Mein Sohn, gerade mal 22 Jahre auf dieser Welt, fährt z.Z. total auf die 50er bzw. 60er Jahre der vorigen Jahrhunderts ab. Das spiegelt sich in seinem Aussehen, seiner Kleidung, seinem Musikgeschmack und seit kurzem auch an seinem Motorrad wieder. Seine BMW F 650 "mussten" wir im Winter zum "Scrambler" umbauen.
Doch jetzt kommt es noch besser, jetzt "muss" ein Cafe Racer her. Über unseren Händler bekamen wir eine R 100 RT, Bj. 1993 mit 90.000km. Technisch in sehr gutem, optisch in nicht so gutem Zustand. Also ideal für unser Projekt. Seit letztem Samstag steht die RT nun "nackt" in der Garage. Zum Glück ist am Wochenende Veterama, wir werden auf jeden Fall einen großen Geldbeutel mitnehmen.
So ganz grob die Richtung des Umbaus. Von meinem Gespannumbau liegen noch Speichenräder in der Garage, die finden jetzt wieder in der RT Verwendung. Einen Höcker habe ich im Teilelager meines Händlers gefunden. Es soll der Originaltank wieder drauf, Stummellenker dran, zurückverlegte Fussrasten dran, Halbverkleidung dran.
In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.
Tom & Phil
Doch jetzt kommt es noch besser, jetzt "muss" ein Cafe Racer her. Über unseren Händler bekamen wir eine R 100 RT, Bj. 1993 mit 90.000km. Technisch in sehr gutem, optisch in nicht so gutem Zustand. Also ideal für unser Projekt. Seit letztem Samstag steht die RT nun "nackt" in der Garage. Zum Glück ist am Wochenende Veterama, wir werden auf jeden Fall einen großen Geldbeutel mitnehmen.
So ganz grob die Richtung des Umbaus. Von meinem Gespannumbau liegen noch Speichenräder in der Garage, die finden jetzt wieder in der RT Verwendung. Einen Höcker habe ich im Teilelager meines Händlers gefunden. Es soll der Originaltank wieder drauf, Stummellenker dran, zurückverlegte Fussrasten dran, Halbverkleidung dran.
In den nächsten Wochen werde ich Euch mit Bildern und hoffentlich positiven Berichten auf dem Laufenden halten.
Tom & Phil
Zuletzt bearbeitet: