• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Classic-Racer Projekt

Hi Sunny,

gute Idee von Kai (naja, klar bei deem Namen :D)...mach doch 2 vorne dransitzende Scheinwerfer so ala 24h Renner dran. Das säh sicher saucool aus.
Evtl. auch genau andersrum. Lampe raus, Loch zumachen und so ne Mini projektionsscheinwerfer da rein, am besten asymetrisch (freut sich der TÜV:gfreu:)

So in der Art mit den Doppelscheinwerfern:
http://gasgriffsalat.com/wp-content/uploads/2016/11/Totti-Honda1.jpg

Aber: ich find die schon eeecht Klasse genau so wie sie iss! Respekt!

Gruß, Kay
 
Hallo,

nun ist es vollbracht - das Ganze hat den Segen des TÜV erhalten das Projekt ist somit erstma ferdisch :D.

Muß noch ein paar Kleinigkeiten ändern / verbessern (nicht wegen TÜV)

bspw. Sicherungskasten (Elektrik ist im Kasten unter dem Sitz)
- wenn die Sicherung fliegt dann muß derzeit der komplette Höcker runter. Den Si-Kasten stelle ich nun "auf´n Kopf" und schneide ein Fenster in den Boden des Kastens - dann kann die Sicherung von unten ohne großen Aufwand gewechselt werden.

Horrido - das nächste Projekt läuft schon an - XS 650 Flat-Tracker - Bauphasen-Bericht dann in einem anderen Forum ;) ... aber werde zwischendurch noch ne 2V auf Stollenschuhe stellen ...

Grüsse
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo - erste Optimierung - Neues Heck gebaut - Federbeine waren zu steil und in der härtesten Stufe noch zu weich (war auch meine Befürchtung).

Federbeine nun in "normalstellung" - oben an einem Lochband befestigt (verschiebbar).

Grüsse
Sunny
 
Hi sunny

Schöne bmw die die da gebaut hast habe mal eine frage wie hast du denn die bremszug Aufnahmen unten an der Gabel gemacht sehe es auf den Bildern nicht so gut.

Gruß Tobias
 
Hallo Tobias,

die Seilzugstützen sind an das Ende der Bremsmomentstütze angeschweißt. Habe hierfür zwei Hülsen gedreht (li und re) und einen schrägen Einschnitt gesetzt (Zug kann dadurch nicht so einfach raus).
Bremsmomentstütze ist an den beiden Ösen an den Gabelholmen befestigt.

Mittlerweile ohne Vollverkleidung :D und neuem Heckanbau

Grüsse
Frank
 

Anhänge

  • bremsmomentabstützung anschlag seilzug_02.jpg
    bremsmomentabstützung anschlag seilzug_02.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 99
  • bremsmomentabstützung anschlag seilzug.jpg
    bremsmomentabstützung anschlag seilzug.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 95
  • bremsmomentabstützung montiert.jpg
    bremsmomentabstützung montiert.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe gerade die elektrik auseinander weils fur den tuv nur "funktional" gestrickt wurde. wird nun alles schön verstaut. zündspule ist bspw. unter dem frontdeckel versteckt ...

bilder kommen dann.

am 23.09. fahr ich in baiersbronn den ruhestein bergpreis mit der bmw - falls jemand vor ort ist ...

grüsse

sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo gerade von der Hebebühne - nun ohne Verkleidung mit neuem Heck und der eine oder anderen Optimierung

grüsse
sunny
 

Anhänge

  • DSC_3689.jpg
    DSC_3689.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 194
  • DSC_3688.jpg
    DSC_3688.jpg
    275,2 KB · Aufrufe: 239
  • DSC_3687.jpg
    DSC_3687.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 260
  • DSC_3686.jpg
    DSC_3686.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 280
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fritsche ich bin für Meinungsfreiheit - wenn Dir was auf den Lippen brennt raus damit bevor sich aufstaut :D.

Kritik ist immer willkommen solange diese SACHLICH und FACHLICH ist ... alles andere ist Geschmackssache und das ist ein philosophisches Thema ;)

Grüsse
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo gerade von der Hebebühne - nun ohne Verkleidung mit neuem Heck und der eine oder anderen Optimierung

grüsse
sunny

Hallo Sunny,
hast du den Rückspiegel so gekauft oder einen anderen Spiegel an den
Ausleger gebaut?
Ich habe diese Spiegen in einer 59cm2 Version und damit eigentlich 1cm2 zu klein für den Tüv.

DSCN4015.jpg
Gruß, Axel
 
Hallo Sunny,
ist das die Maschine für den Ruhstein Bergpreis ?


Gruß
Tom
 
Servus Sunny, aufstauen tut sich da bei mir eigentlich nix. Sachlich bin ich immer und es wären auch nur optische Anmerkungen gewesen.
Wünsche dir am Sa. viel Spass und Erfolg am Ruhestein. Wenn ich aus dem Bett falle komm ich da auch noch hin.
Grüße Fritsche
 
Servus Sunny, aufstauen tut sich da bei mir eigentlich nix. Sachlich bin ich immer und es wären auch nur optische Anmerkungen gewesen.
Wünsche dir am Sa. viel Spass und Erfolg am Ruhestein. Wenn ich aus dem Bett falle komm ich da auch noch hin.
Grüße Fritsche


bin ich so ernst gewesen mit meiner antwort mmmm. - wäre nett wenn wir uns in bayersbronn treffen würden

grüsse
sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sunny,

ohne die Verkleidung gefällt sie mir noch besser als vorher schon, einfach ein schöner stimmiger Umbau für meinen Geschmack!
Hast du prima gemacht!)(-:

Dank deiner Info zu den HS Felgen in einem anderen Post bin ich nun noch mehr angefixt, die sehen einfach zuuu geil aus!:sabber:

Gibt's noch ein, zwei Bilder vom Rennen????

Gruß, Kay
 
Hier noch Bilder von der Strecke der Baiersbronn Classic 2017 - diese war das eigentliche Ziel des Umbau´s - ein Bj. (hier der Rahmen) bis max. 1975 war erforderlich, um für diese Veranstaltung nennen zu können.
Mein Dank an Christoph Günther für die Fotos !

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • DSC01388_WZ.jpg
    DSC01388_WZ.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 230
  • DSC07882_WZ.jpg
    DSC07882_WZ.jpg
    299 KB · Aufrufe: 192
  • strecke 6b_WZ.jpg
    strecke 6b_WZ.jpg
    233,9 KB · Aufrufe: 190
  • strecke 6_WZ.jpg
    strecke 6_WZ.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 213
  • Classic_2017-1708_WZ.jpg
    Classic_2017-1708_WZ.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 188
Zurück
Oben Unten