• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auf ein Neues: Noch ein Cafe-Racer

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.232
Ort
BaWü
Mein Sohn, gerade mal 22 Jahre auf dieser Welt, fährt z.Z. total auf die 50er bzw. 60er Jahre der vorigen Jahrhunderts ab. Das spiegelt sich in seinem Aussehen, seiner Kleidung, seinem Musikgeschmack und seit kurzem auch an seinem Motorrad wieder. Seine BMW F 650 "mussten" wir im Winter zum "Scrambler" umbauen.
Doch jetzt kommt es noch besser, jetzt "muss" ein Cafe Racer her. Über unseren Händler bekamen wir eine R 100 RT, Bj. 1993 mit 90.000km. Technisch in sehr gutem, optisch in nicht so gutem Zustand. Also ideal für unser Projekt. Seit letztem Samstag steht die RT nun "nackt" in der Garage. Zum Glück ist am Wochenende Veterama, wir werden auf jeden Fall einen großen Geldbeutel mitnehmen.
So ganz grob die Richtung des Umbaus. Von meinem Gespannumbau liegen noch Speichenräder in der Garage, die finden jetzt wieder in der RT Verwendung. Einen Höcker habe ich im Teilelager meines Händlers gefunden. Es soll der Originaltank wieder drauf, Stummellenker dran, zurückverlegte Fussrasten dran, Halbverkleidung dran.

In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.


Tom & Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt brauch ich gleich mal Eure Hilfe.

Mein Sohn träumt ja von Halbschale, Lenkerendenspiegel und Ochsenaugenblinker.
Hat die Kombination schon einmal jemand verbaut und was hat der TÜV dazu gesagt, müssen Spiegel und Blinker an die Verkleidung ?(


Gruß
Tom
 
Bei Ochsenaugen ab BJ.'89 eigentlich nur mit Blinker hinten, Stummellenker und Ochsenaugen ist auch kritisch in dem Gutachten stehen vorgeschriebene Winkel drin, das wird mit Stummel schwer...
Lenkerspiegel und Ochsenaugen wurde hier schon lang diskutiert, Suchfunktion bemühen...
Ich würde 4 kleine Blinker nehmen und normale Lenkerendenspiegel (ab 1990 2 !)
Viel Spaß beim basteln...
 
Moin Moin,

m. E. ist die Erstzulassung deines Moppeds für die geplanten Umbauten einfach ungeeignet.


Ochsenaugen ohne hintere Blinker nur bis 1.1.1987 möglich.

An 1.1.1990 zwei Rückspiegel nötig.

Ab 1.1.1989 Abgasgutachten nötig wenn der Auspuff nicht zugelassen ist. Trifft auch auf Vergasertausch bzw. Luftfiltertausch zu.


Vielleicht sollte dein Sohnemann mal zuende träumen damit man den ganzen Umbau mal überblick. Wenn er nämlich auch noch kernig Auspuff und offene Vergaser möchte, dann wird es mit dem Baujahr legal nix. Bliebe nur umstricken auf anderes Fahrwerk (möglichst alt).

Gruß

Jogi

PS: Bitte nicht falsch verstehen, aber ich hab so im Gefühl das dein Sohnemann da noch mit guten Ideen kommt die einfach für das Baujahr nicht umzusetzen sind. Da wäre es aus meiner Sicht verschwendete Liebesmühe mit der Ausgangsbasis weiterzumachen.
 
Howdy,

da stimm ich Jogi zu... ich würd nen älteren Rahmen so um die 80 rum suchen und den Rest dort einbauen.

und wegen den Ochsenaugen beim Stummel.... ich habs auch eingetragen bekommen... Schein ist in der Datenbank.

ansonsten wünsch ich euch Beiden ganz viel Spaß beim Bauen mit eurer Vater - Sohn Kiste :lautlachen1:

Ich hab auch 3 Jungs in dem Alter und und die haben auch so ihre Ideen... aber es macht immer wieder richtig Spaß zusammen was zu machen .... und uns macht es auch richtig Spaß zusammen dann mit den Mopeds auf Tour zu gehn.

Gruß
der Indianer
 
Sorry, hab mir bei der Vorstellung gleich einen Joke erlaubt, Baujahr ist nicht 1993 sondern 1983.
Damit sieht´s natürlich wieder anders aus.

Gruß
Tom
 
Hallo Indianer,

ich nehme an, das auf dem Avatar bist Du und Deine Q.
Ochsenaugenblinker, Spiegel sind an der Verkleidung, richtig ?
 
Original von born53
... Seine BMW F 650 "mussten" wir im Winter zum "Scrambler" umbauen.
..
In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.


Tom & Phil


Moin , zeig uns vorab doch mal Fotos von der F .
 
Hallo Wolfgang,

hier ein paar Bilder der F.
 

Anhänge

  • F650 Umbau2.jpg
    F650 Umbau2.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 1.692
  • F650 Umbau3.jpg
    F650 Umbau3.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 1.189
  • F650 Umbau7.jpg
    F650 Umbau7.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 1.218
Original von born53
Hallo Indianer,

ich nehme an, das auf dem Avatar bist Du und Deine Q.
Ochsenaugenblinker, Spiegel sind an der Verkleidung, richtig ?

Jau snd wir Beide hihi....

jeb Spiegel sind an der Vekleidung, da für mich in den Lenkerendspieeln einfach zuwenig Sicht nach hinten ist....

sachmal von wo aus BaWü kommst du her? ich bin alle 14 Tage im Raum Calw zu finden... und ab und an auch mal am Glemseck

Gruß
der Indianer
 
Original von born53
Mein Sohn träumt ja von Halbschale, Lenkerendenspiegel und Ochsenaugenblinker.
Hat die Kombination schon einmal jemand verbaut

Ja, mit einem zylindrischen Adapter (ca.10 mm), der auf der einen Seite ein Außengewinde hatte, das anstelle der äußeren Verschraubung in das Ochsenauge paßte (muß man auf der Drehbank machen) und auf der anderen Seite ein 8er Innengewinde hatte, in das der Spiegel eingeschraubt wurde.
Das war mir aber zu breit, ständig mußte man aufpassen, nirgendwo anzustoßen. Ich habe dann wieder einen normalen Spiegel genommen.


Original von born53
und was hat der TÜV dazu gesagt

Nix.
 
Original von born53
Mein Sohn, gerade mal 22 Jahre auf dieser Welt, fährt z.Z. total auf die 50er bzw. 60er Jahre der vorigen Jahrhunderts ab. Das spiegelt sich in seinem Aussehen, seiner Kleidung, seinem Musikgeschmack und seit kurzem auch an seinem Motorrad wieder. Seine BMW F 650 "mussten" wir im Winter zum "Scrambler" umbauen.
Doch jetzt kommt es noch besser, jetzt "muss" ein Cafe Racer her. Über unseren Händler bekamen wir eine R 100 RT, Bj. 1993 mit 90.000km. Technisch in sehr gutem, optisch in nicht so gutem Zustand. Also ideal für unser Projekt. Seit letztem Samstag steht die RT nun "nackt" in der Garage. Zum Glück ist am Wochenende Veterama, wir werden auf jeden Fall einen großen Geldbeutel mitnehmen.
So ganz grob die Richtung des Umbaus. Von meinem Gespannumbau liegen noch Speichenräder in der Garage, die finden jetzt wieder in der RT Verwendung. Einen Höcker habe ich im Teilelager meines Händlers gefunden. Es soll der Originaltank wieder drauf, Stummellenker dran, zurückverlegte Fussrasten dran, Halbverkleidung dran.

In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.


Tom & Phil

Hä Hä, ein Rockabilly.
Tja, wenn einmal infiziert zieht das Bahnen. Auch im Mopeddesign.
Das kann ich aus eigener Sicht nachvollziehen.

Dann gutes gelingen euch beiden und Rock´n Roll.

Ach ja, ich habe schon einige Teile hier bezogen. :fuenfe:
 
Nabend zusammen!

JOGI, verrätst Du auch was das bei Dir fürn Spiegel ist?

Sieht gut aus.

Gruß,
Chris
 
Original von feuervogel67
Original von born53
Mein Sohn, gerade mal 22 Jahre auf dieser Welt, fährt z.Z. total auf die 50er bzw. 60er Jahre der vorigen Jahrhunderts ab. Das spiegelt sich in seinem Aussehen, seiner Kleidung, seinem Musikgeschmack und seit kurzem auch an seinem Motorrad wieder. Seine BMW F 650 "mussten" wir im Winter zum "Scrambler" umbauen.
Doch jetzt kommt es noch besser, jetzt "muss" ein Cafe Racer her. Über unseren Händler bekamen wir eine R 100 RT, Bj. 1993 mit 90.000km. Technisch in sehr gutem, optisch in nicht so gutem Zustand. Also ideal für unser Projekt. Seit letztem Samstag steht die RT nun "nackt" in der Garage. Zum Glück ist am Wochenende Veterama, wir werden auf jeden Fall einen großen Geldbeutel mitnehmen.
So ganz grob die Richtung des Umbaus. Von meinem Gespannumbau liegen noch Speichenräder in der Garage, die finden jetzt wieder in der RT Verwendung. Einen Höcker habe ich im Teilelager meines Händlers gefunden. Es soll der Originaltank wieder drauf, Stummellenker dran, zurückverlegte Fussrasten dran, Halbverkleidung dran.

In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.


Tom & Phil

Hä Hä, ein Rockabilly.
Tja, wenn einmal infiziert zieht das Bahnen. Auch im Mopeddesign.
Das kann ich aus eigener Sicht nachvollziehen.

Dann gutes gelingen euch beiden und Rock´n Roll.

Ach ja, ich habe schon einige Teile hier bezogen. :fuenfe:


Yeah !

Müssen uns nur noch einen CD-Spieler in die Garage stellen damit wir beim Schrauben die CD´s aus dem "DYNAMITE" anhören können. :hurra:
Übrigens Deine "Old School", auch nicht schlecht.

Tom
 
So, jetzt sind wir ein paar Schritte weiter.
Nach einer kurzen Diskussion mit Junior haben wir die "Linie" etwas verfeinert.
Er möchte seinen "Renner" gerne im Stil der 70er Jahre und zwar kompromisslos (an dieser Stelle wird dann ein Einwand kommen, ok bei den Reifen werden´s wohl BT 45 werden). Das heißt, alles was drankommt muss "alt" aussehen.

Machen wir nach dem Veterama-Wochenende eine Bestandsaufnahme:
Vorhandene Teile aus dem Fundus: Gabel, Speichenräder.
Beim Händler vorab schon gekauft: gebrauchte Höckersitzbank.
Von der Veterama mitgebracht: Faltenbälge, Kerzenstecker (mit Blechmantel), Rücklicht (zum Einbau in den Höcker), Hella-Ochsenaugen, Bremsgestänge (wegen Umbau von Scheibenbremse auf Trommel), Tommasselli-Stummel.

Jetzt ist aber erstmal Pause, denn das Frühjahr und der Sommer sind zum Fahren da. Junior kann bloß hoffen, dass es ab und zu mal regnet.

Gruß
Tom
 
Original von born53

...Er möchte seinen "Renner" gerne im Stil der 70er Jahre und zwar kompromisslos (an dieser Stelle wird dann ein Einwand kommen, ok bei den Reifen werden´s wohl BT 45 werden). Das heißt, alles was drankommt muss "alt" aussehen...

Gruß
Tom

...den wunsch hatte ich auch schonmal... :fuenfe:

die alten teile kann man aufhübschen, muß man aber nicht...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • armatur u. spiegel rechts.jpg
    armatur u. spiegel rechts.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 535
  • raask-fußschaltung.jpg
    raask-fußschaltung.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 564
  • rennQ gabelverschraubung - stummel.jpg
    rennQ gabelverschraubung - stummel.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 572
  • -5 gabelholm grimeca.jpg
    -5 gabelholm grimeca.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 540
  • rennQ gabelstabi.jpg
    rennQ gabelstabi.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 564
  • rennQ m. stahltank rechts.jpg
    rennQ m. stahltank rechts.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 754
Original von detlev
70er Jahre?
Gugge mal:


Hallo Detlev, hallo Erich,

ja, so kommen wir der Sache schon verdammt nahe. :fuenfe:
Eine Kombination von beiden wäre im Sinne von Junior. :applaus:
Schaun wir mal, was die nächsten Wochen und Monate so bringen. :pfeif:

Gruß
Tom
 
Hallo zusammen,

hier ein kleines Update.
In den letzten Wochen ist an der Baustelle nicht viel passiert, schließlich haben wir Sommer.
Dafür haben wir jetzt alle Teile zusammen. Hier über´s Forum bekamen wir eine Fußrastenanlage (nochmals Dank an den Indianer) und bei Ebay eine MBV-Halbschale.

Das ist jetzt der traurige Rest einer RT
 

Anhänge

  • RT.jpg
    RT.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 693
Hallo zusammen,

es ist soweit, der Wiederaufbau hat begonnen. Das Tolle daran, den Zusammenbau machen Junior und Schwiegertöchterchen weitgehend allein. Ich gebe jetzt nur noch Anweisungen und Tipps, kontrolliere die Arbeiten und leihe ab und zu meine helfende Hand.

Die /7-Gabel mit Faltenbälgen und das vordere Speichenrad sind eingebaut. Junior hat sich jetzt doch für den Heidenau Reifen entschieden. Tommaselli-Stummel ist dran und die Halterung für die MBV-Halbschale ist auch montiert. Das hintere Schutzblech habe ich schmäler gemacht und in der Länge gekürzt.
In den nächsten Tagen müsste das HAG mit der neuen Verzahnung fertig sein, dann steht die Q wenigstens wieder auf eigenen Beinen.


p&k1.jpg p&k2.jpg p&k3.jpg

p&k4.jpg
 
Hallo Stephan,

keine Sorge, Schwiegertochter hat schon was eigenes. Ist zwar eine CB 500 aus dem Land der aufgehenden Sonne, aber wie der Zufall so will ist in der neusten Ausgabe des französischen Cafe Racer Heftes ein Umbau einer CB 500.
Über den Winter wird mir garantiert nicht langweilig.

cb 500.jpg
 
Zurück
Oben Unten