Spineframe
Profipfuscher
Ich erinnere mich doch da an irgendwelche Wundernockenwellen die 25PS bringen. Hatte auch mit Briefen von Anwälten zu tun.....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich erinnere mich doch da an irgendwelche Wundernockenwellen die 25PS bringen.
....
es ist wurscht, mein vorhaben steht fest, was es letztenendes bringt, werde ich erleben...
....
unterm strich erhoffe ich mir dass sie besser geht als bisher und wenn mich die maßnahmen zufriedenstellen und ich mich mit der charekteristik des motors wohlfühle, dann ist es egal ob da am ende 63 oder echte 70 stehen...
Wenn ich noch mal wählen müsste und den Preisunterschied nur ansatzweise berücksichtige, wäre der Siebenrock BBK mit Drehmomentwelle meine Wahl.
Wenn ich portionsweise Aufrüsten würde, dann zuerst Auspuff, dann bei der nächsten Zylinderkopfüberholung Ventile und später dann Kolben und/oder Zylinder. Verdichtung wird meiner Auffassung überbewertet.
Grüße
Ulli
.
dann würde ich Ulli's Beitrag, besonders den Teil
.
Wie der 40er SGS2 in den Serienkopf passen soll erschließt sich mir noch nicht (Stichwort: Auspuff vor Kopfüberholung /-arbeitung).
Jedenfalls Danke für den Erfahrungsbericht Ullil.
dann würde ich Ulli's Beitrag, besonders den Teil
Wie der 40er SGS2 in den Serienkopf passen soll erschließt sich mir noch nicht (Stichwort: Auspuff vor Kopfüberholung /-arbeitung).
Jedenfalls Danke für den Erfahrungsbericht Ullil.
Ich ging davon aus, dass die Grundlage ein R 100 R Kopf von 94 ist.
.
Bei gleichem Hubraum gilt aber generell: mehr PS gibt's nur mit mehr Drehzahl. Mehr Nm gibt's nur mit weniger PS. Es sei denn, die Konstrukteure haben völligen Mist abgeliefert.
Leistung ist generell proportional dem Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Hebt man bei gleichem Drehzahlniveau das Drehmoment an, beispielsweise durch Verbesserung des Gaswechsels und der Zylinderfüllung, Erhöhung des mittleren Arbeitsdrucks etc., steigt auch die Motorleistung.
Hallo Kai,
du zitierst da lediglich eine Quelle. Kann man das als repräsentativ ansehen???
Ich habe seinerzeit einen Test gelesen, der die 70 PS attestierte. Frag mich nicht wo, aber vielleicht finde ich ihn noch. (Wäre aber auch nicht repräsentativ.)
Ich werde in der 1. Hälfte des nächsten Jahres einen Leistungs-Prüfstand anschaffen, dann können wir ja mal versuchen ein paar originale 70 PSer zu testen.
Eine gute Entscheidung.
Fürchte nur, daß du dann zu nichts anderm mehr kommst
Gruß, Axel
Und die Motorradzeitungen haben gerne pro BMW geschrieben und verfasst.
Hallo,
was die EMV21 bei einem ansonsten serienm. GS Motor bringt, hatte Rowi
hier
eingestellt.
Viele Grüße
Ewald
Sicherlich eine günstige Lösung. Aber von deinem ursprünglichen Eingangspost (1040 oder 1070cc oder auch "nur" 70 PS) bist Du da ein gehöriges Stück weg.hab mich nun für replacement kit mit asynocke entschieden.
sicher kein Fehler.die köpfe werden nun bearbeitet...
brennräume ausgelittert (im eingebauten zustand) und angepasst sowie die kanäle (übergänge) optimmiert...
???Ventile und sitze umgefräst
wozu soll das gut sein?und mit leichten federtellern bestückt.
Dann wünsch' ich mal viel Erfolg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen