BMW R80 G/S - ein paar Fragen / Kaufberatung

Hallo,

Seit es die Brotdose als preislich recht günstigen und mittlerweile auch paßgenauen Nachbau beim Siebenrock gibt, kann man bezüglich Windschild auch zweigleisig fahren: Ein Brotdosenvorderteil mit Windschild und eines ohne. Ist dann z.B. für die längere Reiseganz schnell umgebaut. Wobei ich auch der Meinung bin, dass an eine G/S kein Windschild gehört. Das kam eigentlich erst später mit den Paralevern. Aber wenn man es will....


Grüße
Marcus


:entsetzten::entsetzten::entsetzten:

Wenn man ein leeres Lampengehäuse für 235 Euronen preislich recht günstig nennt sollte man noch erwähnen dass dies noch viele viele Euros nach sich zieht.
Kein Scheinwerfer
kein Tacho
keine Leiterplatte
keine Abdeckblende
und diverse Kleinteile, dann ist man schnell mal bei 500 Euro.


Vg Werner
 
Sorry Werner, das interpretierst du falsch!

Die durchgefärbten in schwarz oder weiß kosten beim Siebenrock 119 Euro. man braucht auch nur die Brotdose, genau genommen nur das Vorderteil, dann kann man die vier Schrauben lösen und 1-2 im Jahr wenn es auf längere Reisen geht und man dafür den Windschutz will, gegen ein Brotdosenvorderteil mit Windschild tauschen.

Gruß
Marcus
 
Sorry Werner, das interpretierst du falsch!

Die durchgefärbten in schwarz oder weiß kosten beim Siebenrock 119 Euro. man braucht auch nur die Brotdose, genau genommen nur das Vorderteil, dann kann man die vier Schrauben lösen und 1-2 im Jahr wenn es auf längere Reisen geht und man dafür den Windschutz will, gegen ein Brotdosenvorderteil mit Windschild tauschen.

Gruß
Marcus

Okay, dachte das muss man komplett nehmen.....und zum Preis, ich hab natürlich das Rote in Visier gehabt :pfeif:

Vg Werner
 
ich meine, dass es die Beiden Gehäusehälften auch mal einzeln beim Siebenrock gab. Ich halte die Preise recht angemessen. Die Erste Brotdose die ich dort kaufte hatte deutlichen Verzug, vielleicht zu warm aus der Form genommen. Spätere (habe die mehrfach gekauft) waren einwandfrei.

Es gab mal eine Phase, da waren das Gehäuse und die weiteren Teile der Brotdose nicht lieferbar. Bei BMW ausgelaufen und im Zubehör noch keine Nachfertigen. Da gingen die Preise durch die Decke. Habe damals einen kompletten NOS Satz bei Ebay ersteigert. Der war richtig "teuer". Mag gar nicht mehr darüber nachdenken :entsetzten:

Gruß
Marcus
 
... Zu dem Hinweis mit den Sternmuttern vom Frank: Die kann man vor dem Öffnen auch über längere Zeit mit Kriechöl behandeln. Wenn sie dann nicht aufgehen, oder nach der ersten Umdrehnung beginnen sich zu verhaken, sind die recht schnell aufgesägt. ...

Franks Erfahrung ist, dass auch 4 Wochen Kriechöl niGS nützen. Bis man das feststellt, ist das Gewinde kaputt - auch nach einer Umdrehung. Seitdem werden die Stermutter mit OKS 250 und etwas Graphitpuder vorbehandelt und vor dem Lösen ordentlich vorgeheizt. Aufsägen geht sicher auch, kommt aber auf Dauer teuer.
 
Uhlalala wo fang ich nur an, war ein langer Tag gestern....

Also zuerst möcht ich sagen - Wow, eine G/S fährt sich ja megaaaa geil :schock::gfreu:
So eine Sitz- u. Lenkerposition hatte ich noch nie. Das macht ja soooo viel Spass :D:D:D


Hinfahrt:
Doch fangen wir von Vorne an.
Da ich einen langen Weg vor mir hatte kombinierte ich die Fahrt zum Verkäufer mit einer schönen Sightseeing tour, schliesslich hatten wir richtig schönes Wetter und die RS muss eh noch auf 1000km eingefahren werden.

Ich fuhr um 11Uhr los über Wattwil, Pfäffikon, Einsiedeln nach Schwyz und dann weiter Richtung Luzern am Vierwaldstättersee bis zum Ziel in Willisau. Eine mega schöne Tour mit tollen Panoramblick auf die vielen schneebedeckten Berge.

In Einsiedeln habe ich einen kurzen Stop am berühmten Kloster gemacht und in einem Cafê eine Pause gemacht. Ein Besuch lohnt sich :gfreu:

Als ich dann am Treffpunkt an einer Gaststätte ankam wurde ich vom Verkäufer standesgemäss mit seiner BMW R51/3 empfangen:D Einfach toll.

Wir sind dann zusammen ca. 15min zu seinem Schuppen gefahren wo seine Motorräder "lagern".
Die R51/3 während der Fahrt zu sehen ist schon geil, vorallem der Sound ;).


Die Schätze:
Als er den Schuppen öffnete war ich schon erstaunt, soo viel altes Eisen, geil :sabber:
Von BMW, Honda, Universal bis zum Steib Wagen und sauviel Ersatzmaterial - einfach nur wow.

Meine zukünftige G/S war natürlich auch da, Batterie frisch geladen und fahrbereit.
Ein mega cooles Gefährt, vorallem der Tank und die Sitzposition hat sich bei mir stark positiv eingebrannt. Mit meinen 182cm Grösse passt sie mir wie angegossen ;)

Ehrlich gesagt bin ich nur einmal drum gelaufen, hab ein zwei Kleinigkeiten bemängelt (Scheinwerferglas hat einen Riss u. die Kabelummantelung am Kotflügel vorne ist fast ab).
Ne Probefahrt auf der Landstrasse hab ich auch gemacht und die ging tiptop. Alles funktioniert - Uhr, Drehzahlmesser, Tacho, Blinker, Hupe und der Anlasser, super.

5500CHF waren in der Anzeige, ich hab sie für 5000CHF bekommen :gfreu:
Bin zufrieden, wollte auch nicht unverschämt sein da der Verkäufer sehr sympathisch war, wir viel gequatscht haben und er mir auch entgegenkam. Ausserdem gibt es nicht viele G/S in der Schweiz und ich weiss ja selber wie hoch die z.Z. gehandelt werden.

Hab ne Anzahlung gemacht und die Papiere erhalten. Ich meld sie dann im Laufe der Woche an.
Was mega nett vom Verkäufer ist: Er holt mich nächste Woche vom ca. 15km entfernten Bahnhof ab da es kilometerweit keine Bushaltestelle gibt wo der Schuppen steht :gfreu:


Rückweg:
Auf der zweistündigen Rückfahrt nahm ich dann die Autobahn über Zürich bis Kreuzlingen da es schon ziemlich spät wurde und ich langsam auch müde war. War ein schöner Tag ;)


Anmerkung: Meine BMW R100 RS von 1981 ist super gelaufen. Der Sitz sowie die Sitzposition ist für mich super bequem. Ich bin insgesamt ca. 6h auf ihr gesessen. In 300km mach ich den ersten Service nach dem Umbau.

Nächste Woche fahr ich mit der G/S am Pilatus vorbei ins Glarus (siehe Bild rote Strecke) Ich hoffe das ich keine Probleme haben werde :D

soo, und hier ein paar Bilder)(-:
 

Anhänge

  • 16092024_Bild1.jpg
    16092024_Bild1.jpg
    149 KB · Aufrufe: 99
  • 16092024_Bild2.jpg
    16092024_Bild2.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 108
  • 16092024_Bild3.jpg
    16092024_Bild3.jpg
    153 KB · Aufrufe: 102
  • 16092024_Bild4.jpg
    16092024_Bild4.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 96
  • 16092024_Bild5.jpg
    16092024_Bild5.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 98
  • 16092024_Bild10.jpg
    16092024_Bild10.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 103
  • 16092024_Bild9.jpg
    16092024_Bild9.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 104
  • 16092024_Bild8.jpg
    16092024_Bild8.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 109
  • 16092024_Bild7.jpg
    16092024_Bild7.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 93
  • 16092024_Bild6.jpg
    16092024_Bild6.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 100
  • 16092024_Bild15.jpg
    16092024_Bild15.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 123
  • 16092024_Bild14.jpg
    16092024_Bild14.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 129
  • 16092024_Bild13.jpg
    16092024_Bild13.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 138
  • 16092024_Bild12.jpg
    16092024_Bild12.jpg
    160 KB · Aufrufe: 154
  • 16092024_Bild11.jpg
    16092024_Bild11.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 124
  • 16092024_Bild16.JPG
    16092024_Bild16.JPG
    244,4 KB · Aufrufe: 148
  • 16092024_Bild17.jpg
    16092024_Bild17.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 134
  • 16092024_Bild18.jpg
    16092024_Bild18.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 121
  • 16092024_Bild19.jpg
    16092024_Bild19.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 118
  • 16092024_Bild20.jpg
    16092024_Bild20.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 129
  • 16092024_Bild25.jpg
    16092024_Bild25.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 122
  • 16092024_Bild24.jpg
    16092024_Bild24.jpg
    156 KB · Aufrufe: 123
  • 16092024_Bild23.jpg
    16092024_Bild23.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 109
  • 16092024_Bild22.jpg
    16092024_Bild22.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 113
  • 16092024_Bild21.jpg
    16092024_Bild21.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 124
  • 16092024_Bild26.jpg
    16092024_Bild26.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 126
Hallo,

bin begeistert :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

Bin am überlegen ob man nicht eine eigene Rubrik "Ich kaufe ein Motorrad und hab schöne Bilder" macht.

Wünsche Dir viel Spaß, so "Ranzig" schaut sie jetzt nicht mehr aus auf den Bildern.

Vg Werner

PS: Bild 12 ist ja der Hammer..... gibt es eigentlich den Begriff "MotorradMessie" schon :pfeif:
 
Das nicht aber ich habe gehört das ab 10 Motorrädern die Entmündigung droht :lautlachen1:


:pfeif: das passiert bei mir schon ab dem sechsten Motorrad :pfeif:
Da jetzt fünf in der Garage stehen bin ich da schon auf Anschlag.
Wobei meine Frau da kulant ist, es dürfen halt nicht mehr als fünf gleichzeitig in meinem Besitz sein.
Vg Werner

PS: Daher kaufe ich gleich wieder was, wenn eine weggeht :D nicht dass Sie sich auf vier gewöhnt.
 
:lautlachen1:

Ja die Diskussion mit meiner Freundin hatte ich natürlich auch... Aber erst als ich gestern Abend heim kam und ihr mitteilte das ich noch eins gekauft habe :D:lautlach:uiuiui gab das Ärger.:lautlach: Zum Glück ist sie grad am Nordkap und ich musste mit ihr nur telefonieren ;)

Egal, man lebt nur einmal.

Ein Deal musste ich aber eingehen - kein Motorrad mehr kaufen, ausser ich verkaufe eins :evil:

Da jetzt fünf in der Garage stehen bin ich da schon auf Anschlag.
Wobei meine Frau da kulant ist, es dürfen halt nicht mehr als fünf gleichzeitig in meinem Besitz sein
Hast dus schön Werner, dein Limit ist 5 ;)


Dort muss es irgendwo eine Brennerei mit einem ganz ordentlichen Kirschwasser geben. Meiner Erinnerung nach mit Werksverkauf - wenn man schon dort ist ...
Mmmhh müsst ich mal googlen. Trinke allerdings sehr wenig Alkohol. Vllt. ein Bier die Woche, wenn überhaupt :gfreu:

Ich wollte eigentlich ins Ace Cafe Luzern, hab das dieses Mal nicht geschafft, vllt. nächste Woche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich happs bestimmt schon mal erwähnt, hier ist Gytha Ogg diejenige welche die meisten Motorräder hat. Es steht 5:3 für Gytha Ogg. :lautlachen1:
 
Bin am überlegen ob man nicht eine eigene Rubrik "Ich kaufe ein Motorrad und hab schöne Bilder" macht.
Wäre eigentlich keine schlechte Idee :oberl:
Hier gibt es so einige die auf einer Kauffahrt einiges erlebt haben, sind ja nicht nur positive Punkte die man auflisten kann.
Also da wär ich auch dafür.

Wünsche Dir viel Spaß, so "Ranzig" schaut sie jetzt nicht mehr aus auf den Bildern.

Das ist der Cheerleader Effekt ;) - neben noch ranzigeren Weibern sieht die eine in der Mitte richtig gut aus, Bier verstärkt die Ansicht :lautlach:


Zweifelsfrei die falschen Frauen:D:D:D))):
:DVllt. auch ganz gut so, sonst werde ich auch noch zum Motorrad Messi ;;-)


Das wird schon noch wenn Du länger hier im Forum bist. :D :bier:
Ach ja, viel Spaß mit der G/S. ;;-) :wink1:

:lautlach:haha okay, Danke :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht vor habe einen Umbau- bzw. Restaurationsthread zu machen (es gibt auch nicht viel zu tun) schreibe ich hier noch ein paar Dinge rein zum weiteren Vorgehen nach dem Kauf.

Im Grunde bleibt die Maschine so wie sie ist, bis auf:


  • Lampentopf weiss -> schwarz
  • Windschild kommt vorerst weg
  • Handprotektor werden ausgetauscht, die jetzigen sind gebrochen und mit Kabelbinder geflickt
  • Doppelsitzbank schwarz -> Einzelsitz Rot mit Gepäckträger
  • Rotvioletblau Dekor austauschen da das Rot fehlt
  • Ich suche noch ein bezahlbares Hitzeschutzblech da ich mein Bein schon angekokelt habe :lautlach:(Die Preise sind ja krass)
  • Krümmer wird ausgebaut, mit Stahlbürstenaufsatz auf dem Akku gereinigt und in schwarz Matt mit Thermo Dosenlack (zum Bsp. Kaminlack) lackiert
  • Die zwei Kabelstränge zum Lampentopf habe ich grob geflickt. Dafür habe ich zwei neue Bougierrohre genommen, diese längs aufgeschnitten und die Kabelstränge ummantelt. Damit alles dran bleibt habe ich Fahrzeugkabeltesaband genommen. Zum Schluss habe ich noch ein Fahrradschlauch genommen der grad noch durch die Stecker passt um beide Kabelstränge zusammen zu Ummanteln. Funktioniert ganz gut ;)
  • Kompletter Werkzeugsatz ist auch erhalten, habe die Werkzeuge gereinigt und mit Balistol konserviert :gfreu:
  • Neue Reifen kommen im Laufe der Woche auch noch drauf
  • Die Bremsscheibe ist noch gut, die Beläge muss ich wechseln
  • Hinten muss ich die Trommelbremsbeläge auch wechseln
  • EDIT: Faltenbalg einsetzen :gfreu:

Tja und sonst halt noch den Standard, Öle tauschen, frisches Benzin sowie hier und da fetten, neuer Luftfilter und dann sollte ich sie wieder anmelden können :gfreu:


Bin mit ihr auch ein bissle im Quartier gefahren und die läuft super. Kein Ölverlust, keine komischen Geräusche, alles in Ordnung.
 

Anhänge

  • 23092024_Bild5.jpg
    23092024_Bild5.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 64
  • 23092024_Bild4.jpg
    23092024_Bild4.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 69
  • 23092024_Bild3.JPG
    23092024_Bild3.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 88
  • 23092024_Bild2.JPG
    23092024_Bild2.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 81
  • 23092024_Bild1.jpg
    23092024_Bild1.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 80
  • 23092024_Bild10.jpg
    23092024_Bild10.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 64
  • 23092024_Bild9.jpg
    23092024_Bild9.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 69
  • 23092024_Bild8.jpg
    23092024_Bild8.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 68
  • 23092024_Bild7.jpg
    23092024_Bild7.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 65
  • 23092024_Bild6.jpg
    23092024_Bild6.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 68
  • 23092024_Bild11.jpg
    23092024_Bild11.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 67
  • 23092024_Bild12.jpg
    23092024_Bild12.jpg
    134 KB · Aufrufe: 72
  • 23092024_Bild13.jpg
    23092024_Bild13.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 66
  • 23092024_Bild14.jpg
    23092024_Bild14.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Moin Norbert,

besorge Dir für hinten weich belegte Bremsbacken. (bspw. von REBI) :oberl:
Die Bremstrommel der G/S war nur von sehr "zart besaiteter" Qualität. Gute G/S-Naben sind daher nahezu mit Gold aufzuwiegen. ;)
Mehr zum Thema: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...tten-Was-nun&p=1203388&viewfull=1#post1203388

Noch was optisches:
Den zusätzlichen, in meinen Augen hässlichen, Gepäckträger würde ich nur im Bedarfsfall montieren. Es gibt zum Glück ein 2. Paar Blinkerhalter am Rahmenheck. :gfreu:

VG
Guido
 
Hallo Norbert,

in Deiner Auflistung vermisse ich die Faltenbälge für die Gabel.

Die würde ich unbedingt montieren. Nicht aus optischen, sondern aus technischen Gründen, also der Standzeit der Dichtringe.
 
Hallo Norbert,

in Deiner Auflistung vermisse ich die Faltenbälge für die Gabel.

Die würde ich unbedingt montieren. Nicht aus optischen, sondern aus technischen Gründen, also der Standzeit der Dichtringe.

Hoi Wolfram, hast Recht ich habs nicht aufgelistet.
Aber gemacht habe ich es, siehe letztes Bild ;)



Moin Norbert,

besorge Dir für hinten weich belegte Bremsbacken. (bspw. von REBI) :oberl:
...

Noch was optisches:
Den zusätzlichen, in meinen Augen hässlichen, Gepäckträger würde ich nur im Bedarfsfall montieren. Es gibt zum Glück ein 2. Paar Blinkerhalter am Rahmenheck. :gfreu:

VG
Guido

Hoi Guido, vielen Dank für den Tipp. Schau ich mir an.
Bzgl. des Gepäckträgers muss ich mal schauen wie ich die G/S nutze.
Ich hab den hässlichen Gepäckträger meiner alten 65er Vespa sehr oft genutzt :gfreu: Sollte das kurze Stück hinten reichen demontiere ich das andere ;)
 
Ich hab noch eine Frage: gibt es ein Sitzkissen gleich wie der Einzelsitz oder auch in Schwarz um diesen auf die Gepäckbrücke drauf zu setzen falls die Freundin mal mitfährt? ;)
 
Ich hab noch eine Frage: gibt es ein Sitzkissen gleich wie der Einzelsitz oder auch in Schwarz um diesen auf die Gepäckbrücke drauf zu setzen falls die Freundin mal mitfährt? ;)

Ist auch mir nicht bekannt.

Allerdings läßt sich der Einzelsitz in weniger als zwei Minuten gegen die Doppelsitzbank tauschen.
 
Joaa, dachte ich frag mal :gfreu:

Würde in der Garage weniger Platz weg nehmen als eine Doppelsitzbank und den Einzelsitz mit Gepäckbrücke müsst ich dann nicht abmachen.

Aber gut, wenn dahingegend noch nie die Nachfrage kam...

Die G/S wäre das einzige Motorrad bei der meine Freundin mal mitfahren könnte, die RS und die R60/5 bleiben Egofahrzeuge ;)
 
Ich hab noch eine Frage: gibt es ein Sitzkissen gleich wie der Einzelsitz oder auch in Schwarz um diesen auf die Gepäckbrücke drauf zu setzen falls die Freundin mal mitfährt? ;)

Tach Norbert

Es gab das mal für die GS Modlle. Du bist doch handwerklich begabt. Lass die Frau den Bezug aussuchen das gibt Wohlwollenspunkte :lautlachen1:....

Wünsche dir viel Erfolg :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Joaa, dachte ich frag mal :gfreu:
Die G/S wäre das einzige Motorrad bei der meine Freundin mal mitfahren könnte, die RS und die R60/5 bleiben Egofahrzeuge ;)

die Doppelsitzbank der G/S war ab Werk als nicht besonders bequem für Fahrer und Beifahrer bekannt.. G/S und auch GS sinken zusätzlich hinten weit ein und wollen umständlich und nachdrücklich in der Federvorspannung eingestellt sein ...
 
Zurück
Oben Unten