BMW R nine T : Vermutlich ein ungeahnter Erfolg

Es steht ja Gott-sei-dank nirgendwo geschrieben, dass ein Mann nur mit einem Motorrad glücklich werden muss. :]

Habe mir schon öfters überlegt in ein Land auszuwandern, in dem Vielweiberei gesellschaftsüblich ist. Nur, die kann Mann nicht einfach alle so in der Garage abstellen ... :rolleyes:

Wahrscheinlich DER Grund, weshalb ich Motorrad fahre. :gfreu:

Grüße
Claus

und das Thema mit den ganzen Schwiegermüttern sollte man auch bedenken. :entsetzten:
 
Eine vermutlich selbst für BMW-Designer ungeahnte Interpretation der R9T haben sich die Spanier von 'El Solitario' ausgedacht.

custom-bmw-r-ninet-625x416.jpg



Mit dem Gerät kann man bestimmt stilsicher durch den spanischen Schnee in das Foyer seiner Hausbank radeln, um auch den Kreditberater ein wenig an der iberischen Endzeitstimmung teilhaben zu lassen.

Gruß.
Ulf
 
Das ist ein Campingmobil, den Grill kannst du seitlich wegklappen, Feuer drunter machen und tote Tiere anbrennen. :kue:

Nachtrag: so in etwa: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Freunde der Q,

Aaaalso, nach Monaten des Wartens hatte sich nun Letzte Woche endlich die Gelegenheit gegeben beim lokalen Freudlichen die R nine T probezufahren, waehrend mein Bruder's 1978 R100RS einen Neuen Vorderreifen kriegte.

Vorneweg, eine Probefahrt ist eben durch nichts zu Ersetzen! :oberl:

Nun hatte ich monatelang auf diese Testfahrt gehofft. Das nette Angebot die Ninette probezufahren hatte ich erst Ausgeschlagen weil ich erwaehnte dass mein Wohnsitz jenseits des Atlantiks liegt und die Wahrscheinlichkeit, dass ich in der Schweiz eine Ninette kaufen werde gleich null ist.

Trotzdem insistierte der Freundliche dass ich mich auf einen Testfahrt begebe anstatt Kaffee zu Trinken. Zwei mal habe ich mich nicht bitten lassen... :D

Wie schon andere erwaehnten die Ninette macht vieles besser als z. Bsp. meine R90S. Fahrwerk/Fahrverhalten, beschleunigen, schalten, und bremsen.

Nach einer Halben Stunde und zahlreichen Emmentaler Kurven stieg ich wohbehalten beim Freundlichen vom Mopped. Angetan von Leistung und Design. Entaeuscht jedoch von der Sitzposition. Eine halbe Stunde hatte gereicht, dass meine Laenge (187cm) ein Handicap ist. Nicht so sehr der Kniewinkel hatten mir zu schaffen gemacht, die obere Koerperhaelfte ist in meinem Fall ist einfach zu Lang. Der Lenker ist zwar angenehm breit fuer mich jedoch zu tief gelegen. Wenn ich die Instrumente ablese muss ich ich den Kopf stark, (zu stark) nach Vorne neigen.

Fazit, meine r90s hat die bessere Ergonomie fuer meine 187cm. 600Km auf der Ninette an einem Tag in Texas wuerde ich schon schaffen... Ob ohne Rueckenschmerzen ist eine andere Frage...

Was nun... ??? Die anderen "Neuen BMW's" sprechen mich einfach nicht an... ?( Eure Meinungen sind gefragt...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    268,4 KB · Aufrufe: 83
  • image.jpg
    image.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 65
Nach einer Halben Stunde und zahlreichen Emmentaler Kurven stieg ich wohbehalten beim Freundlichen vom Mopped. Angetan von Leistung und Design. Entaeuscht jedoch von der Sitzposition. Eine halbe Stunde hatte gereicht, dass meine Laenge (187cm) ein Handicap ist. Nicht so sehr der Kniewinkel hatten mir zu schaffen gemacht, die obere Koerperhaelfte ist in meinem Fall ist einfach zu Lang. Der Lenker ist zwar angenehm breit fuer mich jedoch zu tief gelegen. Wenn ich die Instrumente ablese muss ich ich den Kopf stark, (zu stark) nach Vorne neigen.

Fazit, meine r90s hat die bessere Ergonomie fuer meine 187cm. 600Km auf der Ninette an einem Tag in Texas wuerde ich schon schaffen... Ob ohne Rueckenschmerzen ist eine andere Frage...

Was nun... ??? Die anderen "Neuen BMW's" sprechen mich einfach nicht an... ?( Eure Meinungen sind gefragt...

Meine persönliche Meinung:
Ein Poster an die Wand hängen wenn sie "schön" ist
und ein Motorrad fahren/erwerben wo die Ergonomie stimmt.
 
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S

Liebe Freunde der Q,



......Wie schon andere erwaehnten die Ninette macht vieles besser als z. Bsp. meine R90S. Fahrwerk/Fahrverhalten, beschleunigen, schalten, und bremsen.

Nach einer Halben Stunde und zahlreichen Emmentaler Kurven stieg ich wohbehalten beim Freundlichen vom Mopped. Angetan von Leistung und Design. Entaeuscht jedoch von der Sitzposition. Eine halbe Stunde hatte gereicht, dass meine Laenge (187cm) ein Handicap ist. Nicht so sehr der Kniewinkel hatten mir zu schaffen gemacht, die obere Koerperhaelfte ist in meinem Fall ist einfach zu Lang. Der Lenker ist zwar angenehm breit fuer mich jedoch zu tief gelegen. Wenn ich die Instrumente ablese muss ich ich den Kopf stark, (zu stark) nach Vorne neigen.

Fazit, meine r90s hat die bessere Ergonomie fuer meine 187cm. 600Km auf der Ninette an einem Tag in Texas wuerde ich schon schaffen... Ob ohne Rueckenschmerzen ist eine andere Frage...

Was nun... ??? Die anderen "Neuen BMW's" sprechen mich einfach nicht an... ?( Eure Meinungen sind gefragt...


Hallo,
ein sehr vergleichbares Ergebnis hatte ich auch nach meiner Probefahrt. Ich vergleich die RnineT mit meiner R100S.
Zusätzlich zu dem von Dir gesagten muss ich noch monieren, dass es kein/kaum vernünftiges Zubehör gibt, wie z.B. schöne brauchbare Tourenkoffer mit Minimum 35 Liter Volumen (So wie die guten alten Krauser an meiner R100RS).


Mein Fazit: Wenn ich eine RnineT kaufen sollte (was ich derzeit nicht ausschließe), dann muss die RnineT erstmal umgebaut und an meinen Bedarf als Tourenfahrer angepasst werden.

BMW hat ein schönes aber in Teilen unpraktisches & unvollendetes Motorrad gebaut. Daher kann Ich nur sagen der Job wurde leider nur befriedigend - nicht gut- gelöst.
eicon15.gif


Gruß,
Fan R69S

 
Nine T mit Tourenkoffer? :schadel:

Vielleicht noch ein Topcase,hohe Tourenscheibe,Lenkerstulpen für Winterfahrer,Spritzlappen vo.u.hinten etc. :---)

Ich versteh`s nicht. ?(

Dafür ist sie nicht gedacht,und da gibt es passendere neue BMWs.

Einen etwas höheren Lenker anbauen dürfte aber sicher kein Problem sein. ;)
 
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S


Mein Fazit: Wenn ich eine RnineT kaufen sollte (was ich derzeit nicht ausschließe), dann muss die RnineT erstmal umgebaut und an meinen Bedarf als Tourenfahrer angepasst werden.





Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Jetzt schaust noch mal den Moodfilm an und dann überlegst ob die Karre als Tourer entworfen wurde ...

https://www.youtube.com/watch?v=NA8z7T3JqZk

Also echt!

Grüße
Stephan
 
Also zum Touren würd ich persönlich die neue R1200R nehmen, die ist nicht nur ein paar Tausender billiger sondern hat auch noch umfangreiches Zubehör zur Auswahl. Und soo hässlich ist die nun auch wieder nicht! :D
 
Also zum Touren würd ich persönlich die neue R1200R nehmen, die ist nicht nur ein paar Tausender billiger sondern hat auch noch umfangreiches Zubehör zur Auswahl. Und soo hässlich ist die nun auch wieder nicht! :D

Hallo Kimi,

... genau meine Meinung! :fuenfe:


Gruß Peter
 
Also ich hab mich nur auf die Ninette setzen müssen,
da war das Thema Probefahrt leider schon durch .

Eine für einen GS Fahrer echt unwürdige Sitzposition
das reinste Kindermopped, da passt kein ERWACHSENER
Fahrer drauf, das ist was für die Jungen wilden, die noch
nicht wissen, was RÜCKEN ist, oder eben für Jockeys

Aber die Japaner machen es doch vor, solche Moppeds
werden verkauft, und das in ansehnlichen Stückzahlen
warum soll BMW da das Speck liegen lassen ?
 
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Jetzt schaust noch mal den Moodfilm an und dann überlegst ob die Karre als Tourer entworfen wurde ...

https://www.youtube.com/watch?v=NA8z7T3JqZk

Also echt!

Grüße
Stephan

Hallo Stephan,

Doch ist mein Ernst.
eicon02.gif

Eine R90S oder eine R100RS waren und sind wunderschöne Motorräder. Haben nach wie vor einen sportiven Look.
Die damaligen (noch heute von Siebenrock erhältlichen) Krauser Koffer sehen erträglich aus. (Jedenfalls nicht so hässlich wie die heutigen Alukisten). An solche Motorräder konnte man eben für die weitere Tour einen Koffer montieren, und wenn's zum Cafe-Racern ging eben wieder ab machen.
Allerdings lege ich Wert darauf, daß ich von Topcase, Spritzlappen und Hochlenker nie :schimpf:gesprochen habe.
In den 70igern und 80igern baute man eben noch Mopeds die auch einen Gebrauchswert hatten. Heute haben die "Designer" das alleinige Sagen, mit den entsprechenden Konsequenzen.
Gruß
FanR69
 
Also zum Touren würd ich persönlich die neue R1200R nehmen, die ist nicht nur ein paar Tausender billiger sondern hat auch noch umfangreiches Zubehör zur Auswahl. Und soo hässlich ist die nun auch wieder nicht! :D

Hallo,

ich weiß, dass ich jetzt schrecklich subjektiv und unfair bin. Nimm's mir nicht Übel, aber diese BMW tut nur meinen Augen weh. Dann gehe ich lieber zu Fuß oder kauf mir 'ne Honda (z.B.: Die Honda CB 1100 EX Four gefällt mir schon gut:D).

Gruß,
FanR69S
 
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S

In den 70igern und 80igern baute man eben noch Mopeds die auch einen Gebrauchswert hatten. Heute haben die "Designer" das alleinige Sagen, mit den entsprechenden Konsequenzen.

Auch die R1200GS ADV wurde z.T. von Designern "gebaut". Und jetzt erklär mal einem, der mit solch einem Motorrad im Jahr 50tkm abreisst, dass dieses keinen "Gebrauchswert" hätte.....

Es ist genau, wie mit der 9T: die würde ich mir genausowenig hinstellen, wie die ADV. Trotzdem kann ich Deine pauschale Aussage in keinster Weise unterstützen. Die Verkaufszahlen sprechen für sich. Muss nicht jedem gefallen.....
 
Jaja, die Sache mit dem Gebrauchswert....
Heute sind Motorräder auf der Maslow´schen Bedürftnispyramide eben ein bis zwei Stufen nach oben gerutscht. Sieht man daran, daß mittlerweile fast jede Nische bedient und neue Nischen geschaffen werden.
Zur NineT hab ich bislang nur die optischen Eindrücke zu kommentieren: Gefällt. Immerhin gabs den 4V, bis auf HP2 Enduro und Megamoto, noch nie mit konventionellem Fahrwerk, ein Grund, der viele Käufer zurückschrecken liess, ist der Telelever optisch nun so gar nicht jedermanns Sache (auch wenn er toll zu fahren ist). Und den Sahne-1200er im klassischen Dress, ja, den hats eben gebraucht. Wenn ich zwei Dinge- Geduld und genug Schotter- hätte, würd ich sogar eine anschaffen.
 
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S

In den 70igern und 80igern baute man eben noch Mopeds die auch einen Gebrauchswert hatten. Heute haben die "Designer" das alleinige Sagen, mit den entsprechenden Konsequenzen.
Gruß
FanR69

Ich finde das ist durchaus einer näheren Ausführung wert. Wir hätten alle gerne gewusst, wie Du "Gebrauchswert" und "Konsequenzen" definierst.

Aber bitte komme nun nicht mit sowas wie "Ich hätte gerne..." oder "Meiner Meinung nach ...". Bleibe Deinem Anspruch treu und sage uns allen und auch allen anderen außerhalb des Forums, wo wir einfach nur blind sind.

Wir hören alle andächtig zu.
 
Also ehrlich gesagt habe ich mir nie die Frage nach einem Gebrauchswert eines Motorrades gestellt, ich fahre Motorrad weil es mir Spaß macht! Darüber ob mir ein Motorrad gefällt oder nicht entscheidet Gott sei Dank nicht mein Hirn, sondern mein Bauch! Die Geschmäcker sind halt verschieden und alle unter einen Hut zu bringen klappt eh nie! :D

Ich oute mich dann mal jetzt hier, mir gefällt die 9T, die Honda hat auch was, aber meine beiden Mädels zu Hause gefallen mir immer noch am Besten, nach meiner besseren Hälfte natürlich :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMW R nine T : im Vergleich zur R100S & R90S

Hallo Stephan,

Doch ist mein Ernst.
eicon02.gif

Eine R90S oder eine R100RS waren und sind wunderschöne Motorräder. Haben nach wie vor einen sportiven Look.
Die damaligen (noch heute von Siebenrock erhältlichen) Krauser Koffer sehen erträglich aus. (Jedenfalls nicht so hässlich wie die heutigen Alukisten). An solche Motorräder konnte man eben für die weitere Tour einen Koffer montieren, und wenn's zum Cafe-Racern ging eben wieder ab machen.J
Allerdings lege ich Wert darauf, daß ich von Topcase, Spritzlappen und Hochlenker nie :schimpf:gesprochen habe.
In den 70igern und 80igern baute man eben noch Mopeds die auch einen Gebrauchswert hatten. Heute haben die "Designer" das alleinige Sagen, mit den entsprechenden Konsequenzen.
Gruß
FanR69

Genau das wird man in 30-40 Jahren von den heutigen Motorrädern auch sage!

Du bist halt auf dass Design dieser Zeit konditioniert junge Leute sind auf Design das der heutigen Zeit konditionellen, also was soll diese ganze Kritik.

Der Herr Hans A. Muth wird dir ganz schön böse sein wenn du sagst das er kein
Designer ist. :---)
 
Tourer mit sportlicher Note und jede Menge praktischem Wert (wie's die BMW damals waren) gibt's heute noch wie Sand am Meer. Die nineT gehört nicht dazu, die ist für Ausfahrten ohne Geraffel. Dafür haste früher ne HD Sportster genommen, oder ne Triumph. Gern individuell umgebaut.

Also: Wie ist das nun mit dem "Gebrauchswert", oder muss ich das jetzt bei Karl Marx nachschlagen?

Es grüsst
Stephan
 
Also: Wie ist das nun mit dem "Gebrauchswert", oder muss ich das jetzt bei Karl Marx nachschlagen?
Es grüsst
Stephan

... aaaalso, wennste damit Schrippen holen kannst - und mit de Muddi hintedruff zum Wannsee - auch in den Urlaub, mit Muddi und Gepäck - am Wochenende mal die Nordschleife, und da immerhin nicht als langsamster, wenn die Kiste unter der Laternengarage nicht gleich weggammelt, dazu nicht dauernd in die Werkstatt muss, und wenn, dann noch bezahlbar reparabel ist, dann haste nen guten Gebrauchswert.

Kurz: Ein geiles Preis/Leistungsverhältnis ist Trumpf :)

Es grüßt

Dietmar
 
... aaaalso, wennste damit Schrippen holen kannst - und mit de Muddi hintedruff zum Wannsee - auch in den Urlaub, mit Muddi und Gepäck - am Wochenende mal die Nordschleife, und da immerhin nicht als langsamster, wenn die Kiste unter der Laternengarage nicht gleich weggammelt, dazu nicht dauernd in die Werkstatt muss, und wenn, dann noch bezahlbar reparabel ist, dann haste nen guten Gebrauchswert.

Kurz: Ein geiles Preis/Leistungsverhältnis ist Trumpf :)

Es grüßt

Dietmar


Genau nämlich sowas http://www.fahrzeugbilder.de/bild/motorraeder~bmw~sonstige/89072/bmw-c1-ueberdachter-motorroller-gebaut-von.html :pfeif:
 
C1...

Aaaaaaaaaaaaaaaber die Nordschleife fehlt halt sowas von total!

Ich habe mal gelesen, wenn man damit fährt, ist das wie wenn man auf dem Klo sitzt!

:kue:

Trotzem als Ökomobil voll in Ordnung, aber den Schauinsland damit hoch fahren - neee :)

Es grüßt

Dietmar
 
Zurück
Oben Unten