• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Classic-Racer Projekt

so und hier noch das defekte Zylindergewinde. Werde heute mal die Hydraulik-Überwurfmutter überarbeiten und schauen ob ich das Gewinde damit retten kann.

greets
 

Anhänge

  • Zylinder links defekt.jpg
    Zylinder links defekt.jpg
    103 KB · Aufrufe: 301
  • Zylinder links defekt_02.jpg
    Zylinder links defekt_02.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das Foto ist was unscharf;). Aber es sieht so aus als ob da richtig Material fehlt. Dann wird das nichts für dauer mit dem nachschneiden...

GrußmPhil
 
So - habe mich mal mit der Spurversatz beschäftigt. Brauche mir da wohl nicht allzuviel Gedanken zu machen - werde die Schwinge soweit wie´s Sinn macht nach rechts ziehen und dann war´s das.
Umspeichen wird schwierig da sonst die rechten Speichen fast senkrecht stehen und damit keinen Zug mehr ausüben.

Hallo, Sunny,
welche Reifen- und Felgengrößen baust Du ein? Wie hast Du das Rad angepasst?
(Ist das eine /6er Schwinge?Ja!)

Gruß
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - ist recht viel Material plattgedrückt ... will´s einfach mal versuchen.

Aufschweißen und neues Gewinde ist sicherlich schwieriger - habe ich auch noch nicht gemacht

grüsse
Sunny

Moin,

das Foto ist was unscharf;). Aber es sieht so aus als ob da richtig Material fehlt. Dann wird das nichts für dauer mit dem nachschneiden...

GrußmPhil
 
Hi - schau mal im ersten Beitrag dort habe ich die generellen Infos angegeben.
Schwinge ist von einem Trommelbremsmodell - die Bremsmomentabstützung ist nicht dran - habe einige hier liegen und eine davon genommen ;). Leider ohne vorher nachzumessen ...

Rad wurde so eingespeicht dass der Reifen ca. 5 oder 7mm zum rechten Schwingenholm Platz hat - werde die Schwinge so weit wie´s Sinn macht nach rechtgs ziehen.

Grüsse
Sunny

Hallo, Sunny,
welche Reifen- und Felgengrößen baust Du ein? Wie hast Du das Rad angepasst? Ist das eine /6er Schwinge?

Gruß
Gerd
 
da Ostereiersuchen heute ausgefallen ist konnte ich mich dem Zylindergewinde widmen - das mit der HYdraulik-Überwurfmutter hat gut funktioniert - von den 5 Gewindegängen konnten 3-4 wiederhergestellt werden. Die '"Schneidmutter" hatte nach dem Schneiden einen ordentlichen Sitz.

Dann hat mir mein Lackierer schon mal ein Fotos von Heck und Tank geschickt - wird dann zusammen mit der Vollverkleidung montiert um diese dann noch zu detaillieren.

that´s all for today ...

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • Tank Heck zusammen_01.jpg
    Tank Heck zusammen_01.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 337
  • Tank Heck zusammen_02.jpg
    Tank Heck zusammen_02.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet:
Osterhase war da :D.

Mal schauen ob das Beatmungs-Equipment was bringt - wenn nicht hätte ich ne andere Verwendung ;).

Habe mal ein Foto vom überarbeiteten Gewinde hinzugefügt - Ausgangsituation war echt übel - mal schauen ob der Restbestand an Gewindegängen ausreicht.

Frohe Ostern!

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • Zylinder Geweinde links überarbeitet.jpg
    Zylinder Geweinde links überarbeitet.jpg
    91 KB · Aufrufe: 324
  • TM40 mit Lufi.jpg
    TM40 mit Lufi.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 390
Nach der Woche entspannen in der ungarischen Gastfreundschaft :rotwein: wieder zurück und das Reinigen des Motors wird dann doch umfangreicher ;) . Werde nun nen Steuerketten-Repsatz ordern und die alten Teile raus. Steuerkettenspannergehäuse wird nicht rumgefummelt, es wird aus nem Rumpfmotor ein intaktes ausgebaut. Zündung wird auch geändert, werde eine von Silent Hektik einbauen - das Ganze dann im Zusammenspiel mit der Honda Zündspule getestet.

Ansonsten Motor reinigen ...

Grüsse

Sunny
 
Nach der Woche entspannen in der ungarischen Gastfreundschaft :rotwein: wieder zurück und das Reinigen des Motors wird dann doch umfangreicher ;) . Werde nun nen Steuerketten-Repsatz ordern und die alten Teile raus. Steuerkettenspannergehäuse wird nicht rumgefummelt, es wird aus nem Rumpfmotor ein intaktes ausgebaut. Zündung wird auch geändert, werde eine von Silent Hektik einbauen - das Ganze dann im Zusammenspiel mit der Honda Zündspule getestet.

Ansonsten Motor reinigen ...

Grüsse

Sunny

Hallo Sunny,

Du kannst nicht einfach den Lagerdeckel tauschen. Im Deckel sitzt die Lagerbuchse der Kurbelwelle. Da passt dann kein Maß mehr...
 
Hallo zusammen - man darf sich zum Geburtstag auch selbst was schenken;).
Eben das Komplettpaket von SH mit LiMa und Zündungskit bestellt damit wäre das Thema schon mal einen Schritt weiter :gfreu:.

Wenns Material eingetroffen ist gehts weiter.

Grüsse aus dem schönsten Bundesland der Welt

Sunny
 
... ich meine auch :D ... Kontakt und infos über (.....) zu bekommen ist aus meiner sicht verbesserungswürdig - Sätze enthalten normalerweise subjekt, prädikat , objekt und wenn man die Zeit hat auch noch bindewörter und Attribute - wer weis was ich meine der weiss wen ich meine (ich werd poetisch )(-:)

so muss nun die Zapfanlage anschliessen :bier:

Grüsse Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - leider sah ich nach dem Abziehen der Zylinder nicht mehr so begeistert aus - Nikasilbeschichtung an beiden Zylindern oben weggeschliffen - Kolben auch so nicht mehr brauchbar.
Am besten läßt man alles zu was läuft :schock:. Also anständige Zylinder mit Kolben beischaffen - by the Way: hat jemand welche abzugeben ? Gerne PN an mich ;)

Motor:
alles was Tolranzen angeht im grünen Bereich von daher Bestellung für
Wank-Stössel, leichtere Ventilfederteller und Ventileinstellschrauben aufgegeben.
Das komplette SH-LiMa Set ist da - Kettenspanner Repsatz auch.

Zwischenzeitlich mal mit Kleinkram - der auch aufhält - angefangen: heute Nummerschildhalter - kommt noch ne Abstützung gegen Verdrehen dran.

Lackierer meinte dass er die Woche denn doch mal fertig wird - die Hoffnung stirbt nie ;)

Grüsse und nen schönen Abend.

Sunny
 

Anhänge

  • gereingt und offen.jpg
    gereingt und offen.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 288
  • kennzeichenplatte.jpg
    kennzeichenplatte.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 243
  • Nr-schildhalter probe.jpg
    Nr-schildhalter probe.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 301
...was suchst Du für Zylinder/Kolben - hab noch zwei komplette R 80 Sätze im Keller liegen, einer mit knapp 70.000 und bei dem anderen kenne ich die Laufleistung nicht, vermute aber weniger ...

Gruß - Thomas
 
Sach ma, is die Kennzeichenplatte aus 5-mm-VA oder -Alu geschnitzt? Is das nich büschn massiv/schwer bei 'nem "Renner"? :pfeif:


Grysze, Michael
 
Hallo zusammen - bin wieder etwas weiter nachdem mich der nicht verwendbare Motor zurückgeworfen hat - leider ruft auch das Haus und die Regierung sieht´s gerne wenn ich nicht nur schraube :-)

Also so der Status:
Motor:
  • der 100-er wird nun in aller Ruhe neu aufgebaut, SH-Teile und die für die Optimierung sind da.
  • 80/7 wurde Motor und HAG entnomen und mittlerweile eingepflanzt - 2 Gewinde waren defekt (Getriebeflansch und Ölwanne - habe ich mit Ensat-Buchsen repariert)
  • soll erst einmal für die TÜV-Abnahme laufen - der gemachte 100-er kommt dann später rein.
  • Einbau hat noch einige Meter Gartenschlauch gekostet :D


Fahrwerk:
  • Bremabstüzung ist gefräst, lackiert und angebaut (jetzt noch aus stahl - wird aber noch in ALU ausgeführt)
  • Vorderradachse final bearbeitet
  • Bremszüge sind noch anzupassen
Anbauteile:
  • NR-Schildhalter mit Elektrik ist fertig - nicht im 70-iger Jahr Stil da ich die eigentliche Optik des Hecks nicht ändern möchte
  • Gehäuse für Rücklicht gefräst und angebaut
  • Batteriekasten ist final montiert

Ansonsten war damit gestern Hochzeit %hipp% !!!

Brautkleid wurde auch schon anprobiert.

Bilder siehe folgende Posts.

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • motor 80_7.jpg
    motor 80_7.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 333
  • ensat ölwanne.jpg
    ensat ölwanne.jpg
    145 KB · Aufrufe: 288
  • bremsmomentabstützung montiert.jpg
    bremsmomentabstützung montiert.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 333
  • bremsmomentabstützung anschlag seilzug_02.jpg
    bremsmomentabstützung anschlag seilzug_02.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 256
  • bremsmomentabstützung beim fräsen.jpg
    bremsmomentabstützung beim fräsen.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sunny,

schön!!! Bin ja normal kein großer Freund von Verkleidungen, aber deine sieht Klasse aus und passt auch wirklich gut ins Konzept finde ich (was ist das für eine???)

...und das fette Vorderrad mit polierter Hochschulterfelge und der goilen Duplexbremse: EIN TRAUM!!!:sabber:

Ich hatte übrigens ähnlichen Stress beim Aufbau meines Motors....aber irgendwie komme ich nach Fertigstellung meines 1000ers nich richtig dazu ihn gegen den jetzt übergangsweise implantierten 800er zu tauschen.....irgendwann will man ja mal fahren und der 800er macht auch Spass....:D

Weiter so!

Gruß, Kay
 
Hey,

nee, das bring ich nich übers Herz nach all der Arbeit die ich da reingesteckt hab in das Schmuckstück :D

Aber glaub mir, nachdem was du da alles an deinem feinen Eisen selber machst wärsde niemals nich jemals zufrieden mit nem einfach so eingekauften Motor!

Das wird schon!

Gut Ding braucht Weile.....;)

Gruß Kay

image.jpg
 
HAllo - das Thema der heutigen Klassenarbeit "LAUT" :D.

HAbe die Auspuffanlage mal soweit zusammengesteckt - werde die Dämpfer aber noch ein paar Grad nach oben ausrichten.

Bremse: züge wurden gekürzt Messingnippel gedreht und mit den Zügen verlötet (hartgelötet ;)).

... denn mal noch nen schönen Abend.

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • anbau probe _01.jpg
    anbau probe _01.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 275
  • anbau probe _02.jpg
    anbau probe _02.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 245
Zurück
Oben Unten