Fitouer
Aktiv
Nachdem ich noch auf meine franz. Zulassungspapiere warte
konnte ich meinen Umbau noch nicht richtig bewegen. Jetzt dachte ich, ich lade mal vorsichtshalber meine LiFePo nach. Sicher ist sicher, hatte schon einige Male georgelt und wußte ja nicht wie der Ladezustand nach der Auslieferung war.
Okay, also nicht das CTec Erhaltungsladegerät sondern ein stinknormales 12V Batterieladegerät an die Batterie angeschlossen. Ca. 12h später das Ladegerät abgehängt, Starterknopf gedrückt und.... nichts
.
Also LiFePo4 ausgebaut und den Akkupack in seine Einzelzellen zerlegt. Beim Lösen der Schrauben kam mir bei einer Zelle schon zischend der Sabber entgegen... Resultat: Eine Zelle hat noch 3,3V. Die anderen ca. 0,2V. Ich denke mal, die sind hinüber...
Ach ja, Balancer hatte ich keinen verbaut
. Jetzt erstmal bei smart..emotion neue bestellt - mehr als ärgerlich.
Hat jemand eine Erklärung, was mir da passiert ist?
War kurz davor, mir auch ein BMS / Balancer mitzubestellen. War mir aber nicht sicher, welche Größe ich da nehmen sollte. Die gibt's als 1,5A; 15A; 20A und 60A. Aber welcher ist der Richtige?
Viele Grüße,
Harry

Okay, also nicht das CTec Erhaltungsladegerät sondern ein stinknormales 12V Batterieladegerät an die Batterie angeschlossen. Ca. 12h später das Ladegerät abgehängt, Starterknopf gedrückt und.... nichts


Also LiFePo4 ausgebaut und den Akkupack in seine Einzelzellen zerlegt. Beim Lösen der Schrauben kam mir bei einer Zelle schon zischend der Sabber entgegen... Resultat: Eine Zelle hat noch 3,3V. Die anderen ca. 0,2V. Ich denke mal, die sind hinüber...
Ach ja, Balancer hatte ich keinen verbaut

Hat jemand eine Erklärung, was mir da passiert ist?
War kurz davor, mir auch ein BMS / Balancer mitzubestellen. War mir aber nicht sicher, welche Größe ich da nehmen sollte. Die gibt's als 1,5A; 15A; 20A und 60A. Aber welcher ist der Richtige?

Viele Grüße,
Harry