2V @Nordschleife 2017

Ach so und Ausrüstung:
am besten Leder und eine Regenpelle nicht vergessen (es sei denn bei Regen geht man gar nicht auf den Bock). Ansonsten Helm, Handschuhe, Stiefel, das übliche eben. Knieschleifer, Höckerkombi und Rennstiefel hat auf den alten Bildern auch keiner, wir sind doch eine Vintage-Truppe.
 
...Habt Ihr besondere Reifen drauf? Ich fahre die guten alten (zwar neuen) ME77 von Metzeler die ja mehr als umstritten sind :-)
Gruß Harry

Umstritten ?
Das wird dir der Helmut Dähne dann schon sagen, was mit diesen Reifen alles geht.
 
Ich hab das Gefühl, mit unserem Gerede über's schnelle Fahren und durch die schönen Fotos von Motorsportveranstaltungen hat sich ein etwas falsches Bild aufgebaut.
Bei so einem Training muss bzw. darf niemand über seine Verhältnisse fahren.
Jeder fährt innerhalb weniger Runden mehrmals direkt hinter dem Instruktor und der beobachtet sehr genau, was seine "Schüler" machen.
Innerhalb der Gruppe ist striktes Überholverbot.
Wenn's passt, wird das Tempo angezogen, wenn nicht, dann nicht.
Und wenn man sich selber nicht wohlfühlt, kann man jederzeit in eine andere Gruppe wechseln. Ob langsamer oder schneller.
Wenn eine Gruppe aber so harmonisch ist, wie die 2V-Gruppe im letzten Jahr, dann stellt sich automatisch ein schön-flüssiges Tempo ein.
Ohne dass es gefährlich wird. Und dann macht's richtig Spaß.
Ohne dass hinter der nächsten Ecke der Blitzer steht.
 
Schön , daß hier mal ein bisschen Gespräch entsteht!
Ich glaube wir werden noch ne 3. Gruppe brauchen.A%!
 
Dabei halten sich die bis zu 20 Buben, die mir da so als potentielle Kandidaten durch's Hirn schwirren, noch immer noch bedeckt....:kue:

....nur mal so laut gedacht.
 
Ich hatte heute ein Sondierungsgespräch mit meiner Regierungschefin ...:hurra:

Morgen bespreche ich das Unterfangen mit meinem inneren Schweinehund ... :&&&:

...aber der innere Ruck rückt wohl ruckzuck näher ... :D


Gruß

Alfons
 
Ich hatte heute ein Sondierungsgespräch mit meiner Regierungschefin ...:hurra:

Morgen bespreche ich das Unterfangen mit meinem inneren Schweinehund ... :&&&:

...aber der innere Ruck rückt wohl ruckzuck näher ... :D


Gruß

Alfons

So ists Recht, es dient nur deiner Sicherheit und das mit Vergnügen! :fuenfe:
 
März sieht noch schlecht aus, aber im April (Zeitraum 11.4. bis 23.4.) könnte es klappen, da ist die Terminlage besser, und das Wetter mit Sicherheit viiiiel besser.

Gruß
Alfons
 
Wenn die Nordschleife nur nicht so weit weg von mir zu Hause läge wäre ich auch gleich dabei. :(

Bin dort zuletzt 1983 mit dem Auto gefahren.

Habe in den 70ern alle Fahrdiagramme von Klacks studiert und verschlungen.
Vor kurzem noch "Das Nürburgring Fahrer-Handbuch"zugelegt in dem H.Dähne unter anderem auch Tips zur richtigen Linie gibt.



Und nun habt ihr mich hier auf meine alten Tage auch noch ganz verrückt gemacht. :D
 
Hört sich gut an...

PN mit Mailadresse an mich, dann folgen weitere Infos und Anmeldebogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Nordschleife nur nicht so weit weg von mir zu Hause läge wäre ich auch gleich dabei. :(

Bin dort zuletzt 1983 mit dem Auto gefahren.

Habe in den 70ern alle Fahrdiagramme von Klacks studiert und verschlungen.
Vor kurzem noch "Das Nürburgring Fahrer-Handbuch"zugelegt in dem H.Dähne unter anderem auch Tips zur richtigen Linie gibt.



Und nun habt ihr mich hier auf meine alten Tage auch noch ganz verrückt gemacht. :D

Hej Fritz,

Du hast doch Zeit, mach dich rechtzeitig auf den Weg und du kommst entspannt zum Training! Ich fänds Klasse ! :hurra:
 
Vielen Dank für die Infos zum Training und zur Ausstattung - war mit meinen Überlegungen schon so weit "Ja" zu sagen:sabber: - und heute festgestellt das an den 2 Tagen nicht verschiebbare Termine sind ;(

Dann vielleicht beim nächsten Mal - viel Spaß allen die mitfahren.
 
Wenn die Nordschleife nur nicht so weit weg von mir zu Hause läge wäre ich auch gleich dabei. :(

Bin dort zuletzt 1983 mit dem Auto gefahren.

Habe in den 70ern alle Fahrdiagramme von Klacks studiert und verschlungen.
Vor kurzem noch "Das Nürburgring Fahrer-Handbuch"zugelegt in dem H.Dähne unter anderem auch Tips zur richtigen Linie gibt.



Und nun habt ihr mich hier auf meine alten Tage auch noch ganz verrückt gemacht. :D


Über Passau etwa 850 km...

Für Dich ein Appetithappen, Anfahrt Klostertal
PICT0086.jpg
 

Anhänge

  • PICT0087.jpg
    PICT0087.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 19
... und wieder eine kurze Meldung zum Wasserstand:
Wir haben zehn Anmeldungen, das langt für zwei Gruppen :applaus:

Die Zahlungsaufforderung habe ich soeben verschickt; nach Zahlungseingang kann ich die Teilnahme bei Doc Scholl festmachen.

Das soll aber niemanden daran hindern, sich als Nachzügler bei mir zu melden:

  1. ist es denkbar, dass sich bei den Angemeldeten noch etwas ergibt, was ihre Teilnahme unmöglich macht. Dann sind Nachrücker gern gesehen.
  2. spricht aber auch garnix dagegen, bei einem Nachrückertsunami noch eine dritte Gruppe zu bilden.
Ulli, wie war das mit den zahlreichen Verdächtigen? Gib's Ihnen A%!
 
Hallo Ulli,
genau sind es 930 km.
Aber leider ist es mir,so wie es ausschaut nicht möglich teilzunehmen. :(

Ist das im Vordergrund die Rechts an der Steilstrecke?

Hab dazu auch noch was in meiner Bibliothek gefunden. :gfreu:


Anhang anzeigen 175756 Anhang anzeigen 175757 Anhang anzeigen 175758 Anhang anzeigen 175759 Anhang anzeigen 175760

Schade, Fritz.
Da Du dort ja schon gefahren bist, kannst Du Dir wohl vorstellen, wovon wir schwärmen...

Rechts am Bildrand würde es geradeaus die Steilstrecke hoch gehen.
Schön die alten Plakate.

Gruß Ulli
 
Zurück
Oben Unten