Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Frank,Ist der Hinweis darauf, dass ein anständiger Kettenschutz viel nützen würde deshalb falsch?
Hätten sie lieber uns Foristen zuvor mal befragt.irgendwie macht es keinen Spaß mehr, sich über neue BMW lustig zu machen, die Realität schlägt jeden Sarkasmus![]()
Ach so, hatte ich vergessen, wir fahren die Igni V88 (ja ich muss mal auf 94 wechseln) mit einer extrem aggressiven Vorzündungskurve (bis 30° vOT, mit radikalem Anstieg ab 1200rpm, die ich von meinem ehemaligen Chef, später Kollegen Helmut Heusler bekommen habe und noch ein weng modifiziert habe, deshalb gehen die so gut. Nachteil wenn es richtig heiß wird >30° muss ich min 100 Oktan + tanken (die Quetschkanten sind noch nicht gemacht), oder einen kleineren Gang wählen damit sie nicht die Drehmoment sondern die Leistungskurve fährt...sonst hab ich Beschleunigungsklingeln.Gefallen tut sie mir schon und zumindest anschauen werden wir sie uns auch, die niedrige Sitzhöhe könnte was für Bine sein (der Trend geht zum zweit Moped).
Was mir auf den ersten Blick schonmal nicht gefällt ist die Sitzbank, die sieht schon „unbequem“ aus.
Die technischen Daten reißen auch nix, hab ich bei meinem letzten Jahr gekauften 2008er 1200er GS Lufti gelernt... 105PS und 115Nm, hört sich gut an.
Auf der ersten größeren Tour dann :-( warum kommt da untenrum nix?) die Fänge erst ab 3500- 400rpm richtig zu ziehen. Nach der ECU Datenänderung bei Manuel von MGM Technik bin ich sie noch nicht größer gefahren... nur ins Winterlager, war spät im Jahr.
Unsere 100GS,en mit BBK, SR- Racing, K&N, angepasster Bedüsung gehen da deutlich besser die sind ab 2000rpm präsent.
Und vermutlich um die 20K, wenn sie dann konfiguriert ist, ist natürlich auch ein Wort.
Höchstgeschwindigkeit interessiert uns als bekennende Jet Helm Fahrer nicht...ab 120-130km/h wird es mit Jethelm eh langsam unangenehm....
Micha
Damit hast Du sicherlich recht, Gottfried.Bestimmt gibt es genug Leute die so was kaufen und damit BMW-Motorrad auch
am Leben halten und davon profitieren dann.
Gottfried
Die ist zu niedrig für uns Dirk. Wir bleiben lieber bei dem alten Gklump was wir habenGuten Morgen - bin gespannt auf die Probefahrt! Grüsse Dirk
PS: Mir gefällt im Moment nur die weisse Version - bin gespannt auf den Rallye-Trimm "Paris-Dakar"
Behalt die HP2 und die G/S, da weißt du was du hast.
DITO...... die 10 Jahre reicht meine GS allemal noch. Auch im Vergleich mit meinen Freunden - 1150GS,1250GS,1300GS schlägt sich die alte Dame noch wacker.Hallo,
ich sehe es wie der Türmer. Wir sind eh nicht Zeilgruppe und als 2V-Fans "unbelehrbar" für das neumodische Gelump. Ich warte schon seit Jahren auf etwas Leichtes (unter 200 kg) und Hohes (Sitzhöhe >90cm) mit langen Federwegen. Muss kein Boxer sein. HP2 nicht schön und teuer.
Ich werde bei meiner modifizierten 35 Jahre alten Gummikuh bleiben. Diesen Winter hat sie mal wieder ein Update bekommen (Y-Rohr und neue Sitzbank). Mir wird sie es bis zum Ende meiner Motorradlaufbahn wohl tun. Anschauen und ggf. Probefahren werde ich die Neue, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Ich höre von dieser KI-Stimme nur "könnte, könnte, könnte".und hier ist ja auch noch eine Option![]()
Wir Deutschen sind schon seit längerer Zeit mehr Händler als IngenieureHallo,
d... Was BMW da dem Kunden zumutet und das bei dem Preis ist der Untergang deutscher Ingenieurskunst...
Mein Beuteschema wäre eine deutlich leichtere und deutlich günstigere R850GS mit (bei bedarf, fürs Eisdielenposen kann man ja ein schlankes Heck samt Foltersitzbank nehmen) uneingeschränkter Sozia und Reisetauglichkeit sowie wartungsfreien Kardan - das müsste doch möglich sein. Das ich da nicht ganz alleine stehe zeigen die Verkaufszahlen 2024 Jetzt wird abgerechnet – Zulassungszahlen 2024 neben der unvermeidlichen R1300GS hat es nur noch eine weitere Großenduro in die Top50 geschafft. Während sich die "kleinen" Transalp und Tenere recht gut verkaufen. Mein Vorschlag an BMW: die F900GS einstampfen und den kleinen Boxer wieder bringen
Die F mag zwar geländetauglicher sein, doch wird das vom Kunden scheints nicht mehr honoriert - auch KTM hat es mit den Adventures nicht unter die Top50 geschafft.
Natürlich würde eine R850GS auch was vom Erfolg der R1300 weg knapsen, daher wird sie schon aus diesem Grund nicht kommen. Spar ich mir meine Kohle und kaufe mir eine R850R, auch wenn diese das hässlichste Motorrad auf dem Planeten ist. Kommt aber meinen Ansprüchen noch am nächsten.
Anhang anzeigen 377599
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen