• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auf ein Neues: Noch ein Cafe-Racer

Es tut sich was.
Fast alle Teile sind jetzt da und zum Großteil auch montiert.
Überraschungen gab es zum Glück keine. Zum Glück habe ich am Samstag noch die Krümmer demontiert und festgestellt, dass die Querrohre nicht mehr zu gebrauchen waren, haben dann gleich welche auf der Veterama eingekauft.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass die Sternmutterngewinde auf den Köpfen den Geist aufgeben, doch welche (positive) Überraschung, sie sind in einem einwandfreien Zustand.

Hier kurz der aktuelle Bauzustand. Gabel und Speichenrad vorne eingebaut, Stummellenker und Halbschale montiert, alle Züge und Bremsleitung erneuert. Tank und Sitzbank probehalber draufgesetzt. Jetzt bin ich gerade dabei die Elektrik dem neuen Umfeld anzupassen.
Am Wochenende werden die Fussrasten und die Auspuffanlage montiert.
Spätestens nächste Woche soll dann alles zusammen sein und die R 100 CR auf eigenen Rädern rollen.
Dann gibt´s auch Bilder.

Gruß
Tom
 
So, nachdem letzte Woche eigentlich das erste Roll out stattfinden sollte, ich mir aber eine tiefe Schnittwunde zugezogen hatte, ist es nun soweit.
Juniors R 100 CR rollt auf eigenen Rädern, fast alles ist montiert, nächste Woche ist dann alles komplett.
Hier vorab schon mal ein erster Eindruck:

cr2.jpg

Wenn dann alles fertig ist gibt´s einen Abschlussbericht mit Detailfotos.

Gruß
Tom
 
schön, schön! Willst du die Stummel so flach stehen lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das besonders ergonomisch ist...

Was hast du denn als Heckleuchte geplant? Da könnte ich Inspiration gebrauchen, ich such seit Monaten und find nix vernünftiges.

Achja, und das Ansprechverhalten der Heckbremse dürfte wohl zu wünschen übrig lassen, oder? :lautlachen1:
 
So, nachdem letzte Woche eigentlich das erste Roll out stattfinden sollte, ich mir aber eine tiefe Schnittwunde zugezogen hatte, ist es nun soweit.
Juniors R 100 CR rollt auf eigenen Rädern, fast alles ist montiert, nächste Woche ist dann alles komplett.
Hier vorab schon mal ein erster Eindruck:

Anhang anzeigen 23714

Wenn dann alles fertig ist gibt´s einen Abschlussbericht mit Detailfotos.

Gruß
Tom

Hallo Tom,

nicht so schön das mit der Wunde. Der Renner dagegen hat seinen eigenen Stil. Bleibt er in diesen Farben, ich finde es schwarz weiß gut.
 
Hallo Tom,

nicht so schön das mit der Wunde. Der Renner dagegen hat seinen eigenen Stil. Bleibt er in diesen Farben, ich finde es schwarz weiß gut.

Gefällt mir auch gut, nur dass es schwarz-Silber ist.
Diese Zusammenstellung fine ich (noch?) unharmonisch.
An der Verkleidung sollten noch schwarze Aktzente gesetzt werden (Linierung ?) und/oder im Schwarzen silberne !

Sieht schön aus.

Gruß
Herbert
 
Achja, und das Ansprechverhalten der Heckbremse dürfte wohl zu wünschen übrig lassen, oder? :lautlachen1:

Dem aufmerksamen Beobachter entgeht natürlich nichts. :oberl:

Bleibt er in diesen Farben, ich finde es schwarz weiß gut.

Die Lackierung ist komplett.
Auf dem Bild kommt´s vielleicht nicht so gut rüber, die Linierung und Verkleidung sind silber.


Gruß
Tom
 
Die /5 Tüten machen sich gut:applaus:

Das war jetzt eher Zufall. Aber ich finde, die passen wirklich gut.

Diese Zusammenstellung fine ich (noch?) unharmonisch.

Ich (wir) sind natürlich für jeden Hinweis, jede Idee dankbar.
Mir persönlich würde eine Linierung der Verkleidung nicht gefallen, ist aber auch wieder Geschmacksache. Ich denke, dass wir da eher mit Aufklebern oder Schrift arbeiten.

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt eher Zufall. Aber ich finde, die passen wirklich gut.



Ich (wir) sind natürlich für jeden Hinweis, jede Idee dankbar.
Mir persönlich würde eine Linierung der Verkleidung nicht gefallen, ist aber auch wieder Geschmacksache. Ich denke, dass wir da eher mit Aufklebern oder Schrift arbeiten.

Gruß
Tom

Hi Tom, stimmt Linierung ist nicht optimal aber ein guter und passender Aufkleber o.Ä. kann ein zusätzlicher gimmick sein und farblich harmonischer Wirken.

Das sind aber Kleinigkeiten, das Gesamtbild passt..

Ist die Verkleidung in der originalen Höhe, finde es sieht gut aus.

Gruß
Herbert
 
Ist die Verkleidung in der originalen Höhe, finde es sieht gut aus.

Ja, die Verkleidung ist in der originalen Höhe.
Wegen der Halterung ergibt sich auch keine andere Möglichkeit.
Die Anschraubpunkte sind vorgegeben.

Gruß
Tom
 
Da zieht man sein eigen Fleisch und Blut groß, versucht es mit bestem Wissen und Gewissen großzuziehen und dann das.
Als Junior mit der Idee zu einem Cafe Racer kam, habe ich ihm folgende Vorschläge gemacht: Höckersitzbank, zurückverlegte Fußrasten, Speichenräder, flacher Lenker und S-Verkleidung, die noch im Fundus lag.
Aber nein, der Rotzlöffel wollte es ja besser wissen, da muss eine Halbschale dran. Jetzt ist fast alles fertig, für die Rastenanlage muss ich noch ein Teil nachfertigen, da kommt doch letzte Woche der Nachwuchs und sagt, eigentlich würde ihm ein Nacked besser gefallen, am liebsten mit einem /5 Scheinwerfer.
Nun ist so ein Scheinwerfer natürlich Utopie für seinen Geldbeutel, aber dank Thomas (Luse) tat sich gleich eine Alternative auf. Das bedeutet nun im Konkreten, die Halbschale kommt wieder weg, darf er zur Strafe alleine machen, und Lampenhalter und Scheinwerfer kommen dran. Der Rest bleibt jetzt aber wie er ist.


Gruß
Tom
 
Da zieht man sein eigen Fleisch und Blut groß, versucht es mit bestem Wissen und Gewissen großzuziehen und dann das....

...da kommt doch letzte Woche der Nachwuchs und sagt, eigentlich würde ihm ein Nacked besser gefallen, am liebsten mit....

Gruß
Tom

gratuliere!!:applaus:

dann hast du ja beim auftrag als "erziehungsberechtigter" nicht alles falsch gemacht...())))
für die halbschale wird sich schon noch eine verwendung finden...:pfeif:

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • nackedei.jpg
    nackedei.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 184
So, nach einer längeren Baupause, einmal wetter- das andere Mal krankheitsbedingt geht es jetzt auf die Zielgerade.
Kleinere Rückschläge mussten auch noch verdaut werden. Nichts dramatisches, aber halt mal wieder Zeitverzug.
Die MBV-Halbschale wurde also wieder demontiert und auf die Seite gelegt, der Scheinwerfer abgebaut, fand gleich Verwendung an Juniors F 650, /5 Lampenhalter und Ural Lampe montiert !

Zum Schluss fasse ich noch mal kurz zusammen, was wir seit dem Frühjahr 2010 hier gebastelt haben.
Von der R 100 RT blieben nur Rahmen, Motor und Tank übrig.

Neu eingebaut wurden: /6 Gabel, Faltenbälge, /6 Speichenräder, dadurch auch Umrüstung am Hinterrad von Scheibe auf Trommel mit überholtem Achsantrieb,

CR Gabel.jpg

Tommasseli Stummellenker, Ochsenaugenblinker, Lenkerendenspiegel,

CR Lenker.jpg

Ural Scheinwerfer mit integr. Tacho und Kontrollleuchten,

CR Lampe.jpg

Höckersitzbank mit integr. Rücklicht, Kennzeichenhalter von Hofe, original BMW-Federbeine,
/5 Schalldämpfer,

CR Heck.jpg

runde Ventildeckel, Kerzenstecker mit Blechmantel, Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt

CR Zylinder.jpg

Sonstige Arbeiten: Vorderes Schutzblech um 15cm gekürzt, Tank und vorderes Schutzblech lackiert und von E. Pala liniert,

CR Pala.jpg

Tankdeckel aus Original und Oldtimer-Deckel gebastelt,

CR Tank.jpg

Seitendeckel lackiert und mit Schriftzug R 100 CR versehen,
Vorholt & Klein Fußrastenanlage,

CR Seitendeckel.jpg

Wartungsarbeiten wie Ölwechsel und Ventile einstellen.

Das alles ist jetzt natürlich nichts Spektakuläres, war aber auch nicht vorgesehen. Junior wollte einfach einen Cafe Racer und das möglichst originalgetreu im Stil der 70er Jahre. Darum hat er sich bei den Reifen auch für den Heidenau K34 bzw. K36 entschieden.

CR ganz.jpg

Wir haben alles nach Juniors Wünschen realisiert. Ich hab zwar den einen oder anderen Vorschlag gemacht, aber letztendlich hat er entschieden was gemacht wird.

Bis zum nächsten Projekt
Gruß
Tom

PS: Der Einstellknopf für den Lenkungsdämpfer wird natürlich noch überarbeitet, der bleibt auf keinen Fall so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

tolles Ergebnis, Hut ab. Nur die RS/RT Gabelbrücke würde ich auch noch ändern. Der Hofe hat da doch auch was ohne Löcher im Programm.

Gruß Gerd
 
Hi,

ist ein schönes Mopped geworden.:applaus:

Dein Sohnemann wird sicher bald noch die Kabel am Rahmen ordentlich verlegen, und einen anderen kotflügel vorne montieren.

Lass den Lenkunggsdämpfer doch ganz weg. Probiert mal ohne. ;)
 
Howdy Tom,

gratuliere. Da habt Ihr was Feines auf die Räder gestellt. Das Moped gefällt mir gut.
Bin gespannt wann ich es mal in Natura betrachten kann.
Ich wünsch eich ganz viel Spaß damit.

Gruß
der Indianer
 
HAllo Tom,
schönes Moped. :applaus:

Schön niedrige Silhoutte durch den Tacho-in-der-Lampe.
Ich würde auch den Lenkungsdämpfer weglassen, der stört noch die Optik. Den braucht man bei Solomaschinen auch nur, wenn sonst was nicht stimmt (Lenkkopflager locker, Speicher lose, gebrochen Schwingenlager). Alles schon ausprobiert. :D Seit das alles stimmt, wackelt auch ohne Dämpfer nichts mehr. Oder bau einen kürzeren ein, weil so ein Dämpferrad hat auch was.
Das Schutzblech gefällt mir.

Ich habe auch so einen unschönen Urinbecher am Lenker weil Bremsen sollte es schon richtig und die schönen Innenzugbremsen machen das wohl nicht so gut.
Und eine Grimeca Doppelduplex (oder Ähnliches) ist mir zu teuer :nixw:

Wie habt ihr die Vorderradbremse ansonsten verlegt, da scheint noch unnötiges Material unter dem Lenkkopf rumzuhängen. :piesacken:
 
Nur die RS/RT Gabelbrücke würde ich auch noch ändern.

Hab ich schon ins Auge gefasst.
In der Garage liegt noch ein Kröber der montiert werden will. In Zusammenhang mit der Halterung wird auch die Brücke optisch überarbeitet.

Oder bau einen kürzeren ein, weil so ein Dämpferrad hat auch was.

Das hab ich mir auch schon überlegt.
Entweder lass ich mir was kurzes a la R 26 einfallen oder der Dämpfer kommt weg.

Und eine Grimeca Doppelduplex (oder Ähnliches)

Ja. das wär´s. Das ist Juniors großer Traum.

Wie habt ihr die Vorderradbremse ansonsten verlegt, da scheint noch unnötiges Material unter dem Lenkkopf rumzuhängen.

Das ist noch in Originalzustand. Junior muss mal wieder etwas ansparen, dann gibt´s neue Leitungen.

Schön niedrige Silhoutte durch den Tacho-in-der-Lampe.

Die Lampe sitzt auch nochmal zwei Zentimeter tief als im Original.
Wir haben ja /5-Lampenhalter besorgt aber nicht bedacht, dass ein Stummellenker verbaut ist und dadurch die Halter nicht passen. Aber zuwas gibt es Sägen.

Gruß
Tom
 
...

Und eine Grimeca Doppelduplex (oder Ähnliches)




Ja. das wär´s. Das ist Juniors großer Traum.



....

Gruß
Tom

Howdy Tom,

ich kenn da so ne Rothaut, die würde gerne mit soner schicken Bremse da vorne - wie ihr sie habt - fahren und die Grimeca Doppelduplex irgendwie loswerden....

Also lass es dir durch den Kopf gehn... Gabel, Felge, Bremse mit oberer Armatur,Griff etc..... einfach tauschen....

VoRad_rechts.jpg


Bremshebel.jpg


... überlegs dir. und stell mal ein Bild von deiner rechten Armatur ein ....

Gruß
der Indianer
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Tom,

das ist schön geworden, wirklich! Besonders die Lampe gefällt mir gut. Ob da aber ein Kröber dazu passt? ich weiß nicht.

Was mir nicht so gefällt:
- der Höcker ist zu eckig, der müsste hinten irgendwie abgerundet werden
- mal über offene Lufis nachgedacht? Das Rahmendreieck ist so undurchsichtig
- schon erwähnt, die obere Gabelbrücke
- für den oberen Gabelabschluss gibts schöne verchromte Stahlkappen

Kannst du mal ein Foto von der rechten Fußraste einstellen? Wo kommt denn die Anlage her? Vorholt & Klein hab ich ja noch nie gehört. ?(
 
Also lass es dir durch den Kopf gehn... Gabel, Felge, Bremse mit oberer Armatur,Griff etc..... einfach tauschen....

Werd´s mal mit Junior besprechen.
Aber jetzt muss er erstmal zum TÜV und dann zulassen.

- mal über offene Lufis nachgedacht? Das Rahmendreieck ist so undurchsichtig

Das kommt für Junior überhaupt nicht in Frage.
Er findet es furchtbar, wenn das Rahmendreieck offen ist.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.

Wo kommt denn die Anlage her? Vorholt & Klein hab ich ja noch nie gehört. ?(

Schau http://www.vorholt-klein-bmw.de/DE/index.htm


Gruß
Tom
 
hinterradabdeckung

hallo tom,

...ist schön geworden, das juniorkrad! :respekt:

mir ist aufgefallen, daß das hinterrad wasser und dreck ungestört auf batterie, getriebe und motor schaufelt!?

da wird junior nicht lange freude haben!

versuche doch eine unauffälige dreckbremse zwischen rad und batterie zu bauen.

bei der rennQ habe ich (zusätzlich zum schutz"blech") eine schwarze kunststoff-platte zwischen die rahmenrohre gesetzt!

sieht man kaum bis garnicht...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • fußraste links.jpg
    fußraste links.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 197
  • spritzschutz.jpg
    spritzschutz.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 201
  • spritzschutz 2.jpg
    spritzschutz 2.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 185
mir ist aufgefallen, daß das hinterrad wasser und dreck ungestört auf batterie, getriebe und motor schaufelt!?

Nicht ganz.
Auf den Bildern sieht man´s nicht, das hintere Schutzblech ist noch dran.
Nicht mehr im Original Zustand sondern wesentlich schmaler.
Aber den Tip mit der Platte werd ich trotzdem beherzigen.


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

super, was Ihr da aufgebaut habt!
Da kannst Du aber stolz sein auf Deinen Junior, dass er die Verkleidung weg haben wollte!

Den Scheinwerfer wollte ich auch schon haben, zwischen 350 und 750 Euro habe ich den schon gesehen:entsetzten:

Frage: Wo gibt es diesen Lenkerendspiegel?
In Chrom wäre noch schöner, aber mir geht es um die Klemmung, also nicht im Lenker befestigt.
 
Da kannst Du aber stolz sein auf Deinen Junior, dass er die Verkleidung weg haben wollte!

Ja, das bin ich.

Den Scheinwerfer wollte ich auch schon haben, zwischen 350 und 750 Euro habe ich den schon gesehen:entsetzten:

Nicht verwechseln mit dem /5 Scheinwerfer. Das ist eine Ural Lampe für ca. 120.- €.

Frage: Wo gibt es diesen Lenkerendspiegel?

Ist ein Simson Spiegel, gibt´s z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product...elle, TS 125/150, ES, SIMSON Vogelserie_.html


Gruß
Tom
 
Das kommt für Junior überhaupt nicht in Frage.
Er findet es furchtbar, wenn das Rahmendreieck offen ist.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.


Nö, so unterschiedlich auch wieder nicht. Ich mag auch kein Loch am Motor und auch keine Verkleidung :D

Schönes Mopped!!!
 
Zurück
Oben Unten