BMW R nine T : Vermutlich ein ungeahnter Erfolg

Dirk muß erst noch eine GS probesitzen, da drückt er sich schon viel zu lange erfolgreich davon.
 
Das Gaube ich nun wieder kaum..........

Wenn ich als Verkäufer nicht nach allen Seiten, zu Menschen die ich nicht kenne, offen bin verliere ich viel Umsatz und merke es nicht ein mal weil Kunden für mich ja sowieso doof sind.
Selbst wenn der Kunde nichts kauft, auch er hat Verwandte, Freunde und Bekannte oder schreibt mal was im Internet. Man darf das Mund zu Mund Marketing nicht unterschätzen. Es koste sogt wie nix ist aber extrem Effizient.
Wenn einem die Leute die Sachen aus den Händen reißen kann man schnell großkotzig werden nur die Zeiten ändern sich garantiert auch wieder.

Hallo,
Genau, so ist das.....:rotwein:
 
Die Mannen von 1000PS haben ein erstes Testvideo zur nineT veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=3wabjW0T4tk
Wer einen sachlichen Fahrtest erwartet, wird enttäuscht sein.
Wer aber die Ninette auch mal ohne Werksbilder fahren sehen möchte, dem könnte es gefallen :]

Grüße,

Franz

Hallo Franz,

vielen Dank für diesen Hinweis, ein toller Film.:applaus:

Auch deshalb, weil man den Sound der Maschine sehr schön hört.
Nach Probesitzen (Fahren war ja noch nicht möglich) weiß ich, daß ich nach einem Kauf zwei Dinge unbedingt ändere:

- Der Lenker ist zu breit, als Fahrer hängt man ab 140 km/h zu extrem im Wind. Zumindest ich halte das nicht über 200 km durch.
- Ich werde eine Halbschale (ähnlich R90S/ R100S) montieren, um auch auf der Autobahn einen vernünftigen Reisedurchschnitt hin zu bekommen.
- Ach ja: Irgend etwas gegen den Dreck bei Regenfahrten muß noch gemacht werden.....mmmm

Insgesamt: Die schönste BMW, die BMW seit 1984 gebaut hat. Der erste
4-Ventiler der mich begeister, den ich kaufen würde. Denn wie heißt es so schön bei den Sterne-Köchen: "Das Auge ißt mit...."

Gruß,
Rainald
 
Dass die R nine T kein Tourenmotorrad ist an dem eine Verkleidung,Spritzlappen oder Koffer gehören müsste schon klar sein,und dafür ist sie auch nicht gebaut.Damit würde nur die Linie versaut. :---)

Dafür ist die R 1200R das geeignetere Motorrad.

*
Bei der nine T kommt bei mir schon der starke Wunsch nach haben wollen auf :sabber:

*
Braucht niemand eine wunderschöne und gepflegte R1150R,schwarz,1A Zustand,ohne ABS.
Die müsste erst mal weg,und ist auch fast:D so schön wie die R nine T,und obwohl auch kein Schnäppchen,doch etwas billiger zu haben. mmmm

168.jpg 178.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,

vielen Dank für diesen Hinweis, ein toller Film.:applaus:

Auch deshalb, weil man den Sound der Maschine sehr schön hört.
Nach Probesitzen (Fahren war ja noch nicht möglich) weiß ich, daß ich nach einem Kauf zwei Dinge unbedingt ändere:

- Der Lenker ist zu breit, als Fahrer hängt man ab 140 km/h zu extrem im Wind. Zumindest ich halte das nicht über 200 km durch.
- Ich werde eine Halbschale (ähnlich R90S/ R100S) montieren, um auch auf der Autobahn einen vernünftigen Reisedurchschnitt hin zu bekommen.
- Ach ja: Irgend etwas gegen den Dreck bei Regenfahrten muß noch gemacht werden.....mmm

Insgesamt: Die schönste BMW, die BMW seit 1984 gebaut hat. Der erste
4-Ventiler der mich begeister, den ich kaufen würde. Denn wie heißt es so schön bei den Sterne-Köchen: "Das Auge ißt mit...."

Gruß,
Rainald


Du solltest dich nach einem andern Motorad umschauen, die ist nix für dich.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
............ weiß ich, daß ich nach einem Kauf zwei Dinge unbedingt ändere:

- Der Lenker ist zu breit, als Fahrer hängt man ab 140 km/h zu extrem im Wind. Zumindest ich halte das nicht über 200 km durch.
- Ich werde eine Halbschale (ähnlich R90S/ R100S) montieren, um auch auf der Autobahn einen vernünftigen Reisedurchschnitt hin zu bekommen.
- Ach ja: Irgend etwas gegen den Dreck bei Regenfahrten muß noch gemacht werden.....mmmm

.............

Die einfachste Lösung wäre die Montage einer RS oder RT Verkleidung:rolleyes:
 
Dass die R nine T kein Tourenmotorrad ist an dem eine Verkleidung,Spritzlappen oder Koffer gehören müsste schon klar sein,und dafür ist sie auch nicht gebaut.Damit würde nur die Linie versaut. :---)

Dafür ist die R 1200R das geeignetere Motorrad.
*
Hallo JIMCAT,

Das mag schon sein, daß die R1200R geeignet ist. Allerdings - bei vollem Bewußtsein, daß Stilempfinden höchst subjektiv ist-für meine Augen ist die R1200R schlicht eine Beleidigung.:schimpf:

Wenn ich mir jemals ein "modernes" Motorrad kaufe (zusätzlich zu meinen "Oldies") dann muß es schön sein. Das ist bislang nur die R nineT von den 4-Ventil-Boxern.
Wie gesagt: Alles SUBJEKTIV.
Gruß, Fan R69
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einfachste Lösung wäre die Montage einer RS oder RT Verkleidung:rolleyes:

Hallo,

Ja, irgendwie in eine solche ähnliche Richtung gehen die Gedanken.:pfeif:

Es gibt ja einige schöne, klassische, sportliche, rahmenfeste Verkleidungen. (Die RS-Verkleidung zähle ich dazu). Und es gibt ja genügend gute "Tuning/ Bike-Schmieden", die bei so etwas behilflich sein können.
Nur: Was macht man mit dem lieben TÜV? ?(
Gruß
Rainald
 
Wie war das noch mal ...

"Geschmacksache" sprach der Affe und biss in die Seife ....:gfreu:

Die R 1200 R als eine Beleidigung für das persönliche Geschmacksempfinden bezeichnen, aber dann ne Halbschale an eine 9T schrauben wollen. :---)

Da sach ich nix zu !

Grüße
Claus
 
Dass die R nine T kein Tourenmotorrad ist an dem eine Verkleidung,Spritzlappen oder Koffer gehören müsste schon klar sein,und dafür ist sie auch nicht gebaut.Damit würde nur die Linie versaut. :---)

Dafür ist die R 1200R das geeignetere Motorrad.
*
Hallo JIMCAT,

Das mag schon sein, daß die R1200R geeignet ist. Allerdings - bei vollem Bewußtsein, daß Stilempfinden höchst subjektiv ist-für meine Augen ist die R1200R schlicht eine Beleidigung.:schimpf:



Hallo Rainald
Nachdem ich mir die von Dir gewünschten Veränderungen an der nine T zum Tourenmotorrad bildlich vorstellte,finde ich meine R 1150R und die R 1200R wieder wunderschön. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Nach Probesitzen (Fahren war ja noch nicht möglich) weiß ich, daß ich nach einem Kauf zwei Dinge unbedingt ändere:

- Der Lenker ist zu breit, als Fahrer hängt man ab 140 km/h zu extrem im Wind. Zumindest ich halte das nicht über 200 km durch.
....
Gruß,
Rainald

Genau den Eindruck hatte ich auch, der Lenker ist verdammt breit und weit weg, ich saß mit meinen langen Armen ausgestreckt auf der Möhre!
Der erste Gedanke war: anderer Lenker!
 
Ich habe mir heute das erste mal die R nine T in natura angesehen,mit probesitzen.
Ein wirklich schönes Motorrad das BMW hier auf den Markt bringt.

Ich war überrascht wie klein und zierlich die gegen die danebenstehende R1200R wirkt.

Aber der enge Kniewinkel behagte mir gar nicht. Ist wohl nur für Kurzstrecken konzipiert,und noch viel unbequemer als auf meiner R1150R. ?(

001.jpg
 
Ich habe mir heute das erste mal die R nine T in natura angesehen,mit probesitzen.
Ein wirklich schönes Motorrad das BMW hier auf den Markt bringt.

Ich war überrascht wie klein und zierlich die gegen die danebenstehende R1200R wirkt.

Mann, kann man diesen Fred nicht in die Versenkung verschwinden lassen. :schimpf:

"Klein und zierlich", das wäre gerade mein Thema (ich mag die großen Brocken die heute so gebaut werden einfach nicht, auch wenn sie sich gut fahren....). Die Fahr-Viedeos im Netz lassen auch einen schönen Boxerklang erhoffen mmmm

Wenn ihr so weiter macht, muss ich doch noch zum BMW-Händler fahren...

Grüße
Marcus
 
:schimpf:

"Klein und zierlich", das wäre gerade mein Thema (ich mag die großen Brocken die heute so gebaut werden einfach nicht, auch wenn sie sich gut fahren....). Die Fahr-Viedeos im Netz lassen auch einen schönen Boxerklang erhoffen mmmm

Wenn ihr so weiter macht, muss ich doch noch zum BMW-Händler fahren...

Genau das hab ich mir auch gerade gedacht ;)

Gruss

Christof
 
...aber der schwulstige Kennzeichenhalter und die Blinker rufen bei mir Brechreiz hervor. Das Zeug werde ich wohl noch beim Händler abmontieren. Einfach grausig....X(. Hab ja noch bis Sept. '15 zeit mir ein entsprechend leckeres Austausch- Heck zu besorgen....

Viele Grüße
Franky
 
Das mit der "Halbschale" haben die Freunde bei Wunderlich anscheinend schon angepackt... :D


Hallo,

herzlichen Dank für dieses Bild!!!!!!
Das geht genau in die richtige Richtung, sieht - für mein subjekives ästehtisches Empfinden super gut aus.
Gott sei Dank gibt es Zulieferer und Zubehörspezialisten, die der Designabteilung bei BMW immer wieder auf die Sprünge helfen.



Bin voller Hoffnung, daß da noch einiges folgt. Vielleicht wird dann aus der wunderschönen R nineT doch noch ein Motorrad mit Nutzen, um es auch auf langen Strecken verwenden zu können.
Und nicht nur um auf einem amerikanischen "High"-Way :schadel: mit 90 km/h zu schleichen oder um in der City ein "show-bobbern" ab zu halten.

Mein Termin für eine Probefahrt mit der RnineT bei der BMW Niederlassung
in Diez (www.mca-altendiez.de) ist schon gebucht. (Bekannlich gibt es bei BMW-Dreieich- Frankfurt ja keine Termine)
Beste Grüsse
FanR69S
 
Ich habe sie am Samstag zum ersten Mal live gesehen, vorher begeistert und jetzt eher enttäuscht. Zum Glück gibts jetzt keinen Stress mehr mit meinem Finanzminister ;-)

Was mir (na klar subjektiv) nicht gefiel:
- viele verschiedene Farben, (goldene Gabel, zweifarbiger Tank, farblich abgesetzte Nähte, schwarz glanz/matt, ...)
- viele relativ kleine Flächen mit verschiedenen Strukturen (z.B. die kleinen Rippen im Tank im Beinbereich, der komische Knochen unter der Sitzbank..)
- irgendwie ist überall ein Emblem, Firlefanz, irgendwas...

Vieleicht wars ja auch nur das Pärchen das so rein gar nicht wie der BMW Pressefahrer aussah... Naja - das zierliche Heck scheint jedenfalls auch Schwergewichte zu verkraften.

Schöne Grüße,
Christian
 
Beeindruckt hat mich, wie kompakt die Maschine ist! Wirkte auf mich nicht größer als meine (abgespeckte) Mono.

St.

Moien,

komme gerade vom freundlichen und hatte mir die 9T mal angeschaut und kann nur bestätigen was Steinhummer schreibt!!

Wiegt auch nur unwesentlich mehr als eine nackte Monolever;-)

photo (2).jpg
Ich bin persönlich total begeistert %hipp%.

Es war leider am regnen, sonst hätte ich direkt eine Probefahrt gemacht (dafür sind Vorführmaschinen ja da, hat man mir gesagt :-))
Wenn also nächstes Wochenende die Strasse trocken ist, fahr ich das Teil mal. Liefertermin wäre ende August bis Anfang September.

Dann hab ich ja noch was Zeit zum sparen ;-))

LG

Christof
 
Wir haben sie heute angeschaut. Für mich zu klein, für meine Frau passend. Und die ist sehr angetan, was ich gut verstehen kann.

Macht aber nix, sie will nix neues.
 
Wir haben sie heute angeschaut. Für mich zu klein, für meine Frau passend. Und die ist sehr angetan, was ich gut verstehen kann.

Macht aber nix, sie will nix neues.


Als Frauenmotorrad ist sie ok. Eine Bekannte hat im Januar eine bestellt, Liefertermin Juli. Also von wegen 1 - 1,5 Jahre Liefertermin :---)
 
HAllo zusammen,

ich hab sie mir heute hier: http://www.stucki-schmerikon.ch/ mal live angeschaut, haut mich als alten Sack nicht vom Hocker.
Saison-Opening, war mächtig was los, aber wir waren die einzigen mit ner 2V, neben einer Guzzi.
ANsonsten hat er im Keller was ganz feines stehen, ich glaub, ich muss die weisse RT hergeben :D.
Ne ganz feine RS, Bj. 80, die täte mir schon gefallen.
 
Zurück
Oben Unten