• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Traum-Motorrad gefunden

Da fehlt irgendwie die RT-Verkleidung und auch die Abdeckung vom Hinterrad und das ist auch nicht original:oberl:
Stimmt,die ist nicht schön;)

Kann ja nicht jeder ne RT fahren:D:D:D

MfG Jörg
 
Männer`s ihr seid unmöglich!
Lasst dem Achim seine feuchten Träume:D

Sollte er aber dann im Traum das Moped durch den Dreck treiben, wird er Schweißgebadet aufwachen und feststellen dass das Ding keine Schutzbleche hat;)

grüße Guido
 
Hallo Achim,
das ist ja alles geschacksache. Ich finde das Moped superklasse hoch 10. Ist ein richtig tolles Teil. Kann mir aber auch nicht vorstellen es mit solchen Reifen um die Ecken fliegen zu lassen. Ich würde mich trotzdem freuen wenn Du uns sagen würdest wo Du das Moped erworben hast, selbst auf-umgebaut hast oder wie Du halt dazu gekommen bist.

liebe Grüße Ralf :applaus:
 
Hallo Achim,
das ist ja alles geschacksache. Ich finde das Moped superklasse hoch 10. Ist ein richtig tolles Teil. Kann mir aber auch nicht vorstellen es mit solchen Reifen um die Ecken fliegen zu lassen. Ich würde mich trotzdem freuen wenn Du uns sagen würdest wo Du das Moped erworben hast, selbst auf-umgebaut hast oder wie Du halt dazu gekommen bist.

liebe Grüße Ralf :applaus:

Oh, oh, niGS falsch verstehen.
Ich hab das Teil nicht erworben. Ich hatte heute Kontakt zu einem der beiden Österreicher die Vagabund-Moto machen. Während wir telefonierten sagte er sie würden gerade BMWs umbauen und nannte mir die Seite bzw. mailte mir den Link. Als ich dann die Seite auf rief viel ich aus allen Wolken.

Die Jungs haben den Ofen auch schon verkauft, bleibt bei denen in der Nähe in der Steiermark.

Was die Reifen angeht hast du natürlich Recht, damit möchte ich auch nicht fahren. Ich würde eher meine 17" Räder da verbauen und natürlich Kotflügel montieren. Den Rest würde ich vermutlich so lassen. Max noch n bischen den Sattel polstern :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Reifen angeht hast du natürlich Recht, damit möchte ich auch nicht fahren. Ich würde eher meine 17" Räder da verbauen und natürlich Kotflügel montieren. Den Rest würde ich vermutlich so lassen. Max noch n bischen den Sattel polstern :gfreu:

Also unter Traummotorrad würde ich mir aber auch etwas vorstellen das nicht mehr verändert werden muss damit es mir gefällt! ?( Also schließe ich jetzt daraus das der Titel nicht passt!
 
Für mich ist ein Traum - Motorrad ein Motorrad an dem ich noch Veränderungen/Verbesserungen vornehmen kann.

Das Teil ist so wie es ist ein Traum. Um damit zu fahren würde ich ein paar Kleinigkeiten ändern.

Und ich erwarte keinesfalls das es dein Traum - Motorrad ist.:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Traummotorrad" verstehe ich eher eins, von dem man schwärmt, es aber aus finanziellen oder anderen Gründen voraussichtlich nie besitzen wird.

In meinem Fall z. B. jenes im Bild links:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
:fuenfe: Vincent. ... aus finanziellen Gründen, was mich betrifft. Preislich dicht bei Vincent van Gogh :D.
Das Bild im Anhang habe ich auf einer Oldtimerausstellung letztes Jahr im Nov. in Bilbao gemacht.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 

Anhänge

  • Vincent HRD 1000cc 1.JPG
    Vincent HRD 1000cc 1.JPG
    286,7 KB · Aufrufe: 149
Wobei mir jeder Vincent-Fahrer, den ich in meinem 35-jährigen Moped-/Motorradleben traf, sinngemäss sagte: "Sei froh, dass Du keine hast."
Manche halten sich noch eine alte Triumph, BSA o. ä. als Alltagsbike.

Gruss
Carsten
 
..... das sind dann die anderen Gründe :pfeif:
Der Motor sieht einfach traumhaft aus. In diesem Fall alles blank. Die "Black Shadow" hatte schwarze Motorteile.
Das Hinterrad mit später "neu" erfundener Cantileverfederung. Doppelte Halbnabenbremse vorn. Interessantes Detail :
Hebel mit Seilzug : andere Seite Stange = doppelt wirkende Bremse
 

Anhänge

  • Vincent HRD 1000cc 4.JPG
    Vincent HRD 1000cc 4.JPG
    238,7 KB · Aufrufe: 82
wow zu Bild 3 : das toppt noch die schönen luftgekühlten Ducatis !

Fritz, gut, dass es Modelle gibt. So wird jedes Motorrad erschwinglich !
Die Norton habe ich nebst Fahrer auf 'nem Flohmarkt in Nord-F für 12 Euro bekommen.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 

Anhänge

  • Norton Commando 850cc.JPG
    Norton Commando 850cc.JPG
    208 KB · Aufrufe: 116
Meine Traum BMW sähe so aus.

033.jpg )(-:

PS.:Martin,das Modell der Vincent ist von Matchbox und wurde von mir vor 30 Jahren als ich noch eine ruhigere Hand :pfeif: hatte zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt gut gemacht und auch in sich stimmig. Gefällt mir.
Bei genauem hinsehen fallen mir jedoch ein paar Dinge auf wo ich ersteinmal sagen würde: nicht STVO Konform. Aufgrund der Bremszangen und Paraleverschwinge würde ich das Krad vom Bj. her nach 1988 einschätzen. Damit müssten hintere Blinker vorhanden sein die ich nicht entdecke. Des weiteren dürfte der Vorder und Hinterradspritzschutz weder STVO noch EG Regeln entsprechen. Auch frage ich mich wo die Kurbelgehäuseentlüftung mündet. Normalerweise müsste die der Luftansaugung zugeführt werden, es sind aber K+N montiert.
Und: ich weiss nicht warum alle mit diesen Stollenreifen unterwegs sein wollen. Mein ding wäre die Bereifung nicht.

Lg
Ingo
 
..... das sind dann die anderen Gründe :pfeif:
Der Motor sieht einfach traumhaft aus. In diesem Fall alles blank. Die "Black Shadow" hatte schwarze Motorteile.
Das Hinterrad mit später "neu" erfundener Cantileverfederung. Doppelte Halbnabenbremse vorn. Interessantes Detail :
Hebel mit Seilzug : andere Seite Stange = doppelt wirkende Bremse
Das beste an der Vince ist allerdings ihr drehbares Hinterrad mit zwei verschieden grossen Ritzeln (normale und Rennstreckenübersetzung).

Gruss
Carsten
 
Zurück
Oben Unten