Wie fange das nur an mit dem 2V Boxer Dingens...

OK, dann hier die technischen Daten

178cm
120kg

Beweglichkeit schlechter als nötig...hätte ich mal den Jane Fonda video aerobic Kurs gemacht.

gefühlt sind die Beine zu lang und die Arme zu kurz. Habe mal meinen Pöter auf einem echten Damenrad HD 883 super low platzieren dürfen mit normalen Rasten, die Knie waren da zwischen den Ohren.

Viele Grüße
Michael


Hi,
bei 1,78 würde ich keine Mystic nehmen (wobei das wirklich ein schönes Moped ist).

Hans
 
...auch nicht bei /6. Dieser Effekt wird wohl erst bemerkbar, wenn man expressmäßig anfährt. Wäre für mich kein Grund, mich nicht auch für /5/6/7 zu interessieren, es sei denn, man legt großen Wert auf Geländegängigkeit.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Ich hatte die 90/6 vor der Anmeldung zu diesem Forum. Dann erst habe ich was von Fahrstuhleffekt gelesen und Bewegungung zur Seite bei Beschleunigung. Mir war nie was aufgefallen. Ich merke nach wie vor keinen Unterschied zwischen Paralever GS und 90/6. Und um das wirklich zu studieren, dazu habe ich weder Zeit noch Lust.

Ich will fahren und nicht irgendwelche angeblichen "Problemchen" unter die Lupe nehmen.
 
Huch, da mach ich seit über 20 Jahren was falsch. :schock:

Und um konstruktiv zu bleiben.

Was da ab muss kriegste schon erzählt. :D
Hallo Tyler,

wenn sich hinter hansjo der verbirgt, von dem ich glaube, dass er es ist, kennt er mich und meine Beweglichkeit - und damit meine nicht vorhandene "GS Eignung" :D

R80R von mobile.de : hübsches Moped. kennst Du es?

viele Grüße
Michael
 
Der Gummi-Kuh Effekt ist bei der Paralever (RxR) nicht vorhanden und bei den Monolever (Rx) nicht zu ausgeprägt...

Bei meiner /7 (Baujahr 1982) hab ich den Effekt auch nicht.

...auch nicht bei /6. Dieser Effekt wird wohl erst bemerkbar, wenn man expressmäßig anfährt...

Ich hatte die 90/6 vor der Anmeldung zu diesem Forum. Dann erst habe ich was von Fahrstuhleffekt gelesen und Bewegungung zur Seite bei Beschleunigung. Mir war nie was aufgefallen. Ich merke nach wie vor keinen Unterschied zwischen Paralever GS und 90/6...

Mehrfaches :---):---):---). Der Effekt ist ohne Paralever immer da. Ihr solltet euch, beim Anfahren, mal filmen lassen.

Ich will fahren und nicht irgendwelche angeblichen "Problemchen" unter die Lupe nehmen.

Problemchen ? Du musst diese Tatsache nur für dich nutzen und entsprechend fahren.
 
...Meine Suche war zuerst ausschließlich Typ 248, wegen Höhe und Kürze. Draufgesessen habe auf keiner, bin eigentlich durchschnittlich groß, aber nicht sehr beweglich. Mittlerweile habe ich, wie gesagt, auch die R 80 und die Monolever und die Paralever ab, glaube ich, 1991 im Visier. ...

an dieser stelle noch mals vielen Dank für die Checkliste, die ist ja wirklich umfangreich.
Was ich bisher zusammengetragen habe
- R65 eher ab 1981 w/Transistorzündung und Nikasil Beschichtung
- bis 1988 anfällige Ventilsitze, lt. motor-Israel spricht von 50tsd km, MOTORRAD von 80tsd
- Tank rostanfällig
- sensibel auf zu enges Ventilspiel und falsche Vergasereinstellung
- neigung zu Undichtigkeiten (Kurbelwellendichtring?) bis 1990
- Getriebe u.U. schon nach ein paar 10tsd km überholungsbedürftig.

R80 R ab 1991 Para. Würde ich auch in Betracht ziehen, auch wenn dies wohl die schwerste Variante wäre.

Leistung: 50 PS gehen voll ok, aber 60 oder 70 sind auch nicht kaufverhindernd. :D

viele Grüße
Michael

Hallo Michael, Baureihe 248 (R45/65) hat immer Doppelschwinge. R65 Monolever sind Baureihe 247, also baugleich mit R80 - bis auf den Motor.
Die Baureihe 248 unterscheidet sich in der Schwingenlänge - ab 08/80 10mm längere Schwinge. Was Verschleiß usw. angeht, hängt das weitgehend von den Vorbesitzern ab. Hart gefahrene Motoren verschleißen früher. Bei späteren Baujahren sind "Kinderkrankheiten" beseitigt.

Was die Sitzposition angeht, ist nicht nur die Höhe, sondern auch die Form und Breite der Sitzbank entscheident. Die Paraleversitzbänke sind stark gestuft - ergonomisch ist anders.

/Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar jetzt? Du weißt, daß einige GS mögen und andere Mystik für 1,78 m nicht empfehlen, einige spüren den Fahrstuhleffekt und andere merken gar nix mehr.
Du hast jetzt folgendes Problem: Je länger dieser Fred dauert, desto mehr Informationen werden auf Dich einprasseln. Ob Dir das tatsächlich helfen wird, bleibt fraglich, da Du mangels eigener Erfahrung die teils widersprüchlichen Angaben nicht werten kannst.
Mein Rat: einfach machen, sonst wird aus dem Projekt am Ende nix mehr, da alle hier geäußerten Bedenken in Summe zum AUS führen.
 
Hallo Tyler,

wenn sich hinter hansjo der verbirgt, von dem ich glaube, dass er es ist, kennt er mich und meine Beweglichkeit - und damit meine nicht vorhandene "GS Eignung" :D

Wenn das auf dich gemünzt war, will ich ihm vergeben. :D

R80R von mobile.de : hübsches Moped. kennst Du es?

Nö, nur bei mobile entdeckt.


Heute hab ich mal beide Boxer nacheinander bewegt, also 'ne R...R macht sich gegenüber der PD wie ein Kindermoped, wäre sicher was für dich.
 
Liebe Mitforisten,

jetzt ist es eine R 65 Baujahr 1981 geworden, mit Wüdo Cockpit Verkleidung. Mal sehen, ob das Moped und ich sich aneinander gewöhnen werden. Mit der Sitzposition bin ich noch nicht zu 100% zufrieden und daher die Frage an euch: gibt es einen anderen Lenker, der auf diese Maschine mit der Wüdo Verkleidung passt? Er müsste wohl nicht nur höher, sondern auch breiter sein, da sonst der Bremsflüssigkeitsbehälter mit der Verkleidung nicht passt. Derzeit ragt ca 1/5 von links unter die Verkleidung. :nixw:

Viele Grüße
Michael
 
Zurück
Oben Unten