Die Kettenräder sind definitiv fertig, würden eine neue Kette bald ruinieren. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von nordlicht
PS Heute hat mein Sandstrahler/pulverlackierer angerufen , Rahmen ,Schwinge und Kleinteile sind fertig![]()
![]()
Für den ganzen Job will er noch nicht mal viel haben (für Norwegische Verhältnisse...) ca 220 Euro umgerechnet
Original von Tom42
Original von nordlicht
PS Heute hat mein Sandstrahler/pulverlackierer angerufen , Rahmen ,Schwinge und Kleinteile sind fertig![]()
![]()
Für den ganzen Job will er noch nicht mal viel haben (für Norwegische Verhältnisse...) ca 220 Euro umgerechnet
Hallo Christian.
Wegen der Lagerschalen und der Kette kann ich dir (ganz klar) nicht weiter helfen.
Der Preis deines Pulveronknels ist nach meinen Erfahrungen klasse.
Macht der auch Versandsachen?
Also meine ortsansässige Firma ist deutlich teurer...![]()
Original von nordlicht
...
Vorne 59,96/59,96
Hinten 59,99/59,98
Original von Fritz
Hallo,
habe ich am /7-Motor gemacht. Geht probemlos, habe sogar den alten Kettenspanner weiterverwandt.
Grüßle, Fritz.![]()
Original von Fritz
Hallo Christian,
ich denke schon; jedenfalls wüsste ich keine Unterschiede zwischen /6 und /7, die das verhindern könnten. Nebenbei: Die Simplex-Kettenräder sind erheblich leichter, haben aber dennoch einiges an überflüssigem Material, das entfernt werden kann.![]()
Original von manzkem
Wenn du den mechanischen DZM behalten willst, brauchst du auch das Duplexrad; ein Simplexrad mit
DZM-Antrieb gab es leider nicht -nur ein Duplex ohne Antrieb.
:link:
Original von nordlicht
Hier kommen die ersten Bilder
Gruß
Christian
Original von nordlicht
Halloi Qmeinde
Ein weiterer Abend im Bunker ist zu Ende und wirft weitere Fragen auf......
1. Wenn ich meine beiden Zündspulen am Rahmen festschrauben will , liegen die Gehäuse der Zsp dicht gegeneinander an .Gehört da unter die Halter ne Gummimatte (Vibration?) oder hab was anderes vergessen ?
2. Im Lampentopf auf der rechten Seite steht ein Winkel . Soll dieser für einen Masseanschluß genutzt werden ? Dann aber mit extra Kabel da die Scheinwerferhalter ja komplett in Gummi gelagert sind ?
3. Seit wann werden Kabelschuhe in grün geliefert ? Beeinträchtigt der Austausch gegen neue die originalität meines fast fahrbaren Kulturgutes ?
Gruß
Christian
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen