90 S Wiederbelebung

Hallo Christian,
dieses schwarze Kabel hatte mir auch Kopfschmerzen bereitet. Es kann, wie Hubi schrieb, als Masse an das Lichtrelais geklemmt werden. Es ist meiner Meinung dafür da, dass wenn Du den Anlasser drückst, schaltet sich wie beim Auto kurz das Licht aus, damit nicht so viel Strom beim Anlassen verschwendet wird. Ich habe es auch als Masse ans Lichtrelais angeschlossen.
Pit
 
Getriebe .....

Halloi Qmeinde ,

Komm gerade aus dem Bunker und bin total Gennervt... :schimpf:

Habe heute Abend mit einem Kumpel versucht mein Getriebe zu zerlegen / öffnen , leider ohne Erfolg...

Die angekörnte Mutter der Hauptwelle war kein Problem , aber das vierkantige Miststück mit den 4 löchern drin sitzt als wäre es aufgeschweißt auf seinem Konus.....

Mein Kumpel hatte spezialabzieher bei und hat auch schon ein paar Getriebe geschraubt , und auch er sagte er hätte so was noch nie erlebt.

Zuerst hatten wir es kalt versucht , ohne Ergebnis
warm machen , ohne Ergebnis
Sauwarm machen , ohne Ergebnis .......

Wir habe bestimmt 2 Stunden an dem Ding Rumgewürgt ohne Ergebnis ...

Habt ihr so was schoneinmal erlebt ? vielleicht einen rettenden Vorschlag ?

Gruß )(-:

Christian

PS : hatte heute leider keine Kamera bei....
 
Da kann ich Detlev nur beipflichten. Hatte auch hier schon ein Getriebe liegen, an dem sich ein Mechaniker mit verschiedenen Abziehern die Zähne am Flansch ausgebissen hat. Mit dem Spezialabzieher wars dann ein Klacks...
 
Original von nordlicht
Halloi,

jupp , fast genauso sieht unser abzieher auch aus , vieleicht ein wenig dünner und selbst gemacht , aber im prinzip das gleiche ...

Gruß )(-:

Christian
Die Gewindesteigung ist auch nicht zu grob? Setzt den mal an, gebt der Schraube alles, was geht und haut dann auf die Schraube mit nem grossen Hammer drauf. Dann sollte das sich schon lösen. Falls aber dummerweise mal jemand die Mutter zu schwach angezogen hat und die Konen kaltverschweisst sind, dann viel Vergnügen...
 
Halloi Hubi

Das Gewinde ist ein Feindgewinde , das mit dem Hammer haben wir auch schon durch exerziert.....

Kaltverschweißt ? hmm , hört sich nicht so lecker an , wie bekomme ich sowas auf ?

Gruß )(-:
Christian
 
OK, wenns ein Feingewinde ist, stimmt dann wenigstens der Spindeldurchmesser? Macht die Spindel die Grätsche (schlecht) oder geht Euch die Puste aus (noch schlechter)? Mit Verlängerung angezogen (bei mir ist da ein halber Meter Stahl im Spiel)? Bei ner Kaltverschweissung hilft nur noch zerstörendes Trennen. Was Ihr dabei zerstört hängt von Geduld, Geld und Werkzeug ab :D
 
Original von hubi
OK, wenns ein Feingewinde ist, stimmt dann wenigstens der Spindeldurchmesser? Macht die Spindel die Grätsche (schlecht) oder geht Euch die Puste aus (noch schlechter)? Mit Verlängerung angezogen (bei mir ist da ein halber Meter Stahl im Spiel)? Bei ner Kaltverschweissung hilft nur noch zerstörendes Trennen. Was Ihr dabei zerstört hängt von Geduld, Geld und Werkzeug ab :D

halloi,

Spindeldurchmesser ist ca 20mm , Verlängerung ca 70 cm , Spindel OK , aber , ich setzte ein Fünfer auf "puste" , weil , ´wir hatten den abzieher gegen den Halter von der Kupplung blockiert , einer schraubt und der andere hält das Getriebe fest....., Ich glaub (hoffe) hier liegt der Frosch im Salat.......

Also , morgen nochmal bei und Getriebe ordentlich festschrauben.... :&&&:


Gruß )(-:

Christian
 
Ich arbeite mit 2 etwa 3/4m langen Hebeln, die ich in so spitzem Winkel fast parallel ausrichte, dass ich sie mit beiden Händen nur noch zusammendrücken muss.
 
Original von nordlicht
[wir hatten den abzieher gegen den Halter von der Kupplung blockiert , einer schraubt und der andere hält das Getriebe fest....., Ich glaub (hoffe) hier liegt der Frosch im Salat.......

Also , morgen nochmal bei und Getriebe ordentlich festschrauben.... :&&&:
Dann seid mal froh, daß dem, der das Getriebe hielt, die Kraft ausging, der Halter hält nicht gerade viel aus. Besser ist es, direkt am Abzieher einen Gegenhalter zum Festhalten anzubringen.
 
schwungscheibe....

Halloi Qmeinde :D

Zuerst zu dem Getriebe , auch ein erneuter versuch brachte mich kein Schritt weiter......

Da gestern die meisten Teile für den Motor gekommen sind , hab ich mich auf den Motor konzentriert .

Das hintere Lager montiert , neue Anlaufscheibe (rot) rein , Kurbelwelle reingesteckt , ne Scheibe drauf , Schwungrad drauf , schrauben rein , oder ?????

Die Löcher in der Schwungscheibe sind zu klein , die Schrauben passen ins Gewinde der KW , aber nicht durch die Löcher der Schwungscheibe

Kann ich die Löcher einfach aufbohren , gibts noch andere Unterschiede an der Schwungscheibe :nixw:


Gruß )(-:

Christian
 
Wiederaufbau nord....

Halloi Qmeinde :D

Nachdem ich jetzt fast alle Teile bekommen habe gehts mit dem Wiederaufbau vorran...

Die Kurbelwellenlager sind montiert , Welle und Schwungscheibe sind im Block , Kurbel-und Nockenwelle sind da wo sie hingehören , neue Steuerräder mit Kette, und die Kupplung. :yeah:

Ventile hab ich heute saubergemacht und angefangen diese einzuschleifen

Das das mit der Steuerkette (duplex) so schwierig sein sollte kann ich nicht verstehen :nixw:

Das dauerte bei mir 10 Minuten und fertich ....
Hab ich vielleicht was übersehen oder falsch gemacht ?
( klar , das dies bei einem eingebauten Motor viel nerviger gewesen währe..)


Gruß )(-:

Christian
 

Anhänge

  • ventilslipingcutirv.jpg
    ventilslipingcutirv.jpg
    164 KB · Aufrufe: 218
  • Steuerkette cut.jpg
    Steuerkette cut.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 215
  • motorklutsjsiacutirv.jpg
    motorklutsjsiacutirv.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 204
  • motorframsiacutirv.jpg
    motorframsiacutirv.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 209
  • toppercutirv.jpg
    toppercutirv.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 201
  • sykkel cutirv.jpg
    sykkel cutirv.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 207
RE: Wiederaufbau nord....

Original von nordlicht
...
Das das mit der Steuerkette (duplex) so schwierig sein sollte kann ich nicht verstehen :nixw:

Gruß )(-:

Christian

Was für ein (zwei??) Kettenschloss hast du denn da verbaut?

Bei mir war es eins, dass über beide Zapfen ging und sozusagen das ganze Kettenglied sichert. Das ist halt etwas fummelig...
 
RE: Wiederaufbau nord....

Original von dan-bike
Original von nordlicht
...
Das das mit der Steuerkette (duplex) so schwierig sein sollte kann ich nicht verstehen :nixw:

Gruß )(-:

Christian

Was für ein (zwei??) Kettenschloss hast du denn da verbaut?

Bei mir war es eins, dass über beide Zapfen ging und sozusagen das ganze Kettenglied sichert. Das ist halt etwas fummelig...

Halloi ,

Das Kettenschloß bekam ich als extra mitgeschickt als ich die Kette bestellte . Hab auch das " einteilige" Kettenschloß , aber das was ich verbaut hatte weckte einfach mehr vertrauen in mir .....


Gruß
Christian )(-:
 
RE: Wiederaufbau nord....

Original von dan-bike
Original von nordlicht

Das Kettenschloß bekam ich als extra mitgeschickt als ich die Kette bestellte ....


Gruß
Christian )(-:

Geschickte Variante )(-: und hält bestimmt genauso gut :)

Was macht denn der Flansch am Getriebe?


Das weis ich wenn Hubi das Paket geöffnet hat :&&&:

)(-:
 
RE: Wiederaufbau nord....

Immer mit der Ruhe, Männer! Ihr werdet Euch doch nicht um meine kostbare Zeit schon prügeln? :lautlachen1:
 
Pleuel....

Halloi Qmeinde :D

Hab meinem Motor fast zusammen , und beim einsetzten von den pleuel hab ich gesehen das ich 2 verschiedene sett habe . Die einen (rostigen) sind original 90s , die anderen waren in einem 75/5 Motor .

Verbaut wurden die (jetzt nicht mehr) rostigen, da die anderen beschädigt waren .

Mittlerweile ist auch der hintere Kotflügel montiert/angepasst und das neue Rücklicht wird morgen passend gemacht


Gruß )(-:

Christian
 

Anhänge

  • sjærm irv.jpg
    sjærm irv.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 456
  • pleuel cutirv.jpg
    pleuel cutirv.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 412
RE: Wiederaufbau nord....

Original von nordlicht
Original von dan-bike
Original von nordlicht
...
Das das mit der Steuerkette (duplex) so schwierig sein sollte kann ich nicht verstehen :nixw:

Gruß )(-:

Christian

Was für ein (zwei??) Kettenschloss hast du denn da verbaut?

Bei mir war es eins, dass über beide Zapfen ging und sozusagen das ganze Kettenglied sichert. Das ist halt etwas fummelig...

Halloi ,

Das Kettenschloß bekam ich als extra mitgeschickt als ich die Kette bestellte . Hab auch das " einteilige" Kettenschloß , aber das was ich verbaut hatte weckte einfach mehr vertrauen in mir .....


Gruß
Christian )(-:

Gute Entscheidung mit dem Kettenschloß mit dem Doppelzapfen mit Verschlussacht. Ich hatte die letzten 30000km das simple Kettenschloß verbaut und bei Dauerspeed auf der Autobahn immer die kleinen Verschlusscheiben vor Augen. Passiert ist aber nie etwas, aber skeptisch war ich immer. Bis ich die Scheibchen drauf hatte, sind sie mir 5 Mal runtergefallen.
Das Schutzblech hinten gefällt mit sehr gut.
 
Schutzblech

Halloi ,

Jupp das Schutzblech ist Alu , das Rücklicht ist original hella .
Hab heute das Rücklicht an das Schutzblech angepasst, 2 std Arbeit mit dem dremel , aber jetzt find ich`s oberlecker :D

Ich bin auch s..mäßig gespannt wie die Spiegel im Alltag funktionieren ....


Gruß )(-:

Christian
 
Es geht weiter ....

Halloi Qmeinde :D

Ist ne Zeitlang her das ich in diesem fred geschrieben habe , dies liegt nicht an meiner Faulheit , sondern daran das nicht soooo viel besonders spannendes passiert ist ...

Trotzdem kommen hier ein paar Bilder vom aktuellen stand der Dinge




Gruß )(-:

Christian
 

Anhänge

  • baklysirv.jpg
    baklysirv.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 232
  • lakkdelerirv.jpg
    lakkdelerirv.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 238
  • motor med el irv.jpg
    motor med el irv.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 236
Zurück
Oben Unten