Klappergeräusch bei lastwechsel (Gelößt)

Mein Wissen ist schon etwas älter, aber in dem Werkstoffkundebuch von 1975:D steht das auch drin

Also was bei Wickie drin steht ist generell falsch?

Manfred
 
Also was bei Wickie drin steht ist generell falsch?

Manfred

Nein, aber nicht generell richtig.

:do:

Was im Trzebiatowski steht stimmte zu der Zeit, ist aber in Teilen heute nicht mehr so. Also Falsch und Richtig sind teilweise sehr relativ.

Glückauf, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo z.Bsp
Aluminium an Stahl schweißen

Früher: Geht nicht
Heute: Ja klar! Sonst noch was?

Also in sofern schon relativ

Viele Grüße

Derdicke
 
Hallo ,

hab ne nette mail von SR bekommen

die haben mit dem Hersteller gesprochen und gesagt das die sowas noch nie erlebt haben.

SR hatt darum gebeten das ich denen Bilder schicke, was ich auch gemacht habe, schaun wir mal wie es weitergeht

Zu gutachten und so:

Halte ich für nicht Zielführend ....
Soll das auf Norwegisch sein oder Deutsch :D
Den Kram hin und her schicken die kosten und das gestreite hinterher ....
Hab ich keine Lust zu , Ich hab denen lieber einen netten Brief geschrieben und hoffe auf Dialog
Gehts in die Hose und die sagen neeeee ist nicht unsere Schuld ist das eben so, Lehrgeld....., ich kauf mir neue Teile und spar mir das gestreite , denn es kann gut sein das ich irgendwo einen Fehler gemacht hab..
Ich bin kein Motorbauer,KFZ mechaniker oder irgendwas in der Richtung und hab gelernt das ich durchaus nicht fehlerfrei bin :pfeif:

Gruß)(-:

Christian
 
Das Erklär mal den Schweißfachingenieuren im Schiffbau
Oder den SFIs in der Automobilindustrie
Die fragen dich dann, was sie den ganzen Tag machen
und löten ist es nicht

http://www.andernachu.bleck.com/glossary/sprengschweissen/
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/...ietet-leichtbau-neue-moeglichkeiten-a-354807/

Mittels elektromagnetischer Puls Technologie kann man auch Stahl an Aluminium schweißen (Hat mein Vater drüber promoviert)

Reibschweißen ist auch beliebt für Stahl Aluminium



Viele Grüße

Derdicke
(SFI SLV Duisburg 2006)




Und das geht auch heute noch nicht!

Löten vielleicht aber schweissen definitv nicht!

Beim Schweissen ist immer nur ein Material beteiligt, also mit Alu und Stahl wird das nix.


mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Links, Danke dafür.

Der erste ist wahrscheinlich nicht das, wovon wir hier schreiben, Sprengschweißen ist eine andere Technik.

Beim 2ten kommen wir schon eher hin, auch wenn das nicht der Schlosser um die Ecke anbieten wird.

Ich bin der Meinung, das hier der Knackpunkt beim CMT ist:

"Stahlseitig entsteht eine Lötverbindung, dagegen wird das Aluminium geschweißt. Das Ergebnis wird deshalb auch als Schweißlötung bezeichnet."

Grüße
Nico
 
Hallo ,

hab ne nette mail von SR bekommen
die haben mit dem Hersteller gesprochen und gesagt das die sowas noch nie erlebt haben.
SR hatt darum gebeten das ich denen Bilder schicke, was ich auch gemacht habe, schaun wir mal wie es weitergeht
Gruß)(-:

Christian

Hallo Christian,

gibt es da ein Ergebnis/Antwort von Siebenstein? Habe heute meine GS angeschmissen und auf dem linken Pott ebenfalls ein deutliches schlagendes Geräusch wahrgenommen, Ventile hören sich anders an:schock:! Habe auch den Powerkit drauf, jetz 19tkm gelaufen. Werde wohl auch mal aufmachen müssen.
 
Hallo Christian,

gibt es da ein Ergebnis/Antwort von Siebenstein? Habe heute meine GS angeschmissen und auf dem linken Pott ebenfalls ein deutliches schlagendes Geräusch wahrgenommen, Ventile hören sich anders an:schock:! Habe auch den Powerkit drauf, jetz 19tkm gelaufen. Werde wohl auch mal aufmachen müssen.

Hallo ,

Ja , es gibt ne Antwort, jedoch kenn ich die auch nicht genau ....
Der stand der Dinge ist :
Ich hab nach Absprache Kolben , Zylinder pleuel und Köpfe zu SR geschickt. Völlig offen , zur Begutachtung was die meinten. Ich meine nach wie vor das es auch meine Schuld sein könnte und hab dies auch mitgeteilt.
Ich muß eingestehen das es lange gedauert hat bis ich was vernünftiges von SR gehört habe. Ich hab so ca einmal die Woche ne Mail geschickt und nett nachgefragt ob es denn schon was neues /ein Ergebnis gäbe.
War aber viel Ferien , Messe oder was anderes und es zog sich hin...
Die letzte Antwort war das jetzt alles klar war und ich würde die Teile zurückgeschickt bekommen. (Ca ne Woche her..)
So wie ich die Mail verstanden habe gibt's komplett neue Teile
(Zitat: Du erhältst von uns Pleuel, Kolben, Zylinder und neue Bolzen .)

was aber wirklich mit der Post kommt bleib aber ne Überraschung :&&&:...

Ansonsten möchte ich noch sagen das ich es so verstanden habe das dies ein absoluter Einzelfall war und SR dies bisher noch nicht erlebt hatte

Wenn da nächste Woche wirklich ein Paket kommt mit komplett neuen Teilen fände ich das total gut und super Kundenservice von SR , wäre aber fast zu gut um war zu sein , daher hält sich meine Vorfreude in Grenzen bis ich das Paket aufgemacht habe.
Zur Zeit liegt es im Zoll in Oslo und die Norwegischen Zollbeamten zicken ein wenig rum....., wird sich aber ordnen..

ich berichte wenn ich mehr weiß

Gruß
)(-:

Christian

 
Na das wäre ja ein super Kundenservice von SR. Im Übrigen gibt es seit
Ups, gestern 10% auf alle SR-Teile bei SR. Leider nicht auf das 1000er Power - und Rellacement-Kit:evil: (welches ich gerade haben möchte)
Naja, man kann halt nicht alles haben.
Gruß Lutz

[h=1]“WEIHNACHTSZEIT ...[/h]
Zum Fest der Liebe möchten auch wir beitragen und Ihnen in dieser Zeit etwas Gutes tun.

Wir​
schenken
Ihnen 10 % Rabatt auf das gesamte SIEBENROCK Sortiment für alle Bestellungen die in der Zeit vom 10. - 18. Dezember 2016 bei uns eingehen!!! Solange der Vorrat reicht!
Ausgenommen hiervon sind lediglich unser Power Kit 1000cc und unser Replacement Kit.

Mit über 1.000 000 Ersatzteilen für BMW 2V Boxer bieten wir Ihnen ein extrem breites Warensortiment an. Das Interessante: Neben Siebenrock Eigenentwicklungen und Neuauflagen liefern wir auch OEM Ersatzteile, sowie geprüfte gebrauchte Teile. Hierbei fokussieren wir uns auf nicht mehr verfügbare Originalteile klassischer BMW R 2V Motorräder. Stöbern Sie mal in unserem online shop! http://shop.siebenrock.com
In unserer hauseigenen Werkstatt werden Zweiventil-Boxer nach individuellen Vorstellungen unserer Kunden aufgebaut. Hier erhalten Sie individuelle Beratung rund um die klassischen BMW Zweiventiler.

Jeder Bestellung legen wir den neuen​
SIEBENROCK Katalog
bei:​
Die "Szene" rund um die klassischen BMW-Boxer ist lebendiger denn je. Immer mehr junge Menschen begeistern sich für die charakterstarken Zweiventiler. Dies haben wir zum Anlass genommen, diesmal keinen klassischen Siebenrock Ersatzteil-Katalog zu machen, sondern ein Magazin für Boxer-Enthusiasten, die gerne hinter die Kulissen schauen möchten.
Für Sie beleuchten wir die Hintergründe und zeigen die Akteure. Sie erfahren aus erster Hand, wie die legendäre R 80G/S entstanden ist oder was den Mythos "Krauser" ausmacht. Schauen Sie unseren Lieferanten über die Schulter und entdecken Sie Produkte, Tipps und Tricks, die Ihren Boxer technisch optimieren, optisch verschönern oder einfach für mehr Fahrspaß sorgen.

Originalität ist keine Modeerscheinung: Originale Optik - heutige Technik, einfach SIEBENROCK.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen auf diesem Wege besinnliche Weihnachten und für das neue Jahr alles erdenklich Gute!

Ihr Siebenrock Team“​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

gibt es da ein Ergebnis/Antwort von Siebenstein? Habe heute meine GS angeschmissen und auf dem linken Pott ebenfalls ein deutliches schlagendes Geräusch wahrgenommen, Ventile hören sich anders an:schock:! Habe auch den Powerkit drauf, jetz 19tkm gelaufen. Werde wohl auch mal aufmachen müssen.

Hallo,

links ist immer verdächtig. Das Pleuellager läuft gerne aus wenn der "Stift des Grauens" wandert. Deutlich müßte der Kolbenabdruck im Zylinderkopf zu sehen sein. Auf dem Kolben ist dann auf der Anschlagstelle keine Ölkohle zu finden.

Gruß
Walter
 
Hallo ,

Ja , es gibt ne Antwort, jedoch kenn ich die auch nicht genau ....
Der stand der Dinge ist :
Ich hab nach Absprache Kolben , Zylinder pleuel und Köpfe zu SR geschickt. Völlig offen , zur Begutachtung was die meinten. Ich meine nach wie vor das es auch meine Schuld sein könnte und hab dies auch mitgeteilt.
Ich muß eingestehen das es lange gedauert hat bis ich was vernünftiges von SR gehört habe. Ich hab so ca einmal die Woche ne Mail geschickt und nett nachgefragt ob es denn schon was neues /ein Ergebnis gäbe.
War aber viel Ferien , Messe oder was anderes und es zog sich hin...
Die letzte Antwort war das jetzt alles klar war und ich würde die Teile zurückgeschickt bekommen. (Ca ne Woche her..)
So wie ich die Mail verstanden habe gibt's komplett neue Teile
(Zitat: Du erhältst von uns Pleuel, Kolben, Zylinder und neue Bolzen .)

was aber wirklich mit der Post kommt bleib aber ne Überraschung :&&&:...

Ansonsten möchte ich noch sagen das ich es so verstanden habe das dies ein absoluter Einzelfall war und SR dies bisher noch nicht erlebt hatte

Wenn da nächste Woche wirklich ein Paket kommt mit komplett neuen Teilen fände ich das total gut und super Kundenservice von SR , wäre aber fast zu gut um war zu sein , daher hält sich meine Vorfreude in Grenzen bis ich das Paket aufgemacht habe.
Zur Zeit liegt es im Zoll in Oslo und die Norwegischen Zollbeamten zicken ein wenig rum....., wird sich aber ordnen..

ich berichte wenn ich mehr weiß

Gruß
)(-:

Christian


Hallo ,
wollte nur noch kurz beschreiben wie die Sache geendet ist .
Ich hab letzendlich einen komplett neuen Power kit , und neue/überholte Pleuel bekommen. ohne jeglichen kosten.
Fand ich total super Service. Ich hab auch angefragt ob die herausgefunden haben was der Grund war das der Bolzen gebrochen ist , hab aber keine Antwort bekommen

Ansonsten möchte ich mich nochmal bei allen bedanken die dem fred hilfreich zugetragen haben:fuenfe:

Gruß)(-:

Christian
2016-12-29 17.37.50.jpg2016-12-29 17.59.48.jpg2016-12-29 19.09.20.jpg
 
Bild 1?

Das sind 2 Zylinder. Werden erwärmt damit die Stößelstangen leichter rein gehen.
Manfred
 
Fand ich total super Service. Ich hab auch angefragt ob die herausgefunden haben was der Grund war das der Bolzen gebrochen ist , hab aber keine Antwort bekommen

Ich weiß nicht, was an SRs Verhalten bei einem offensichtlichen Materialfehler mit Bauteilversagen und weitreichenden Folgen im Motor " total super" sein soll.
Eine Empfehlung für SR Produkte ist es nicht. Nicht-Kommunikation ist eben auch Kommunikation.

Gruß
Gerd
 
Ich weiß nicht, was an SRs Verhalten bei einem offensichtlichen Materialfehler mit Bauteilversagen und weitreichenden Folgen im Motor " total super" sein soll.
Eine Empfehlung für SR Produkte ist es nicht. Nicht-Kommunikation ist eben auch Kommunikation.

Gruß
Gerd

Es gibt Hersteller, die haben nie Schuld, da ist immer der Kunde vor allem wenn er das Zeug selbst eingebaut hat der Schuldige (falsches Öl, Vergaser zu fett, Vergaser zu mager, nicht bei Vollmond eingebaut....).

Daher finde ich die Regelung in diesem Fall ok. Hauptsache der Motor läuft wieder, ohne dass Zusatzkosten entstanden sind.

Grüße
Ulli
 
Es gibt Hersteller, die haben nie Schuld, da ist immer der Kunde vor allem wenn er das Zeug selbst eingebaut hat der Schuldige (falsches Öl, Vergaser zu fett, Vergaser zu mager, nicht bei Vollmond eingebaut....).

Ja genau!

solche habe ich auch kennengelernt. Die verkaufen leichte Kolben für Serienzylinder. Die dann die innerhalb kurzer Zeit grausame Laufspuren in den Nikasilzlindern hinterlassen, weil das gelieferte Kolbenringmaterial und die Beschichtung mancher KS-Serienzylinder sich nicht vertragen. Nicht immer, aber manchmal. Ich hatte auch so einen Fall. Reklamation persönlich Face to Face auf einem Oldtimer-Teilemarkt mit der Frau des Inhabers: Probleme mit den Kolben? "Nie welche gehabt, nie was davon gehört". Später habe ich dann aus dem Forum erfahren, dass es durchaus andere Schadenfälle gab, auch schon vor meinem. Und erst jüngst hat hier im Form ein bestens beleumundeter Kollege wieder von Problemem mit diesen Teilen berichtet.

Da lobe ich mir den Siebenrock. BBK, Power-Kit, Replacement-Kit bei mir alle problemlos. Und wenn es dann wie oben beschrieben Probleme gibt, finde ich den hier beschiebenen Austausch eine prima Kulanzmaßnahme.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was an SRs Verhalten bei einem offensichtlichen Materialfehler mit Bauteilversagen und weitreichenden Folgen im Motor " total super" sein soll.
Eine Empfehlung für SR Produkte ist es nicht. Nicht-Kommunikation ist eben auch Kommunikation.

Gruß
Gerd

Hallo Gerd

wer nix weis sollte die Klappe halten , oder zumindest fragen ......
Du hast keine Ahnung wie der Motor zusammengebaut wurde , wie der bewegt wurde oder wie alt die Teile sind...

Mein Motor... und ich fand den Ablauf mit SR super

)(-: Gruß

Christian
 
Ich weiß nicht, was an SRs Verhalten bei einem offensichtlichen Materialfehler mit Bauteilversagen und weitreichenden Folgen im Motor " total super" sein soll.

Gruß
Gerd

- deswegen, weil selbst auch globalweit agierende Großkonzerne mit gängigen Compliance Regeln eine ausgeklügelte Methode aus Lüge und Verwirrung üben, um berechtigte Mängelrügen abzuweisen. Das jedenfalls ist meine Erfahrung als Mitarbeiter in derartigen Firmen.

Da ist es für mich jedenfalls richtig herzerwärmend, wenn ohne Hin und Her einfach Ersatz geliefert wird - wohlgemerkt, ohne dass in diesem Fall geklärt ist, wer was zu vertreten hat.

Gruß Gerd
 
Da ist es für mich jedenfalls richtig herzerwärmend, wenn ohne Hin und Her einfach Ersatz geliefert wird - wohlgemerkt, ohne dass in diesem Fall geklärt ist, wer was zu vertreten hat.

Gruß Gerd

Das sehe ich auch so. Warum das Problem entstanden ist lässt sich mit vertretbarem Aufwand nicht eindeutig ermitteln. Deshalb einfach und kundenfreundlich das Problem gelöst.

Ich glaube das sich bei SR intern einiges bewegen würde, wenn mehrere solcher Schäden auftauchen würden.

Somit Problem gelöst = Kunde zufrieden.

Glückauf, Jürgen
 
)(-: bin ebenfalls der Meinung, dass das eine sehr gute Lösung ist die SR da geboten hat - auch für mich ein Grund weiterhin dort einzukaufen!

Gruß - Thomas
 
Ich sage gerne:

Wer nicht will, findet Gründe.
Wer will, findet Lösungen.

:&&&:

Glückauf, und kommt gut ins Neue Jahr

Jürgen
 
Zurück
Oben Unten