• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ab Mitte 2011 neue Motorradkennzeichen

Ich habe mir die Rückansichten meiner Mopeten mal angesehen und die Breite der Kotflügel, so vorhanden, ausgemessen.
Ich denke, ich werde die Kennzeichen bei zwei Fahrzeugen wechseln.
Bliebe noch die Option, Saisonkennzeichen zu wählen, die tut jetzt ja nicht mehr weh, da das Kennzeichen dabei ja nicht mehr in die Breite wächst.
An einem /5 /6 oder /7 Modell täte ich das wohl nicht.
 
Hallo Detlev,
das gefällt meinem geistigen Auge nicht.

Ist schon wichtig, dass die Mopedtaferln nicht zu groß sind, aber das ihr auch über das Aussehen diskutiert, find ich super! :lautlachen1:

Wir blöden Ösis haben uns bei der Einführung der EU-Kennzeichen (weiss mit schwarzer Schrift, statt umgekehrt) ordentlich aufgepudelt, das die so schiach sind!

Kurt

alt.jpg neu.jpg
 
so, meine sind heute eingetroffen...:sabber:
... jetzt muss ich sie nur noch gestempelt bekommen.

lg klaus


ohje, das hätt ich nicht gedacht, dass die so bescheuert aussehen. Ich versteh einfach nicht, was das Festhalten an den 20 cm Höhe bringen soll. Der Abstand zwischen oberer und unterer Zeile ist doch viel zu groß. Ja, ich weiß, dass da die Papperl rein sollen, aber so groß sind die ja auch wieder nicht.
 
Moinsens,

und Klaus....schon die Kennzeichen gestempelt bekommen??
Habe von meinem Verkehrsamt die Auskunft bekommen, das es nicht angehen kann das jemand damit schon rumfährt.....Stand: 1.April 13:00 Uhr

Gruß
Knut
 
leider nicht,

die scheinen alle, bis auf wenige ausnahmen im norden, einen kasper gefrühstückt zu haben.
das nrw ministerium hat den behörden untersagt, stempelungen bzw. ausgaben vor der gesetzesveröffentlichungen vorzunehmen.

unser amtsleiter hätte es gemacht - ja so gehts, jetzt warten wir halt bis zur veröffentlichung, sind ja nur tage.

lg klaus
 
so, meine sind heute eingetroffen...:sabber:
... jetzt muss ich sie nur noch gestempelt bekommen.

Moin Klaus

na ja, was früher breit scheint heute nur hochkant zu sein

Gbt es die denn nicht noch ohne d i e breite Autobahn zwischen erster und zweiter Zeile

Sieht schon etwas merkwürdig aus

Gruß

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
leider nicht,

die scheinen alle, bis auf wenige ausnahmen im norden, einen kasper gefrühstückt zu haben.
das nrw ministerium hat den behörden untersagt, stempelungen bzw. ausgaben vor der gesetzesveröffentlichungen vorzunehmen.

unser amtsleiter hätte es gemacht - ja so gehts, jetzt warten wir halt bis zur veröffentlichung, sind ja nur tage.

lg klaus


Ab heute ist es denn offizielsoweit.

Heute im Bundesgesetzblatt und ab morgen wirksam.
 
Ha...dann kanns ja morgen losgehen..
..und ich kann meine "Inkontinenzia"
(sie markiert im Moment ihr Revier durch die Stößeldichtungen)
endlich auch mal auf der Straße und nicht nur über Koppeln bewegen :sabber:
 
Hallo*,

das bedeutet dann wohl aber auch, dass die Nachfrage einer Kombination mit einem /zwei Buchstaben und einer/zwei Ziffer(n) nicht mehr mit dem Argument der Kennzeichengröße zu begründen sein wird und diese dann eben auch nicht mehr für Motorräder, sondern nur noch für PKW in US-Ausführung ausgegeben werden.
 
Hallo*,

das bedeutet dann wohl aber auch, dass die Nachfrage einer Kombination mit einem /zwei Buchstaben und einer/zwei Ziffer(n) nicht mehr mit dem Argument der Kennzeichengröße zu begründen sein wird und diese dann eben auch nicht mehr für Motorräder, sondern nur noch für PKW in US-Ausführung ausgegeben werden.

ja so ist es: in anlage 2 wird "sowie krafträder" gestrichen, damit dürfen 3 stellige kennzeichen nicht mehr für moppeds ausgegeben werden.
schade, so war es vom verkehrsminister nicht geplant, da haben sich mal wieder die länder durchgesetzt.

ich bekomme meine morgen gestempelt.

lg klaus
 
1.

Soeben habe ich mein altes Kennzeichen getauscht.
Meine R90S hat das 1. getauschte bekommen in
der Grösse 180 x 200. MTK TB 61

Als ich meine 1200'er tauschen wollte, wurde es mir verweigert.
MTK TB 108. Bei 5.stelligen muß umgeschrieben werden. Das gleiche gilt bei 3 stelligen. Ich lach mich tot. Der Amtsschimmel wiehert täglich besser.
Da muß man sich ja seiner Zunft schämen.:&&&:
 
...Als ich meine 1200'er tauschen wollte, wurde es mir verweigert.
MTK TB 108. Bei 5.stelligen muß umgeschrieben werden. Das gleiche gilt bei 3 stelligen. Ich lach mich tot. Der Amtsschimmel wiehert täglich besser.
Da muß man sich ja seiner Zunft schämen.:&&&:

Da geb ich dir recht , hätte man sich gleich auf die KKR Größe geeinigt wäre

alles gut gewesen.
 
bestandsschutz

Soeben habe ich mein altes Kennzeichen getauscht.
Meine R90S hat das 1. getauschte bekommen in
der Grösse 180 x 200. MTK TB 61

Als ich meine 1200'er tauschen wollte, wurde es mir verweigert.
MTK TB 108. Bei 5.stelligen muß umgeschrieben werden. Das gleiche gilt bei 3 stelligen. Ich lach mich tot. Der Amtsschimmel wiehert täglich besser.
Da muß man sich ja seiner Zunft schämen.:&&&:

das ist meiner meinung nach rechtlich nicht abgedeckt.
das gilt nur bei fahrzeugwechsel / halterwechsel bei den 3stelligen,
auch 5 stellige sind normal handelbar, es gibt keine beschränkung auf 4 stelig,
ließ mal in der verordnung, dort gibt es keine derartigen hinweise dazu, das ist willkür deines amtes.
da möge die verantwortliche person bei dir mal den dazugehörigen passus in der verordnung zeigen, den gibt es nicht

da bin ich mit unserem amtsleiter hier in MH absolut enjour zu diesem thema.
er möchte sogar bestandsschutz bei fahrzeugwechsel bei gleichgebliebenem halter

ich gehe jetzt erstmal meine 3stelligen umstempeln - wie gesagt. bestandsschutz!!!

lg klaus
 
Soeben habe ich mein altes Kennzeichen getauscht.
Meine R90S hat das 1. getauschte bekommen in
der Grösse 180 x 200. MTK TB 61

Als ich meine 1200'er tauschen wollte, wurde es mir verweigert.
MTK TB 108. Bei 5.stelligen muß umgeschrieben werden. Das gleiche gilt bei 3 stelligen. Ich lach mich tot. Der Amtsschimmel wiehert täglich besser.
Da muß man sich ja seiner Zunft schämen.:&&&:

Moin Moin,

das Kennzeichen wird dann nur nicht 180 mm beit sondern 220 mm breit. Die haben dir da Schwachsinn erzählt. Es gibt die neuen Kennzeichen in drei Breiten, 180, 200 und 220. Bei vier unterscheidungszeichen unten passt es auf ein 180er, bei 5 Unterscheidungszeichen passt es auf ein 220er.

Gruß

Jogi
 
200

5-stellig sollte locker auf 200er passen
es müssen nur die abstände eongehalten werden
sie verordnungstext
buchstaben sind 31mm breit, zahlen 29mm
es steht auch nicht in der verordnung, dass das amt dit breite vorgibt

also, krach machen u nicht hinnehmen

lg klaus
 
Zurück
Oben Unten