Ein Zylinder nimmt kein Gas mehr an.

von jetzt auf gleich Ausfall eines Zylinders und dann 0 Kompression = Loch im Kolben. Das passt auch zur defektem Vergasermembran = Überhitzung durch zu großen Brennverzug.
Die pragmatische Lösung: Neuen oder passenden gebrauchten Kolben einbauen und weiter fahren.

Gruß Gerd
 
Kopf muß runter, Flex hätte ich aber halt nicht diesen Schlüssel. Uwe Du kommst aus Groß Umstadt, könntest Du Ihn mir vielleicht leihen, ich würde ihn mir abholen,da mein anderes Fahrzeug dort auch defekt rumsteht und ich ehe mal hinfahren muß, mit was auch immer.
Euch allen noch ein schönes WE ist ja schönes Wetter um eine Tour zu machen, heul.:wink1:
 
Also Bitte! Das geht erstmal noch munter weiter so im Takt! ;)
armes hascherl, dir muss das ja anscheinend unendliche leiden beibringen :D
aber mal ne andere frage, wieso braucht man tage um so einen schlüssel zu besorgen. sowas gibts doch im internet zu kaufen, und ist in 2tagen da.
den braucht man so oder so bei einem 2 ventiler immer mal wieder.
ich hab den schon seit 3O jahren...wer so ein altes moped am laufen hält, und nicht unbedingt alles beim freundlichen machen lassen will, sollte das wichtigste spezialwerkzeug, wie sternmutterschlüssel, oder lima-abdückschraube sich mal besorgen.
netten gruß
jan
 
...und die Sternmuttern gehen zur Not auch mit einem Lappen und einer Rohrzange runter.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wo kein Wille ist, ist ein Forum. ;;-)
 
Guten Morgen an diesem wunderschönen sonnigen fürs Motorradfahren wunderbar geeigneten Donnerstag, groll.
Was ihr nicht so alles in euren Werkzeugkisten habt, nichts für Ungut, Sternschlüssel, Abzieher für die Lima, nee, nee wann braucht mensch so etwas schon in seinem Motorradleben. Die Lima hab ich immer, vielleicht war es zwei oder dreimal, mit einer abgesägten Schraube raus gedrückt und so einen Schlüssel hab ich bis jetzt auch nur zweimal gebraucht. Aber egal, was mensch hat, in diesem Fall der böse Jan,)(-: das hat er. Uwe hat mir übrigens den Schlüssel vorbeigebracht auch hier nochmals vielen Dank. Die erste Schraube von den Sturzbügeln ist schon abgerissen aber die erste Sternmutter hab ich auch schon runter. Gut Ding braucht Weile.mmmm Die linke Seite ist halt blöd, mensch hat dort nicht so den richtigen Hebel, aber ich bleibe dran und werde euch von meinem Elend berichten.
Euch allen nochmals vielen Dank
 
Ging die Sternmutter gut und sauber runter? Weist ja, sobald es schwer wird, aufhören und Sternmutter knacken. Sonst sind die Gewinde im Kopf hin. Anbei mal ein Beispiel, wo man sich nur ne halbe Umdrehung gequält hat, um dann die Säge anzusetzen.
 

Anhänge

  • 20151130_114050.jpg
    20151130_114050.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 86
Guten Morgen an diesem wunderschönen sonnigen fürs Motorradfahren wunderbar geeigneten Donnerstag, groll.
Was ihr nicht so alles in euren Werkzeugkisten habt, nichts für Ungut, Sternschlüssel, Abzieher für die Lima, nee, nee wann braucht mensch so etwas schon in seinem Motorradleben. Die Lima hab ich immer, vielleicht war es zwei oder dreimal, mit einer abgesägten Schraube raus gedrückt und so einen Schlüssel hab ich bis jetzt auch nur zweimal gebraucht. Aber egal, was mensch hat, in diesem Fall der böse Jan,)(-: das hat er. Uwe hat mir übrigens den Schlüssel vorbeigebracht auch hier nochmals vielen Dank. Die erste Schraube von den Sturzbügeln ist schon abgerissen aber die erste Sternmutter hab ich auch schon runter. Gut Ding braucht Weile.mmmm Die linke Seite ist halt blöd, mensch hat dort nicht so den richtigen Hebel, aber ich bleibe dran und werde euch von meinem Elend berichten.
Euch allen nochmals vielen Dank

Jetzt hör endlich auf zu heulen und mach! :oberl:
 
Tja,
Startzeitpunkt 6.8. 8.41 Uhr.
jetzt 18.8, 12.xx Uhr.

Man hätte in der Zwischenzeit was weis ich anstellen können und nebenbei das Mopped repariert.:aetsch:

Mir würde dann allerdings der Unterhaltungswert fehlen.:lautlachen1:
 
Es ist ja wirklich unglaublich, erst muss ich mir von so einem Nordlicht sagen lassen, dass ich wahrscheinlich jammernd und klagend um meine geliebt Q renne, dann mischt sich auch noch der Funkenschlosser in die unsägliche Geschichte ein und behauptet doch glatt, dass ich sozusagen wie gelähmt vor dem blöden Ding stehe, nee, nee bei solchen "Freunden" braucht mensch wirklich keine Feinde, jawohl. Ich beende jetzt mein Trübsal, schnappe mir den Schlüssel und werde euch demnächst mit einer Flut, Dirk das müsstest du doch kennen, von Bilder vom Seziertisch, beglücken.
Ecki bei der Arbeit:wink1:
 
Es ist ja wirklich unglaublich, erst muss ich mir von so einem Nordlicht sagen lassen, dass ich wahrscheinlich jammernd und klagend um meine geliebt Q renne, dann mischt sich auch noch der Funkenschlosser in die unsägliche Geschichte ein und behauptet doch glatt, dass ich sozusagen wie gelähmt vor dem blöden Ding stehe, nee, nee bei solchen "Freunden" braucht mensch wirklich keine Feinde, jawohl. Ich beende jetzt mein Trübsal, schnappe mir den Schlüssel und werde euch demnächst mit einer Flut, Dirk das müsstest du doch kennen, von Bilder vom Seziertisch, beglücken.
Ecki bei der Arbeit:wink1:

Geht doch.... mmmm
Wobei, in der Zeit, in der Du das da oben getippt hast, hättest Du schon wieder...Du weißt schon. ;;-)
 
lacht ihr nur, es kommt der Tag... such gerade ein langes Eisenrohr um den blöden Sternschlüssel zu verlängern, wegen Hebel und so...nee ihr müsst mir keinen schicken!!!!!
 
Aber bedenke - wenns erst leicht und dann wieder schwer geht - sofort aufhören! Bei nur schwer ebenfalls.
 
Hallo Ecki
Um auch ein bisschen zu frotzeln breche den Schlüssel nicht ab und wirf die arme Kuh nicht um . Etwas Wärme könnte helfen und mit nem
fäustel auf den Schlüssel schlagen nicht ht die Kuh prügeln lach. Wenn du Hilfe brauchst sags nur.
Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

wenn es der "normale" Sternschlüssel ist => keine Verlängerung:oberl:
Selbst mein kleiner Neffe mit 9 Lenzen schafft mit dem das Lösen der Sternmutter. Geht das auch nach WD40 Fluten und ggfs. warm und so nicht, dann besser gleich die Mutter aufsägen, da ansonsten mit Verlängerung ruck zug das Gewinde abgerissen ist.
Das Gewinde streich ich mit Keramikpaste ein.

Aloha Jochen

P.S. War nicht von Beweisbildern der erbrachten Arbeit die Rede:pfeif:
 
Gemach, Gemach ich bin jetzt am rumsuchen nach einem Dremel, da ich befürchte, dass mit einer normalen Flex die Sache ruckzug im dütt ist. Ich hab euch richtig verstanden, mit dem Dremel die Mutter ansägen und dann mit Hammer und Meißel spalten oder..Ach ja Uwe, die Q lag schon flach aber es tut sich halt links nix. Die rechte Mutter ging sehr gut auf aber es hat halt zwei davon.
Bei der Sache Ecki
 
Tach,
"...mit dem Dremel die Mutter ansägen und dann mit Hammer und Meißel spalten..."
naja, ob Du die Mutter tatsächlich gespalten bekommst?(
Auf jedenfall vorsichtig mit Hammer und Meißel, sonst schlägst Du Dir damit das Gewinde kaputt! Es lohnt sich meist auch die angesägte Sternmutter nochmal mit dem Schüssel anzugehen.

Aloha Jochen
 
20160820_151340[1].jpg20160820_175016[2].jpg20160820_151419[1].jpg

Hallo da bin ich wieder. Dank meines Spezialwerkzeuges, siehe Bilder, habe ich den Kopf nun ab und was hab ich vorgefunden, nix. Kein Loch im Kolben keine durchgebrannten Ventile einfach nix. Es ist zum heulen. Keine KOmpression aber auch kein Schaden. Und nu...
?(
 
Hallo

Ich würde mal die Ventilfedern einzeln kontrollieren, wenn der ZylinderKopf schon raus ist.
Hatte das mit Null Kompression auf einem Zylinder bei meinen KFZ. Es war so wie jetzt hier kein Schaden zu erkennen. Erst als die Ventilfedern vor uns ausgebaut lagen, war eine gebrochene Ventilfeder zu erkennen, welche exakt den Fehler produziert hat.

Grüße aus dem Norden
 
Die verwendeten Biege- und Brechwerkzeuge sind beeindruckend:schock:

Wie hast Du die Dichtheit der Ventile geprüft?
 
Matthias du schmeichelst mir, danke ä. Ich hab halt das genommen was im Keller so rumstand. War ein hazard Spiel hat aber geklappt. Nun zur Sache, ich habe die Ventile noch nicht überprüft, war ziemlich genervt weil es hat hier in strömen geregnet und ich war draußen. Das letzte Mal wo ich soetwas gemacht habe war beim eidemüller im Hof kobenringe beim strömenden regen nun den. Bin am überlegen den Kopf zum Hartmut nach groß umstadt tu bringen, himmelheber eben.
Einen schönen Gruß
Ecki
 
Mach mal folgendes: Drehe die Zündkerze in das Loch, lege den Kopf so hin, dass die Dichtfläche nach oben zeigt und fülle eine Flüssigkeit (Diesel, Petroleum, Benzin) in die Brennraumkalotte. Dann wirst Du möglicherweise sehen, dass das Zeug wegläuft (ich vermute mal durch das Einlassventil), wenn nicht, mal mit Druckluft in die Kanäle blasen, dann siehst Du, wo was undicht ist.
 
hallo ecki

wenn ich mir bild 2 so anschaue ist leider etwas unscharf ,sieht es so aus als ob das einlassventil nicht richtig also schief sitzt . ventil verbogen ? war das die seite wo du massiges ventilspiel festgestellt hattest ? könnte sein das sich kolben und ventil getroffen haben und sich das einlassventil verbogen hat. einfach mal etwas benzin in den einlasskanal giessen dann siehste obs durchläuft ,denn bei 0 kompression muss es schon sehr deutlich undicht sein . gibt ja ansich nicht viel möglichkeiten 1.messfehler 2.deutlich undichte ventile oder riss des zylinderkopfs muesste man aber sehen .3 völlig falsche steuerzeiten heisst waehrend des kompressionshub ventile offen .4 loch im kolben oder völlig defekte kolbenringe und der kolben kann nichts mehr verdichten da alles vorbeiströmt . aber ist halt alles nur graue theorie wenn man nicht am motor steht . aber mach mal ein scharfes bild vom zylinderkopf ,fuer mich sieht es echt so aus alsob das einlassventil schief im sitz sitzt . ansonsten kannst auch gerne mit demteil vorbeikommen und ich schau mir es mal an .

Gruss Uwe
 
Zurück
Oben Unten