beem
Aktiv


Aber eigentlich sind das Körperliche B e t r i e b s s t o f f e.

Gruß Beem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und wie ist es mit anderen Meinungen zum Broteinfrieren??
...
...und wie ist es mit anderen Meinungen zum Broteinfrieren??
![]()
Alle anderen Hersteller produzieren absichtlich mit großen Fertigungstoleranzen damit sie anschließend eine Markierung aufmalen dürfen ? Super Antwort der Marketingabteilung, der Kunde ist zufrieden.
Bietest du auch Seminare an ?
,
ich denke in dem Fred sind einige gute Infos und Meinungen vertreten, lassen wir ihn ruhen.
Gruß Beem![]()
... M schreibt das der Toleranz bei M Reifen so klein ist das kein Schwerpunkt am Reifen angegeben wird. ...
Rainer,
Solange ich keine Reifen herstelle werde ich keine Seminare anbieten.
Ein Seminar mbz Reifen organisiert von Metzler sieht aus als ein Metzger der seine eigene Ware prüft.
Wenn ich wissen möchte wie Reifen sich verhalten frage ich b ekannten deren Meinung von mir geschätzt wird.
Ich frage auch mein Reifenhändler. Ist ein komischer Typ. Er liefert nur Ware wovon er überzeugt ist das die für den Kunde und die Anwendung richtig ist.
Paul
...
Michelin spart sich diesen Schritt und damit Kosten.
Moin Jürgen,
Michelin hat die Produktion so gut im Griff das vorwuchten der Reifen nicht nötig ist...
...Weil ich komplett ahnungslos war hatte ich wegen Umstände eine halbe stunde 175 km/u mit diese Reifen gefahren.
Nichts passiert aber ich bedanke mich es waren Michelin Reifen mit viel Sicherheitsreserve.
Paul
Jürgen,
Ich erklär es gerne noch mal weil es offensichtlich zu kompliziert ist für dich.
Michelin gelingt es Reifen zu produzieren mit minimale Unwucht.
Bei Motorradreifen ist der Unwucht kleiner als 5 gram.
Deswegen wird nicht gewuchtet, es ist zwecklos.
Wären Metzler und andere Hersteller auch so weit Reifen mit minimale Unwucht zu produzieren dann würden Sie ohne Zweifel auch auf Wuchten verzichten.
Übrigens: Kein Unwucht ist besser als Unwucht ausgleichen aber das weisst du als Alwissender natürlich.
Das brauch ich nicht noch mal zu erklären.
Als junger Mann hatte ich in den siebsiger keine Ahnung von Reifen.
Hab mir beim Jaguar nur die neue Michelins angeschaut. War mir nicht aufgefallen das da Xc drauf steht.
Jürgen kennt sich besser aus. Er weiss das Xc Reifen nicht geeignet sind für ein PKW das 175+ km/u Fahren kann.
Jürgen hat noch nie eine Probefahrt mit ein Fahrzeug gemacht ohne vorher die Reifen im Detail zu untersuchen.
Falls du noch fragen hast oder falls es dir noch nicht klar ist werde ich es gerne noch mal erklären.
Paul
Moin,
als Themenstarter wollte ich mal kurz Feedback geben. Ich freue mich sehr, dass sich der Thread trotz anfänglicher Startschwierigkeiten noch so nett entwickelt hat.
Da mein TÜV-Termin noch diesen Monat anfällt und mein vorderer BT45 noch so viel Profil hat habe ich mich spontan entschlossen doch nochmal einen BT45 hinten aufzuziehen, es wäre einfach zu schade gewesen den Vorderreifen zu entsorgen, da ich nicht mit Mischbereifung beim TÜV vorfahren wollte um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Die nächste Bereifung wird dann ziemlich sicher ein Michelin Pilot werden.
Besten Dank auch für die netten PMs ;-)
Gruß,
Peter__
Hi,
mich würd mal interessieren, was der Threadersteller denn nun macht?
Nach Alternative zum BT fragen, CCA "irgendwie" nicht mögen und dann wieder BT montieren lassen?
Oder wie?
Grüße
Karl
Ja.Haste Deine Brille verlegt?![]()
Danke Kurt
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen