Auspuffschlüssel

Guten Tag der Herr,

lese erst jetzt was hier losgetreten wurde.
Für meine Kleine, die ja bald fertig ist, hätt ich auch gern so einen Schlüssel. die -88- wäre klasse, ist ihr Baujahr und somit schon volljährig.

Gruss und Sonnenschein
Chris
 
Original von Hofe
...ich wußte auf die Schnelle nicht, wie ich das Zeug maschinell gravieren soll ... inzwischen ist mir was eingefallen, muß ich aber erst probieren.

Einzige Bedingung: Ihr einigt Euch auf nen Schriftzug, die fortlaufende Nummerierung geht klar.

Ist schon OK mit der Wunschnummerierung. Die Gravur steht eh noch in den Sternen, wie im Zitat erwähnt, aber ich bin zuversichtlich ;)

Ich meld mich dann schon zu Wort, wenn der Aufwand ausufert :oberl:
 
@Hofe:

Ralf, hat sich erledigt, danke...

Schönen Sonntag noch.
Gehen jetzt mal mit den zwei Wuffis raus !!
 
Hier noch mal ein besseres Foto vom Prototyp. :applaus:

bild-3364.jpg
 
So könnte man sich den Schlüssel auch vorstellen ;)

Nur mal so in den Raum geworfen :&&&:

Links für die großen und rechts für die kleinen Sternmuttern ;)
 
Momentan versucht Ralf erst mal, ob man mit einer Konfiguration beide Mutterntypen vernünftig packen
kann; das wäre natürlich der Königsweg. ;)
 
Original von manzkem
...ob man mit einer Konfiguration beide Mutterntypen vernünftig packen kann
Immer diese verbalen Entgleisungen...
Dagegen ist mein "so einen Gestank habe ich noch nie zuvor gesehen" aber harmlos!
 
Original von manzkem
Momentan versucht Ralf erst mal, ob man mit einer Konfiguration beide Mutterntypen vernünftig packen
kann; das wäre natürlich der Königsweg. ;)

Ich würde da die Fingers von lassen.

Eventuell hat man dann zuwenig "Ansatzfläche" für die jeweilig nötige Schlüsselgröße.

Ausserdem engt man sich somit in den Toleranzen noch mehr ein.
 
Nicht wirklich, Udo.
Die Rippen müssen nur tiefer eingeschnitten werden, damit die langen Flügel passen.
Da Hofes Werkzeug im Gegensatz zum "Gußklotz" alle Flügel fasst, sind wir optimistisch, dass es tut.
 
Ich hab den neuen mal modelliert, Bild ist im Beitrag auf der ersten Seite.
 
äähh Hofe,
Noch eine Idee zum Schlüssel/ Kombischlüssel:

gestern abend kam mir bei der Suche nach dem Hakenschlüssel fürs federbeineinstellen die Idee, dass das freie ende mit einem Haken zur Lenkkopflager und Federbeineinstellung versehen wrerden könnte.
 
Guter Gedanke, aber da wird's wohl bereits serienmäßig zu viele verschiedene Durchmesser der Nutmuttern geben, ganz zu schweigen von den Zubehörfederbeinen.
 
Ralf,
ich bin vom serienfederbein ausgegangen. Wenn die Abmessungen der Muttern zu sehr differeiren, ist das für Dich ja auch uninteressant, da Du nur noch an der Maschine stehst.
 
Schon klar, aber von welchem? ;)
Zweiarmschwinge? Monolever? Paralever? (/5? /6? /7?)
Es gibt da auch universelle Schlüssel mit Gelenk, aber selbst die haben nur einen begrenzten Einsatzbereich, ganz abgesehen von der aufwendigen Herstellung des Gelenkes.
Da es auch bei den Gabelmuttern Unterschiede gibt, wird der Schlüssel wohl doch den Auspuffmuttern vorbehalten bleiben.
Zudem wird manch einer ein Rohr zur Verlängerung aufstecken wollen ;)
 
Ralf,
ich habe Monolever gemeint.
Da Du die vielen Unterschiede Gezeigt hast, Hat es sich erledigt( siehe auch mein letztes posting dazu). wenn Du den Haken schlank machst( in Flucht des Hebelarmes) kann das Rohr trotzdem verwendet werden. Es muß nur etwas Dicker im Durchmesser sein.
 
Also wenn Du 'nen Hakenschlüssel brauchst - dazu braucht's Außendurchmesser der Mutter, Nutbreite und Nuttiefe ;)

Ich hab keine Ahnung, was die Dinger im Laden kosten, da mußt Du Dich schlau machen, ob sich dat lohnen tut.

Edit: Hab grad gegoogelt, nen guten Gedore gibts schon ab 10 Öre.
 
Original von Hofe
Also wenn Du 'nen Hakenschlüssel brauchst - dazu braucht's Außendurchmesser der Mutter, Nutbreite und Nuttiefe ;)

Ich hab keine Ahnung, was die Dinger im Laden kosten, da mußt Du Dich schlau machen, ob sich dat lohnen tut.

Edit: Hab grad gegoogelt, nen guten Gedore gibts schon ab 10 Öre.

Ja Ralf das ist mir klar. Ich wollte ja nur nen Denkanstoß geben. Über den haben wir dann ja nachgedacht und es für witzlos erklärt, weil zu verschieden.
 
Original von Hofe
Ich hab den neuen mal modelliert...
...und heute gefertigt, is noch warm :D
Im Bild jeweils einmal mit der kleinen und der großen Mutter.
Passt jetzt ganz gut, die Belastungsprobe hat er auch schon hinter sich.
Die nächsten Tage noch die Gravur und die Oberflächenveredelung testen, dann kann das losgehen ;)
 

Anhänge

  • PA220003.jpg
    PA220003.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 224
  • PA220004.jpg
    PA220004.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 216
  • PA220006.jpg
    PA220006.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 236
  • PA220007.jpg
    PA220007.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 225
Lieber Ralf,

das hast du wie erwartet klasse gemacht. :applaus:
Wenn meine alte Mutter merkt, wie gut sie in deinen Schlüssel passt, wird sie nirgends anders mehr hin wollen. :D
Nachdem ich deinen Prototyp ja nach erfolgreicher Erprobung anlässlich des letzten Flammkuchen-Events
an ein potenzielles Neu-Mitglied abgegeben habe, musst du jetzt die Maschine laufen lassen. ;)
Das Fest der Liebe naht mit großen Schritten. mmmm

Wir sind stolz auf dich. ))): ;-JJJ

Und grüß die Conni. :wink1:
 
Original von manzkem
Wenn meine alte Mutter merkt, wie gut sie in deinen Schlüssel passt...
Von wegen und so... die hab ich vorhin ne Viertelstunde mitm Bauernschlüssel zurechtgebogen, das krumme Stück :schimpf:
Möcht nicht wissen, was die schon erlebt hat.
 
Original von Hofe
Original von manzkem
Wenn meine alte Mutter merkt, wie gut sie in deinen Schlüssel passt...
Von wegen und so... die hab ich vorhin ne Viertelstunde mitm Bauernschlüssel zurechtgebogen, das krumme Stück :schimpf:
Möcht nicht wissen, was die schon erlebt hat.

Ich auch nicht. :aetsch:
Habe aber schon viel Schlimmeres gesehen; da könnten einem ;(
 
Zurück
Oben Unten