Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eingetragen von Jürgen am 12.04.2009
Habe mal wieder in stundenlanger, mühseliger Arbeit am Computer einen Schaltplan der RT / RS (inkl. RT/RS - US) für`s Modelljahr 1979 in Farbe gestrickt.
Wie immer:
Benutzung auf eigene Gefahr. Nicht das euch eure "Q" abfackelt und ihr mich dann dafür...
traebbe
Thema
/7
elektrik
reparatur
schaltplan
strom
stromlaufplan
Eingetragen von 2 Zylinder sind genug !
Stromaufplan R60/7 bis R100S ab Baujahr 1977 mit Uhr und Voltmeter
Jan 2012 -Fehler korrigiert
DBX: REPARATUR, ELEKTRIK, STROM, STROMLAUFPLAN, SCHALTPLAN, /7
traebbe
Thema
/7
elektrik
reparatur
schaltplan
strom
stromlaufplan
Kleine Zusammenstellung der (Zweiarm-) Schwingen, die von 1969 bis 1984 verbaut wurden.
Historie
eingetragen von MM am 22.03.2009
Ergänzung März 09 / Mai 09
Seiten
2
Schlagworte
DBX: TEILEKUNDE, SCHWINGE, /5, /6, /7, 246, 247, 248
Zerlegen und Reparatur des Hinterachsgetriebes bei Zweiarmschwingen- und Monolevermodellen.
Gründe für Ölverlust am Endantrieb.
Walter (Euklid55) hat gut und detailliert die Arbeitsgänge beschrieben, die ich nur etwas in Form gebracht habe und hier für ihn einstelle.
Historie...
wurde eingetragen von manzkem am 11.10.2009
Durch die ausführliche Beschreibung von Detlev ist diese Reparatur nun ein Kinderspiel!
DBX: HAG, DICHTUNG, REPARATUR, /5, /6, /7, 246, 247, 248, HINTERACHSGETRIEBE
udo
Thema
/5
/6
/7
246
247
248
dichtung
hag
hinterachsgetriebe
reparatur
eingetragen von MM April 2009
Beschreibung:
Unterschiede der Tanks
aktualisiert Feb 08 / Jun 08 / Juli 13
DBX: TANK, KRAFTSTOFF, VERSCHLUSS, TEILEKUNDE, /5, /6, /7
wurde eingetragen von manzkem am 29.01.2010
Beschreibung:
Infos über die serienmäßigen Anlagen an /5 bis /7 sowie Umbauten
Update Jan 2010
DBX: AUSPUFF, SCHALLDÄMPFER, /5, /6, /7, TEILEKUNDE, VSD, ESD, KRÜMMER
wurde eingetragen von manzkem am 14.08.2008
Klaus beschreibt schön das Zerlegen, Prüfen, Teile tauschen und Zusammenbauen der Gabel.
Danke dir!
DBX: GABEL, REVISION, INSTANDSETZUNG, WARTUNG, ÜBERHOLUNG, /5, /6, /7
Weiter Infos
Gabelrevision /5
eingetragen von willi am 18.12.2007
Steckerbelegung für Instrumentenkombination mit Fernlichtkontrollleuchte im DZM und Bremsfüssigkeitsanzeige
Kombiinstrument R80/7 1978
Kabel von Drehzahlmesser an Platine
von oben nach unten:
braun
grün
rot
Zentralstecker:
1 Bremsflüssigkeit
2 Neutral...
Beschreibung des Öffnens des Tachogehäuses Typ 247
Anbei eine kleine Anleitung, die ich schon länger "liegen"hatte und vergessen habe in die Datenbank zu stellen.
Sollte dem "kleinen" Bastler Hilfestellung beim Öffnen des Gehäuses geben.
Bei Fragen helfe ich gerne soweit weiter, wie ich kann...
Eingetragen von Jens am 08.04.2009
Ich habe mir anhand der org. BMW-Schwungradzeichnung Aussparungen bzw. Absätze in das Schwungrad "hineinkonstruiert" und fertigen lassen. Das Gewicht beträgt inkl. Anlasserzahnkranz und den Bohrungen der dynamischen Wuchtung 1,58 kg.
Aus Zeitmangel konnte ich...
Erstellt Dez 2007,
Updates Sep 2011 / Okt 2012 / Mai / Okt 2013 / Apr / Mai / Jul 2014 / Mai / Dez 2015 / Jan 2016 / Mai 2017 / Jan 2018 / Okt 2018
Jun 2022 (Ventildeckel) / Apr 2025 (Heckrahmenanschluss)
Hier handelt es sich um eine tabellarische Übersicht der Entwicklung seit Vorstellung der...