• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R12 G/S

Ist der Hinweis darauf, dass ein anständiger Kettenschutz viel nützen würde deshalb falsch?
Hi Frank,

wo habe ich Deine diesbezügliche Aussage denn in Frage gestellt? :nixw:
AllerdinGS heißt der Kettenschutz m.W.n. Kettenschutz, weil er vor Berührung mit der Kette und nicht etwa die Kette beschützen soll.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen tut sie mir schon und zumindest anschauen werden wir sie uns auch, die niedrige Sitzhöhe könnte was für Bine sein (der Trend geht zum zweit Moped :-) ).
Was mir auf den ersten Blick schonmal nicht gefällt ist die Sitzbank, die sieht schon „unbequem“ aus.
Die technischen Daten reißen auch nix, hab ich bei meiner letzten Jahr gekauften 2008er 1200er GS Lufti gelernt... 105PS und 115Nm, hört sich gut an.
Auf der ersten größeren Tour dann :-( warum kommt da untenrum nix?) die fängt erst ab 3500- 400rpm richtig zu ziehen. Nach der ECU Datenänderung bei Manuel von MGM Technik bin ich sie noch nicht größer gefahren... nur ins Winterlager, war spät im Jahr.
Unsere 100GS,en mit BBK, SR- Racing, K&N, angepasster Bedüsung gehen da deutlich besser die sind ab 2000rpm präsent.
Und vermutlich um die 20K wenn sie dann konfiguriert ist natürlich auch ein Wort.
Höchstgeschwindigkeit interessiert uns als bekennende Jet Helm Fahrer nicht...ab 120-130km/h wird es mit Jethelm eh langsam unangenehm....

Micha
 
irgendwie macht es keinen Spaß mehr, sich über neue BMW lustig zu machen, die Realität schlägt jeden Sarkasmus :schock:
Hätten sie lieber uns Foristen zuvor mal befragt.
Das was dabei rausgekommen wäre, würde ich vermutlich auch nicht kaufen, geschweige denn fahren wollen. :lautlach:

VG :aetsch:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido
wir sind doch gar nicht gemeint als Zielgruppe.
Also egal was wir davon halten!

Bestimmt gibt es genug Leute die so was kaufen und damit BMW-Motorrad auch
am Leben halten und davon profitieren wir dann.
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen tut sie mir schon und zumindest anschauen werden wir sie uns auch, die niedrige Sitzhöhe könnte was für Bine sein (der Trend geht zum zweit Moped :-) ).
Was mir auf den ersten Blick schonmal nicht gefällt ist die Sitzbank, die sieht schon „unbequem“ aus.
Die technischen Daten reißen auch nix, hab ich bei meinem letzten Jahr gekauften 2008er 1200er GS Lufti gelernt... 105PS und 115Nm, hört sich gut an.
Auf der ersten größeren Tour dann :-( warum kommt da untenrum nix?) die Fänge erst ab 3500- 400rpm richtig zu ziehen. Nach der ECU Datenänderung bei Manuel von MGM Technik bin ich sie noch nicht größer gefahren... nur ins Winterlager, war spät im Jahr.
Unsere 100GS,en mit BBK, SR- Racing, K&N, angepasster Bedüsung gehen da deutlich besser die sind ab 2000rpm präsent.
Und vermutlich um die 20K, wenn sie dann konfiguriert ist, ist natürlich auch ein Wort.
Höchstgeschwindigkeit interessiert uns als bekennende Jet Helm Fahrer nicht...ab 120-130km/h wird es mit Jethelm eh langsam unangenehm....

Micha
Ach so, hatte ich vergessen, wir fahren die Igni V88 (ja ich muss mal auf 94 wechseln) mit einer extrem aggressiven Vorzündungskurve (bis 30° vOT, mit radikalem Anstieg ab 1200rpm, die ich von meinem ehemaligen Chef, später Kollegen Helmut Heusler bekommen habe und noch ein weng modifiziert habe, deshalb gehen die so gut. Nachteil wenn es richtig heiß wird >30° muss ich min 100 Oktan + tanken (die Quetschkanten sind noch nicht gemacht), oder einen kleineren Gang wählen damit sie nicht die Drehmoment sondern die Leistungskurve fährt...sonst hab ich Beschleunigungsklingeln.

Micha
 
Bestimmt gibt es genug Leute die so was kaufen und damit BMW-Motorrad auch
am Leben halten und davon profitieren dann.
Gottfried
Damit hast Du sicherlich recht, Gottfried.
Ich hatte meine letzte Aussage allerdinGS ironisch gemeint.

Dennoch hätten sich die Entwickler der neuen G/S näher an eine HP2 heranwagen dürfen.
Na ja, die nächste Karre, die sich in ein paar Jahren erneut "G/S" schimpfen wird, entspricht dann vermutlich der Vorstellung einer KI.

VG
Guido
 
Hallo Guido
sollte heißen : und davon profitieren wir dann.

Denke solche Modelle erinnern an etwas und wer nicht schrauben kann/will und
viel Geld hat der kauft sowas. Kann ich auch irgendwie verstehen.
Die HP2 war da schon spezieller.

Die 90S letztens auf Basis der R12 war ja auch sowas.

Gottfried
 
Für das was die von BMW beworben wird, taugt die zu wenig. Da gibts besseres aus gleichem Haus. Zb. wie Fritz schon schruppte die 900GS. Die ist da eher für geeignet. Bin ich scho gefahren. War ganz angetan vom Motor. Druck von unten, gut in niedrigen Drehzahlen zu fahren und Obenraus Drehzahlfreudig. Leise, trotzdem schöner Klang und schön dumpfes geblubber. Allerdings war ich Fahrwerkmäßig enttäuscht. Hinten unterdämpft und Vorne stuckerig. War aber die Standart Version.

BMW hätte gut getan sich an die HP2 anzulehnen, da hätten die doch fast alles scho gehabt. Den Dohc Motor rein neuere Elektronik und bissle Optik etc überarbeitet, scho wär das was.
Aber des altbackene neue Teil, neeee. Nur ein Aufguß einer alten Ähra.
 
Hallo zusammen,
Mir gefällt sie, auch wenn sie eine gedopte R9T Urban GS ist.
Bei BMW steht sie nicht unter Adventure sondern unter Heritage.
Mir hätte eine Neuauflage der HP gefallen, mal nur auf Stand gebracht und echt geländetauglich.
Ich bleibe bei meiner GS, die taugt mir…, ich gehöre nicht zur Zielgruppe der R12 G/S.
Anschauen werde ich sie mir und fahre mit der SWT hin.
 
Guten Morgen - bin gespannt auf die Probefahrt! Grüsse Dirk

PS: Mir gefällt im Moment nur die weisse Version - bin gespannt auf den Rallye-Trimm "Paris-Dakar"
Die ist zu niedrig für uns Dirk. Wir bleiben lieber bei dem alten Gklump was wir haben 😜
Behalt die HP2 und die G/S, da weißt du was du hast.
Ich hatte auch auf was nettes neues gehofft aber das was da in der Pipeline liegt lockt mich nicht wirklich hinter dem Ofen hervor.
Vg, Ralf
 
Hallo,
ich sehe es wie der Türmer. Wir sind eh nicht Zeilgruppe und als 2V-Fans "unbelehrbar" für das neumodische Gelump. Ich warte schon seit Jahren auf etwas Leichtes (unter 200 kg) und Hohes (Sitzhöhe >90cm) mit langen Federwegen. Muss kein Boxer sein. HP2 nicht schön und teuer.
Ich werde bei meiner modifizierten 35 Jahre alten Gummikuh bleiben. Diesen Winter hat sie mal wieder ein Update bekommen (Y-Rohr und neue Sitzbank). Mir wird sie es bis zum Ende meiner Motorradlaufbahn wohl tun. Anschauen und ggf. Probefahren werde ich die Neue, wenn sich die Gelegenheit bietet.
 
Hallo,
ich sehe es wie der Türmer. Wir sind eh nicht Zeilgruppe und als 2V-Fans "unbelehrbar" für das neumodische Gelump. Ich warte schon seit Jahren auf etwas Leichtes (unter 200 kg) und Hohes (Sitzhöhe >90cm) mit langen Federwegen. Muss kein Boxer sein. HP2 nicht schön und teuer.
Ich werde bei meiner modifizierten 35 Jahre alten Gummikuh bleiben. Diesen Winter hat sie mal wieder ein Update bekommen (Y-Rohr und neue Sitzbank). Mir wird sie es bis zum Ende meiner Motorradlaufbahn wohl tun. Anschauen und ggf. Probefahren werde ich die Neue, wenn sich die Gelegenheit bietet.
DITO...... die 10 Jahre reicht meine GS allemal noch. Auch im Vergleich mit meinen Freunden - 1150GS,1250GS,1300GS schlägt sich die alte Dame noch wacker.
Vg Werner
 
Ich habe mir meine GSen und G/S schon mal aufgebaut wie ich es wollte. Es sind zwar einige geworden aber für jeden Zweck einzigartig. Mit dem Fuhrpark kann ich alles machen was ich will. Und Freude am Schrauben ist ja auch nicht schlecht 😜😎
Musste nicht auf BMW warten.

Das sollte für meine Mopped Zeit ausreichend sein.

Vg, Ralf

IMG_3695.jpeg d15e5194-cd40-47d6-853d-3319e06ba126.jpeg IMG_7710.jpeg IMG_7536.jpeg
 
Hallo,
das mit der Haltbarkeit der Kardanwelle für 40 tkm ist ein Witz, oder? Also die Kardanwelle meiner R100 GS von 1989 läuft seit 140 tkm klaglos. Lediglich die Schiebeverzahnung wird alle paar Jahre mal gereinigt und neu gefettet. Was BMW da dem Kunden zumutet und das bei dem Preis ist der Untergang deutscher Ingenieurskunst...
 
Mein Beuteschema wäre eine deutlich leichtere und deutlich günstigere R850GS mit (bei bedarf, fürs Eisdielenposen kann man ja ein schlankes Heck samt Foltersitzbank nehmen :D) uneingeschränkter Sozia und Reisetauglichkeit sowie wartungsfreien Kardan - das müsste doch möglich sein. Das ich da nicht ganz alleine stehe zeigen die Verkaufszahlen 2024 Jetzt wird abgerechnet – Zulassungszahlen 2024 neben der unvermeidlichen R1300GS hat es nur noch eine weitere Großenduro in die Top50 geschafft. Während sich die "kleinen" Transalp und Tenere recht gut verkaufen. Mein Vorschlag an BMW: die F900GS einstampfen und den kleinen Boxer wieder bringen :D Die F mag zwar geländetauglicher sein, doch wird das vom Kunden scheints nicht mehr honoriert - auch KTM hat es mit den Adventures nicht unter die Top50 geschafft.

Natürlich würde eine R850GS auch was vom Erfolg der R1300 weg knapsen, daher wird sie schon aus diesem Grund nicht kommen. Spar ich mir meine Kohle und kaufe mir eine R850R, auch wenn diese das hässlichste Motorrad auf dem Planeten ist. Kommt aber meinen Ansprüchen noch am nächsten.

Zulassungszahlen 2024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beuteschema wäre eine deutlich leichtere und deutlich günstigere R850GS mit (bei bedarf, fürs Eisdielenposen kann man ja ein schlankes Heck samt Foltersitzbank nehmen :D) uneingeschränkter Sozia und Reisetauglichkeit sowie wartungsfreien Kardan - das müsste doch möglich sein. Das ich da nicht ganz alleine stehe zeigen die Verkaufszahlen 2024 Jetzt wird abgerechnet – Zulassungszahlen 2024 neben der unvermeidlichen R1300GS hat es nur noch eine weitere Großenduro in die Top50 geschafft. Während sich die "kleinen" Transalp und Tenere recht gut verkaufen. Mein Vorschlag an BMW: die F900GS einstampfen und den kleinen Boxer wieder bringen :D Die F mag zwar geländetauglicher sein, doch wird das vom Kunden scheints nicht mehr honoriert - auch KTM hat es mit den Adventures nicht unter die Top50 geschafft.

Natürlich würde eine R850GS auch was vom Erfolg der R1300 weg knapsen, daher wird sie schon aus diesem Grund nicht kommen. Spar ich mir meine Kohle und kaufe mir eine R850R, auch wenn diese das hässlichste Motorrad auf dem Planeten ist. Kommt aber meinen Ansprüchen noch am nächsten.

Anhang anzeigen 377599

Der 850er Vierventiler Boxermotor war ne Krücke. Da könnte ma gleich den 1100 nehmen. Es ist schon die bessere Lösung mit dem 12er DOHC Motor. Nicht umsonst war der 850er ein Ladenhüter.
BMW geht mit der F900GS schon den richtigen Weg bei der Mittelklasse. Aber auch die sollte noch einer Diätkur unterzogen werden.
 
Aus welchen Materialien soll denn eine "deutlich leichtere", uneingeschränkt reise-und soziataugliche Maschine gebaut werden, Carbon?
Bei 16-20 Mille verdrehen alle schon die Augen, die eierlegende Wollmilchsau kauft dann auch keiner, obwohl perfekt, weil einfach zu teuer.👋
 
Zweifellos ist die R12 G/S die bisher optisch gelungenste Neuinterpretation der legendären R80 G/S.
Wenn ich mir jedoch die - wohl dem aktuellen Zeitgeist entsprechende - dünne und kurze Sitzbank anschaue, möchte ich mit ihr keine ausgedehnten Tagestouren unternehmen, zu zweit schon gleich gar nicht 😵‍💫

Gruß
Hanseat
 
Mir gefällt sie. Zum Gewicht, die letzte R 80 GS Basic wog mit einer kleinen Bremsscheibe vollgetankt (19L) auch 218 kg ! Das sind gerade mal 10 kg weniger !
Unter 200 kg vollgetankt mit 2 Zylinder ist fast schon vermessen, da gibt es mit um die 80 PS wohl nur die Aprilia Tuareg Rally (199 kg) - und die hat auch eine Sitzhöhe die für 2m Leute passt.
Ich fahre seit letztem Jahr eine Tuareg Modelljahr 2022 - klasse Maschine.
 
Was hat damals die HP2 gekostet?.
Das waren um die 18T€ glaube ich. das wären dann Heute nach 17 Jahren oder so, bestimmt 35T.
Das wäre dann Preislich auf Höhe so mancher Premium Ducatis. Also durchaus realistisch.
Würde hier ein Forumsinsasse nicht kaufen.
Die würde genauso floppen wie seinerzeit die HP2, weil einfach zu teuer für die Masse.

Das ist halt die Wunschvorstellung. Ein Premium Geländetauglichen Boxer, Leichtbau und Hochwertiges Fahrwerk zum Preis einer Mittelklasseenduro. Sowas kann ein Großhersteller nicht bringen, da sich das nicht rechnet.
Viele leben in einer Märchenwelt.

Wenn man sowas möchte muss man zum Chinesen. Premium und hochwertig ists dann aber au ned.
 
Zurück
Oben Unten