Ich würde tippen das Du die Nockenwelle mitsamt dem Kettenrad nicht am Interferenzrohr vorbei bekommst..
Ja, auch das kann sein, wenn ich so drüber nachdenke.
Danke Marc !
Die Krümmer machen mir gerade am meisten Sorgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde tippen das Du die Nockenwelle mitsamt dem Kettenrad nicht am Interferenzrohr vorbei bekommst..
Ja, auch das kann sein, wenn ich so drüber nachdenke.
Danke Marc !
Die Krümmer machen mir gerade am meisten Sorgen.
Ja, auch das kann sein, wenn ich so drüber nachdenke.
Danke Marc !
Die Krümmer machen mir gerade am meisten Sorgen.
Hallo Hans !
Wie beschrieben habe ich mir für 39.99€ ein W-LAN-Endoskop schicken lassen und das dann von unten am Ölfilterrohr vorbei geschoben.
Die richtige Stelle hatte ich dann nach drei Minuten auf dem Schirm.
Wie das mit bloßem Auge gehen soll ist mir immer noch schleierhaft.
Da ist definitiv was in der Sichtachse.
Mit Mopped auf dem Seitenständer ging es ein klein wenig besser, es reichte aber nicht.
Also, da das ja hier der Umfrage-Thread ist:
BMW R 100 GS, Baujahr 1992, 149 000 km
Stift schaut ca. 1/2 aus dem Lagerschild raus, sitzt aber in der Position bombenfest.
Lagerschale ist nicht verdreht und Ölbohrungen sind frei.
Ich bin etwas stolz auf mich, dass ich als Nicht-Schrauber alleine bis an den Punkt gekommen bin.
Natürlich nur Dank der guten Anleitung von Hans...
Da ich keinen passend großen Abzieher habe und auch nicht 25 mm in Stahl bohren kann, habe ich mir zum Abziehen des Lagerschildes selber etwas gebastelt.
Hat super funktioniert !
Anhang anzeigen 282207
Jürgen, meinen Glückwunsch!
Außer Spesen niGS gewesen.
Hast Du die technische Zeichnung erstellt oder ist die Bestand der 2V-Datenbank?
VG
Guido
[...]
Vielleicht kann man sich an den Gedanken gewöhnen und wird mit der Zeit auch entspannt. Jedenfalls plane ich die nächste Reise, ohne vorher einzugreifen, wäre eh nicht mehr zu schaffen und wird schon schiefgehen. Wenn ihr nichts mehr hört - hättet jot jejangen!
Euch allen - Viel Glück!
...
Sehr wahrscheinlich, dass der Stift schon zig Tsd-km vor dem Ölablass lag, ohne dass etwas passiert ist
...
Hallo Zusammen,
hatte bei meiner R100GS/PD (1995 neu gekauft, jetzt 140.000 km, ohne je aufgrund von Motorschäden liegen zu bleiben) ....
Jetzt beim Ölwechsel hing der Stift am Magneten und der Schrauber meines Vertrauens klärte mich bzgl. "Stift des Grauens" auf. ...
Hallo,
am WE mal die Oelwanne abgemacht, kein Stift zu sehen
Werde beim nächsten Werkstattbesuch aber doch mal um Überprüfung bitten,
ein Endoskop habe ich nicht.
Erstaunlich, wie wenig Oel trotz Stahlbus in der Wanne bleibt.
Nach fast 30 Jahren und rund 26.000KM keine Ablagerungen,
der Boden der Wanne war sauber.
kaja
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen