RE: Und schon wieder ein rechter ...!
.
.
Fortsetzung Ventilfresserdämon rechts
Theoretische Abschätzung der Ventilspielabhängigkeit von der Temparatur (delta 100Grad)
Wärmedehnung eines 1m langen Stabes bei 100Grad Temperaturerhöhung:
Alulegierung..................................................1,7mm
Stahlguss:.....................................................0,9mm
Maße BMW-Motor:
Standart-Ventilspiel AV 0,2mm
1/2Gehäuse.................9,5cm
Zylinder......................11,5cm
Kopf............................8,5cm
Stahl-Stehbolzen für Zylinder/Kopf...20cm
Ventiltrieb : Aluanteil der Stoßstange : 21cm
dazu kommt Stahlanteil....................: ..8,5cm
(1/2 Durchmesser NW+Stößel+Stahlkappen an Stoßstange)
Verspannt mit Stahl-Stehbolzen sind Zylinder und Kopf : 20cm
!!!.....................Wärmedehnung Alu-Zylinder+Kopf : ca. 0.34mm
!!!......................Wärmedehnung Stahl-Stehbolzen : ca. 0,18mm
...........................Wärmedehnung 1/2Gehäuse Alu : ca. 0,16mm
Block Anteil Wärmedehnung: Gesamt : ca. 0,34mm/0,68mm
Ventiltrieb : ..Wärmedehnung Aluanteil-Stoßstange 21cm......ca. 0.35mm
....................Wärmedehnung Stahl 8.5cm..........................ca. 0,08mm
Ventiltriebsanteil Wärmedehnung: Gesamt :..........................ca. 0,43mm
=====>Ventiltrieb dehnt sich ca.0,43mm aus, verspannter Block 0,34mm/0,68mm Aluanteil, nicht verspannt
Daraus ergibt sich eine Differenz von ca.0,1mm um die sich das Ventilspiel in einem heißgefahrenen Motor verringern würde,
bzw. vergrößert sich das Ventilspiel um 0,25mm betrachtet man nur den Aluanteil ohne die Verspannung.
Das ist bei dieser groben Abschätzung so wenig, das bereits eine um 0,1mm größere Ausdehnung des mit den Stehbolzen verspannten
Blocks die Abschätzung auf +/-0 bringt, oder sogar in eine Vergrößerung des Ventilspiels umschlägt.
Überraschung!
Selbst diese einfache Kalkulation zeigt wie gut BMW die Bauteile aufeinander abgestimmt hat!
Fazit:
Diese Abschätzung gibt also prinzipiell keinen Anlaß dazu, die Defekte des rechten AV einer Tendenz zur Ventilspielverringerung
bei heißgefahrenem Motor anzulasten. Es wären dadurch ja auch alle Ventile gleichermaßen betroffen.
Ventilfresserdämon entdämonisiert
Grüße Kardanix
Fortsetzung/Ergänzung folgt