• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auf ein Neues: Noch ein Cafe-Racer

Lass den Lenkunggsdämpfer doch ganz weg. Probiert mal ohne. ;)

Der Lenkungsdämpfer /6, also vor der Variante mit Prallplatte (/7) ist kürzer.
Den muss man allerdings gebraucht suchen, geliefert/gefertigt wird seit mind. 1983 nur noch der Lange.
 
Ein absoluter Traum in schwarz!!!!!!!!!!!!!!!!!! :respekt:
Ich finde den Umbau sehr stimmig, nur das Hitzeschutzband an den Krümmern würde ich überdenken! Ist wohl das Zeug von Kickstarter, hatte ich auch mal bestellt, hat mir aber nicht zugesagt!
Deshalb war ich letzte Woche beim netten Harley-Tuner und konnte eine fast komplette Rolle Band von ihm erstehen, das nur etwa 1-1,5mm dick ist. Weiterhin ist es fast schwarz (nicht so silbrig wie deins) und wird an den beanspruchten Stellen (z.B. im Spritzwasserbereich) immer heller. Ich persönlich finde die Optik viel wertiger, gerade auch, weil die Krümmer nach dem Wickeln nicht so abartig dick erscheinen!!
Das von euch verbaute Rücklicht fahre ich auch, ist einfach schick! Lediglich die Lichtausbeute ist doch sehr mager! Ich habe mit Hängen und Würgen eine 21W Sofitte fürs Bremslicht reingefummelt, damit mir nicht gleich ein Halbblinder von hinten rein donnert. Da ich die Funzel aber Solo überm Kennzeichen montiert habe, hab' ich mir ein Lampengehäuse aus Alu gedreht und in schwarz gepulvert. Einfach viel schöner als die so oft montierten Trecker-LAmpen!!

Grüsse und weiter so!!
Roman
 
nur das Hitzeschutzband an den Krümmern würde ich überdenken! Ist wohl das Zeug von Kickstarter, hatte ich auch mal bestellt, hat mir aber nicht zugesagt!

Jepp, das genannte Band ist untauglich zum Krümmer verstecken! :---)
Als Dichtung zwischen Sammler und Töpfen an der Monolever aber durchaus zu gebrauchen. Oder um es unter eine Auspuffschelle an der Dose zu verarbeiten.

PS: schönes Krad für den Sohnemann! Ich bekam als Sohn lediglich ein Puch-Mofa.

Gruß Steve
 
Hej ron,

't is een kwestie van geduld, dat heel duitsland hollands lult:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

groetjes...eric
 
Das von euch verbaute Rücklicht fahre ich auch, ist einfach schick! Lediglich die Lichtausbeute ist doch sehr mager!


Von dem Rücklicht ist auch nur die Hülle und das Glas original, das Innenleben hab komplett erneuert. Da ist die original Fassung mit Originalbirne drin.

nur das Hitzeschutzband an den Krümmern würde ich überdenken!

Das ist halt jetzt modern. Mal sehn wie lang´s Junior gefällt. Ist ja schnell wieder weg.

PS: schönes Krad für den Sohnemann! Ich bekam als Sohn lediglich ein Puch-Mofa.

Ja, so ändern sich die Zeiten.
Hab Junior aber von Anfang an gesagt, das Motorrad kauf ich, aber den Umbau musst DU finanzieren.
Und so haben wir´s dann auch gemacht.


Gruß
Tom
 
Der Racer wird heimgeholt :sabber:

Rockers.jpg

Damit hat die Geschichte ihr vorläufiges Ende.

Wenn der TÜV ja sagt zur Trommelbremse vorne gibt´s einen Nachschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab erst gedacht, du hast ein original 60er jahre foto aus deine "juegendsuendezeit" plaziert

Hallo Eric,

war so eine kleine Spielerei von mir.
Junior zieht die Sache konsequent durch, da muss alles stilecht sein.
Jacke und Brille sind sogar echt alt.

Gruß
Tom
 
Hallo Tom.

so etwas ziehe ich auch durch, wenn ich mit der R12 unterwegs bin. Die Klamotten müssen halt zum Fahrzeug passen.

BMW R12, August 05 006.jpgBMW R12, August 05 018.jpg
 
Doch noch kurz einen Nachtrag.
TÜV mit Bravur bestanden, Lenker und Fußrasten eingetragen. :fuenfe:
Nur das mit der Duplex im Vorderrad wird bei unserem TÜV nix, no change. ))):

Gruß
Tom und Junior
 
Warum klappt das mit der Duplex nicht?

Der Prüfer sagt, das wäre ein techn. Rückschritt.
Er trägt keine Trommel ein, wenn schon eine Scheiben verbaut sind, basta, keine Diskussion.
Obwohl ich eine Kopie von Harald´s KFZ-Schein hatte.
 
Hallo Steve,

hast eigentlich recht, vielleicht kann der Gerhard weiterhelfen. :nixw:
Wird mal wieder Zeit für einen Besuch. :pfeif:

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten