnt sich eigentlich nicht, komm wieder zurück!
Zum Trost schick´ich Dir ein Bild von meiner Buchenhecke ;):

Anhang anzeigen 145432
Ich hätte da noch eine Lingusterhecke zum Trost.
Der Rest steht zur Zeit in der Garage und schaut bald wieder etwas anders aus dann mach ich noch ein Bild, damit hier Bilder reinkommen.
Grüsse
Ulli
 

Anhänge

  • ULLISTAB - IMG_6813-2.jpg
    ULLISTAB - IMG_6813-2.jpg
    296 KB · Aufrufe: 339
... ich nochmal:

Man könnte jetzt ja fast daruf kommen, dass es hier so eine Art "allgemeingültigen Genehmigungskatalog" für Umbauten gibt, so nach dem Motto:
Das und das und das darf gemacht werden, ABER Das ist ein absolutes nogo und darf einfach nicht sein ...

Gott sei Dank ist es aber doch nicht so, oder?

Wenn hier jemand seinen Umbau vorstellt, dann doch nicht, um zu zeigen, wie toll er ist und was er Tolles geleistet hat. Die meisten wollen doch hauptsächlich aufzeigen, welche Gedanken sie sich gemacht haben und zu welchen Lösungen sie für sich gekommen sind.

Ich nehme jeden Umbaubericht zum Anlass, mir Gedanken zu machen, ob ich daraus etwas Lernen kann und ob das etwas wäre, was ich für meinen Umbau übernehmen könnte.

Ich bin jetzt seit zwei Jahren an meine Baustelle zu Gange (leider verzögert durch eine längere Krankheit), ich habe bereits eine Liste der sicher mehr als 20 Veränderungen zusammengestellt, aber Bilder dazu kann ich noch nicht zeigen, weil ich bis Mai (dann ist TÜV) noch einiges realiseren will, und zum anderen derzeit aus Platzgründen (Die Garage ist bis auf den letzten dm² voll - und das Moped mittendrin ;() gar keine Bilder machen könnte ...

Ich wünsche euch allen noch ein schönes Loch im Hemde :D

Gruß Peter
 
Aber so beim fahren über und durch das 17te Bundesland, kann man mit geübtem Blick leicht erkennen, das die Gegend, besonders im Norden, ordentlich was hergibt zum Moped fahren und das bei herrlichen Temperaturen, ok, der Weg dahin und zurück, könnte teilweise schon schattig werden so Mitte Oktober
Also war die Idee, die Mädels und die Kids jetten das nächste Mal wieder mit dem Flieger hin und wir, also Jürgen mit seiner 12er GS und ich mit eben dieser GS nach Malloze. Drei Tage vorher los, drei Tage später wieder zu Hause!
Gesägt getan, Teile besorgt und los, seit vorgestern Abend ist sie startklar.:D
Jetzt erst mal Sommer!A%!

das wird in ein paar tagen auch stink langweilig da, ob mit oder ohne mopete, und im sommer knallvoll, auch im norden. kannste genau so gut nach sylt oder fehmarn zum mopedfahren ;)
nee volker, schick deine leute nach malle und du fährst mit deinem spezi schick nach korsika und brennst in 2 wochen 2,5tausend km in den asphalt und kommst an keiner kreuzung 2 mal vorbei! wenn das nicht reicht, fährst du rüber nach sardienien und über italien auf dem landweg wieder zurrück nach minden. da haste denn wirklich was von ;)
 
das wird in ein paar tagen auch stink langweilig da, ob mit oder ohne mopete, und im sommer knallvoll, auch im norden. kannste genau so gut nach sylt oder fehmarn zum mopedfahren ;)
nee volker, schick deine leute nach malle und du fährst mit deinem spezi schick nach korsika und brennst in 2 wochen 2,5tausend km in den asphalt und kommst an keiner kreuzung 2 mal vorbei! wenn das nicht reicht, fährst du rüber nach sardienien und über italien auf dem landweg wieder zurrück nach minden. da haste denn wirklich was von ;)

'Eigentlich ein schöner Plan. Hat eventuell jemand einen Tip, wie man seine Familie von einer solchen Urlaubsplanung überzeugen kann??(
 
So, dann traue ich mich doch noch, mein 15/16er Umbau zu präsentieren.
Ausgangsbasis war meine 80/7. Der Motor wurde revidiert und mit 1000er Nicasil Zylindern aufgesteckt. Diese und die 800er Köpfe wurden von Rolf S. aus B. noch etwas bearbeitet. Die Verdichtung wurde auf 10,8/1 erhöht, Wössner Kolben kamen zum Einsatz und die Köpfe wurden komplett gemacht. Der Schwung wurde erleichtert und neu revidierte Vergaser wurden verbaut. Hinzu kam eine E-Zündung von Sachse, M-Unit, Valeo ect.
Der Heckrahmen wurde komplett neu konstruiert. Dann noch einige Kleinigkeiten wie Lampe von einer R50/2, Kurbelgehäuseentlüftung in der Ledertasche, Telefix, Raaskanlage, Aborberschalldämpfer in Edelstahl, Konis, Monza-Tankdeckel usw. Hatte den Umbau auch schon mal vor ein paar Monaten ansatzweise beschrieben. Da er nun aber komplett fertig gestellt ist, möchte ich ihn hier noch einmal unter der Rubrik Winterprojekt zeigen. Bin heute die erste etwas größere Runde gefahren. Der Motor spricht sehr gut an. Der leichte Schwung mit den Sportkolben und der hohen Verdichtung in Verbindung mit den 32er Vergasern und den schön langen Ansaugwegen harmonieren super zusammen. Sehr seidiger Lauf. Ab 50 km/h im fünften Gang zieht die Kiste wie an der Zwille abgeschossenj los. Rolf..., super Arbeit. Danke!!
Der anfängliche Schlupf an der Kupplung ist auch weg. Leider ölt der Motor aus allen Stößelgummis. Werde die Kipphebel mal runter nehmen, alles schön heiß machen und dann mit den Stößelrohreinschlagwerkzeug etwas nachsetzen. Wenn das nicht hilft muss alles nochmal runter. Das wäre ärgerlich. Die Q kommt trotz der hohen Verdichtung ohne Doppelzündung aus. Ich habe vorsorglich mal Super Plus getankt. Kein Klingeln zu hören. Mir war es wichtig, dass ich die alten Bosch Zündspulen wegen der Optik verwenden kann. Ein paar silberne oder braune Zierstreifen müssen noch am Tank. Dann war´s das erstmal. Zumindest für dieses Jahr und mit dieser Q.))):

IMG_7053.jpgIMG_7054.jpgIMG_7055.jpgIMG_7057.jpgIMG_7061.jpgIMG_7063.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann traue ich mich doch noch, mein 15/16er Umbau zu präsentieren.
Ausgangsbasis war meine 80/7. Der Motor wurde revidiert und mit 1000er Nicasil Zylindern aufgesteckt. Diese und die 800er Köpfe wurden von Rolf S. aus B. noch etwas bearbeitet. Die Verdichtung wurde auf 10,8/1 erhöht, Wössner Kolben kamen zum Einsatz und die Köpfe wurden komplett gemacht. Der Schwung wurde erleichtert und neu revidierte Vergaser wurden verbaut. Hinzu kam eine E-Zündung von Sachse, M-Unit, Valeo ect.
Der Heckrahmen wurde komplett neu konstruiert. Dann noch einige Kleinigkeiten wie Lampe von einer R50/2, Kurbelgehäuseentlüftung in der Ledertasche, Telefix, Rasskanlage, Aborberschalldämpfer in Edelstahl, Konis, Monza-Tankdeckel usw. Hatte den Umbau auch schon mal vor ein paar Monaten ansatzweise beschrieben. Da er nun aber komplett fertig gestellt ist, möchte ich ihn hier noch einmal unter der Rubrik Winterprojekt zeigen. Bin heute die erste etwas größere Runde gefahren. Der Motor spricht sehr gut an. Der leichte Schwung mit den Sportkolben und der hohen Verdichtung in Verbindung mit den 32er Vergasern und den schön langen Ansaugwegen harmonieren super zusammen. Sehr seidiger Lauf. Ab 50 km/h im fünften Gang zieht die Kiste wie an der Zwille abgeschossenj los. Rolf..., super Arbeit. Danke!!
Der anfängliche Schlupf an der Kupplung ist auch weg. Leider ölt der Motor aus allen Stößelgummis. Werde die Kipphebel mal runter nehmen, alles schön heiß machen und dann mit den Stößelrohreinschlagwerkzeug etwas nachsetzen. Wenn das nicht hilft muss alles nochmal runter. Das wäre ärgerlich. Die Q kommt trotz der hohen Verdichtung ohne Doppelzündung aus. Ich habe vorsorglich mal Super Plus getankt. Kein Klingeln zu hören. Mir war es wichtig, dass ich die alten Bosch Zündspulen wegen der Optik verwenden kann. Ein paar silberne oder braune Zierstreifen müssen noch am Tank. Dann war´s das erstmal. Zumindest für dieses Jahr und mit dieser Q.))):

Anhang anzeigen 145565Anhang anzeigen 145566Anhang anzeigen 145567Anhang anzeigen 145568Anhang anzeigen 145569Anhang anzeigen 145570

Richtig schön!! Respekt!
 
Zurück
Oben Unten