jan der böse
Stammgast
moinsen.
r1OO pd erste serie. fallert motor, doppelzündung, silent hektik. ich fahre meist super, dann klingelt sie allerdings manchmal wenns draußen 3O grad hat.
ich hab im 2 personenbetrieb mit reichlich urlaubsgepäck zwischen 4 und 4-einhalbtausend ein loch. danach dreht sie frei hoch. wenn ich alleine ohne gepäck fahre ist das nicht zu spüren. das ist ein bischen nervig beim überholen, wenn man den bums grad braucht. vergaser hab ich nadeldüsen und düsennadeln neu. membrane auch. auspuff original, luftfilter k+n. bedüsung keine ahnung, aber von fallert. das weiß ich, weil die alten brocken in der kiste liegen.
sind die düsennadeln nun zu hoch oder zu niedrig? oder sollte ich die nadeln doch nach häusler einschleifen?
ich würde eigentlich gerne mal das moped auf einem prüfstand feinabstimmen. kann mir jemanden einen tip geben wo und wer sowas macht? und was soetwas kosten koennte? am besten nicht so weit von hannover weg...
netten gruß.
jan
r1OO pd erste serie. fallert motor, doppelzündung, silent hektik. ich fahre meist super, dann klingelt sie allerdings manchmal wenns draußen 3O grad hat.
ich hab im 2 personenbetrieb mit reichlich urlaubsgepäck zwischen 4 und 4-einhalbtausend ein loch. danach dreht sie frei hoch. wenn ich alleine ohne gepäck fahre ist das nicht zu spüren. das ist ein bischen nervig beim überholen, wenn man den bums grad braucht. vergaser hab ich nadeldüsen und düsennadeln neu. membrane auch. auspuff original, luftfilter k+n. bedüsung keine ahnung, aber von fallert. das weiß ich, weil die alten brocken in der kiste liegen.
sind die düsennadeln nun zu hoch oder zu niedrig? oder sollte ich die nadeln doch nach häusler einschleifen?
ich würde eigentlich gerne mal das moped auf einem prüfstand feinabstimmen. kann mir jemanden einen tip geben wo und wer sowas macht? und was soetwas kosten koennte? am besten nicht so weit von hannover weg...
netten gruß.
jan