• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der kleine Umbau meiner R 65 LS

Tach Otti,

ich schließe mich der Meinung von Oliver zum Lenker an und der von Detlev zu den Endschalldämpfern.

Die Lackierung würde ich auch noch ändern, so einfach silber finde ich langweilig. Aber das ist Geschmacksache.

Ansonsten einer der besseren Umbauten hier im Forum.

Viel Erfolg weuterhin.
 
Ich bin wieder kleines Stück weiter gekommen:
jetzt ist der Endtopf ca. 8cm weiter nach vorne gewandert, in dem ich mir eine eine neue Rohrschelle gebaut habe und durch kürzen des Krümmers vor dem zweiten Interferenzrohr, dieses ist jetzt vor die Ölwanne gekommen. Die Auspuffhalter hab ich schon ausgemessen, aber jetzt kommt schwierige Teil:die Fussrastenanlage. Hier schonmal ein paar Bilder:S+H-Ansicht 001.jpgBremshebel.jpg
 
Hallo Otti, auch mit einer nach hinten versetzten Rastenanlage wirst Du Probleme bekommen mit dem Bremshebel, dieser wird bei richtiger Sitzposition des Fahrers beim Betätigen der Fußbremse an der bestehenden Auspuffanlage anschlagen,od. er sitzt viel zu hoch. Dann mußt Du in die Auspuffanlage für den Bremshebel tiefere Einbeulungen vorsehen, Chrom wird abplatzen.Die jetzige Anbauvariante der Auspuffanlage gem. Deinen Bildern geht hinten nach innen, sieht meiner Meinung nicht glücklich aus.
Fahre zu Tante Louis und hole mal einen von mir vorgeschlagenen Auspuff zum Probieren, frage ob bei nicht Passen Rüchnahme möglich. Rufe mich mal an, Tel.Nr. hatte ich Dir geschickt.
Gruß Maci
 
Hallo Zusammen,
für Fußrastenanlage habe ich schon einmal dank Maci´s Hilfe den Übersetzungshebel zum Knoscher Bremshebel gelasert und bearbeitet. Der Bremshebel ist bestellt und der Rest wird Eigenbau von Suzuki Bandit, Honda CBR 900 oder Ähnlichem.Übersetzungshebel.jpg
Hier ist ein kleines Bild vom Übersetzungshebel.
Also bis denn, frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2012.
 
Hallo Otti,
wenn Du den Motor wirklich schwarz lackieren willst, würde ich die Lackierung belassen oder ein knalliges Rot wählen. Aber die LS gibt es ja schon in rot mit schwarz. Schwarz kann man auch gut mitgelb kombinieren. Eine knallgelbe LS? ?(

Alternativ, wennn der Motor nicht schwarz lackiert wird, könnte ich mir eine Sitzbank in G/S orange in Kombination mit einem blauen Farbton mit orangen Rechtecken auf dem Tank (80 ST gabs so), Heck blau, Verkleidungsseitenteile blau, Stirnteil der Verkleidung orange wie die Bank gut vorstellen. Gar nicht LS und doch BMW.

Nach dem Du mich schon heftig ins Grübeln gebracht hast: Meine LS bleibt wie sie ist, rot mit schwarz, Räder gold.

Weiter so! :respekt:

Grüße

Jörg
 
Hi Otti,

schöner Umbau :fuenfe:

Der Auspuff ist nach meinem Geschmack kurz genug, er müsste nur hinten etwas höher gezogen werden.
Mit selbst gebauter Halterung am Befestigungspunkt für die hinteren Fußrasten montiert, bekommt der richtig gut Halt.
Hobbel Q Nov 2011 031.jpg
 
Hallo,
vielen Dank für Eure netten Kommentare, ich bin schon wieder etwas weiter gekommen. Die Ventildeckel, der Lichtmaschinendeckel, die Anlasserabdeckung, das Steuerkettengehäuse sind gepulvert(Tiger 9005 matt) und die restlichen Motorteile wurden geschrumpt. Die linke Fussraste mit Schalthebel und Gestänge sitzt schon(Bandit 600), der Bremshebel mit Umlenkhebel sind montiert und angepasst(Fussraste fehlt noch) und die Sitzbank neu wurde bezogen. Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden:gfreu:, da geht noch was. Die Bilder kommen auch bald hier an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Rechtschreibkünstler,
im Maßstab 1:650 wegen des Hubraums, es sollte natürlich geschruppt heißen aber wie heißt es so schön: mit dem 2ten sieht man besser. Hier sind aber schon mal ein paar Bilder: als erstes Schalt- und Bremshebel
ScH.jpg
Der endgültige Bremshebel.jpgBrh2.jpgBrh1.jpg
jetzt sind noch 5-7mm Luft zwischen dem Hebel und dem Auspuff.
Hier noch ein Bild von den Auspuffhaltern und den Deckeln.
Auspuffhalter.jpg
LT 004.jpgLT 005.jpg
 
Hallo,
@ Detlef für Getriebeöleinfüllöffnung sollte nochmal eine Schraube mit Schauglas her, muß ich mir aber noch besorgen.
 
Der Heckbürzel ist gelungen. Mal wieder was schickes.

Nicht so ein Riesenteil wie an der RS.

Ich denk da mal........mmmm
 
Das Heckteil ist super! Wenn BMW die LS damals so gebaut hätte, wärs wohl was geworden... Ich wollte meine LS ja eigentlich loswerden, aber je länger ich mir die Bilder hier betrachte, mmmm...

Weiter! Bin echt gespannt aufs Gesamtbild!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
...vielleicht gibt es dieses Jahr mal die Gelegenheit, das wir das Gnaze mal live anschauen. :gfreu:

Schönen Tach noch...
 
Macht mich nicht wahnsinnig:schimpf:, ich hab hier schon schwerste Entzugserscheinungen, fahr mit dem Bürostuhl Hanging off durchs Bürommmm:schock:A%!, und mach Brummbrumm, schalt, Brumm dazu...


Gruß aus Celle,

Oliver
 
Macht mich nicht wahnsinnig:schimpf:, ich hab hier schon schwerste Entzugserscheinungen, fahr mit dem Bürostuhl Hanging off durchs Bürommmm:schock:A%!, und mach Brummbrumm, schalt, Brumm dazu...


Gruß aus Celle,

Oliver

))):
Schau Dir mal den Wetterbericht für Samstag an. Die Kälte dürfte Dich als alten Norwegenwinterfahrer nicht schrecken. :]
 
Hallo,
die Foto-Lovestory geht weiter, hier schon die ersten Eindrücke:


ZB 002.jpgSitzbank1.jpgZB 005.jpg

es fehlen natürlich noch etliche Teile.
@olio: damit Du nicht immer Hanging of im Büro mit dem Stuhl machen mußt, schau doch mal vorbei soweit ist es ja nicht.
Also bis denn und ein schönes Wochenende.
 
Hallo,
die Foto-Lovestory geht weiter, hier schon die ersten Eindrücke:


Anhang anzeigen 43995Anhang anzeigen 43996Anhang anzeigen 43997

es fehlen natürlich noch etliche Teile.
@olio: damit Du nicht immer Hanging of im Büro mit dem Stuhl machen mußt, schau doch mal vorbei soweit ist es ja nicht.
Also bis denn und ein schönes Wochenende.

Gar nicht übel!

AAABER: hast du am Höcker rumgebastelt? Wenn ja, was ich vermute, warum hast du dann nicht gleich die Griffe rausgeschnitten und die Mulden ausgefüllt? Mir jedenfalls gefallen die Griffe - grad in Verbindung mit der kurzen Sitzbank - überhaupt nicht.

Dann der Übergang vom Seitendeckel zur Heckverkleidung. Das müsste angepasst werden.

Und irgendwie stimmt die Linie nicht. Vielleicht kannst du das Heck noch ein bisschen absenken? So, wies momentan aussieht, beschreibt die Tank-Sitzbank-Linie eine Kurve nach oben.

Damit jetzt hier kein falscher Eindruck entsteht. Ich will dein Moped nicht schlecht reden. Meinen Respekt hast du, mir gefällt das Teil. Ich möchte nur die eine oder andere Anregung geben.
Mir jedenfalls haben solche Anstöße von außen schon öfter weitergeholfen. Manchmal sieht man so kleine Detail"fehler" selbst einfach nicht.
 
Hallo,
die Foto-Lovestory geht weiter, hier schon die ersten Eindrücke:


Anhang anzeigen 43997


eicon16.gif
 
Hallo,
@Thomas 1301, klar habe ich am Höcker was getan: und zwar den Soziusplatz um 170mm gekürzt der Rest der Sitzbank ist so geblieben und längere Stoßdämpfer eingebaut. Die Griffe am sollen so bleiben weil es zur markanten LS gehört und bei der Heckansicht wirkt es optisch breiter, sonst hätte man ja auch Caferacer - Schmidt Höcker fahren können, aber Du weißt ja die Geschmäcker sind verschieden und über diese kann man sich nicht streiten. Aber viele Feinheiten sieht man mit 2ten besser und natürlich beim Zusammenbau. Meine Gedanken brauchen manchmal noch ein bischen Zeit das ganze zuverarbeiten. Eine gute Nacht und
 
...... und zwar den Soziusplatz um 170mm gekürzt der Rest der Sitzbank ist so geblieben und längere Stoßdämpfer eingebaut. Die Griffe am sollen so bleiben weil es zur markanten LS gehört und bei der Heckansicht wirkt es optisch breiter, sonst hätte man ja auch Caferacer - Schmidt Höcker fahren können,............

:fuenfe:

Ich finde den Höcker mit den Griffen und Mulden rattenscharf und insbesondere die Gesamteinheit gut gelungen.

Kein zum hundersten Mal auf irgendeinem Fahrgestell aufgebaut, sondern

eine verfeinerte verbesserte LS, also so wie sie hätte vom Band laufen können/sollen.

:respekt:

Der Höcker würde auch jede RS verschönern.
 
Hallo Otti,

bin gerade erst wieder auf Deinen Umbau getoßen. Respekt! :respekt:. Das gefällt mir alles sehr gut.

Dann der Übergang vom Seitendeckel zur Heckverkleidung. Das müsste angepasst werden.

Ja, da würde ich auch etwas verändern. Vielleicht mal nen Mystic Seitendeckel versuchen?

Weiter so!

Grüße Thomas
 
:fuenfe:

Ich finde den Höcker mit den Griffen und Mulden rattenscharf und insbesondere die Gesamteinheit gut gelungen.

Kein zum hundersten Mal auf irgendeinem Fahrgestell aufgebaut, sondern

eine verfeinerte verbesserte LS, also so wie sie hätte vom Band laufen können/sollen.

:respekt:

Der Höcker würde auch jede RS verschönern.

Tach Matthias,
du sprichst mir aus der Seele. Ist wie mit 99zigste Gletterheck an einer GS. ;) Irgendwann wirds langweilig, weil dadurch alles gleich aussieht.

Was kostet die Fußrastenanlage denn?

Tach Hannes,
weiß ich nicht, einfach mal bei KVT fragen, Wir haben 2007, 255,-Teuronen bezahlt. So mal als Anhaltspunkt.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Zurück
Oben Unten