S
ScottColumbus
Gaststatus
Moin zusammen,
nach nach meiner CB750 habe ich endlich wieder ein neues Schrauberprojekt.
Und wie es gute, alte Tradition bei uns ist, spricht meine Frau deshalb nicht mehr mit mir.
Wie es dazu kam: das Dach meiner Werkstatt war furchtbar undicht, so dass ich mich dort gar nicht mehr gern aufgehalten habe. Aufzuräumen in dem feuchten und dunklen Raum war auch nicht mein Ding, so dass es dort bald aussah wie bei Hempels unterm Sofa.
Zwei bis dreimal die Fahrräder der Kinder zu reparieren ist auch nicht gerade die höchste Weihe der Schrauberehre, dachte ich mir. Es muss voran gehen!
Also habe ich tabula rasa gemacht. Container bestellt für den ganzen Müll, Dach komplett abgerissen, neues Dach aus Douglastannenholz draufgedengelt, Dachpappe verlegt und zum Schluss Blechdachplatten verschraubt. Die gammeligen alten Regale raus. Neue, verzinkte Schwerlastregale rein. Ikea-Kastensystem angeschafft. Alle Ersatzteile nach BMW und Honda geordnet. Dymo zum Glühen gebracht und alles rauf- und runterbeschriftet.
Endlich habe ich wieder eine muggelige Schrauberbude zum Zurückziehen für stille Stunden.
Jetzt fehlt nur noch ein "neues" Eisenschwein zum Schrauben. So habe ich denn - meinen Neigungen nach - gesucht und bin heute Nachmittag fündig und mit dem Verkäufer auch telefonisch nach hartem Kampf einig geworden. 600,-EUR soll ich bezahlen. Das Motorrad hat einen 2-Ventil-Boxermotor mit einen defekten Zylinderkopf (deshalb ist die Fuhre so billig). Ein intakter ZyKo zum Wechseln ist aber dabei.
Die technischen Instandsetzungsarbeiten sind überschaubar, da das Motorrad noch recht neu ist (Baujahr 1994). Ich will mich designmäßig an dem Hobel auslassen. Wenn ich damit fertig bin, soll es ganz anders aussehen als jetzt.
Leider steht das Objekt weit weg von mir. Ich habe mir einen Anhänger von der Tanke besorgt. Morgen früh um 05:00 Uhr fahre ich los und werde erst gegen Abend wieder zurück sein. Dann gibt´s die Auflösung.
Ick freu mir.
Gruß
Dirk
nach nach meiner CB750 habe ich endlich wieder ein neues Schrauberprojekt.

Und wie es gute, alte Tradition bei uns ist, spricht meine Frau deshalb nicht mehr mit mir.

Wie es dazu kam: das Dach meiner Werkstatt war furchtbar undicht, so dass ich mich dort gar nicht mehr gern aufgehalten habe. Aufzuräumen in dem feuchten und dunklen Raum war auch nicht mein Ding, so dass es dort bald aussah wie bei Hempels unterm Sofa.

Zwei bis dreimal die Fahrräder der Kinder zu reparieren ist auch nicht gerade die höchste Weihe der Schrauberehre, dachte ich mir. Es muss voran gehen!
Also habe ich tabula rasa gemacht. Container bestellt für den ganzen Müll, Dach komplett abgerissen, neues Dach aus Douglastannenholz draufgedengelt, Dachpappe verlegt und zum Schluss Blechdachplatten verschraubt. Die gammeligen alten Regale raus. Neue, verzinkte Schwerlastregale rein. Ikea-Kastensystem angeschafft. Alle Ersatzteile nach BMW und Honda geordnet. Dymo zum Glühen gebracht und alles rauf- und runterbeschriftet.

Endlich habe ich wieder eine muggelige Schrauberbude zum Zurückziehen für stille Stunden.



Jetzt fehlt nur noch ein "neues" Eisenschwein zum Schrauben. So habe ich denn - meinen Neigungen nach - gesucht und bin heute Nachmittag fündig und mit dem Verkäufer auch telefonisch nach hartem Kampf einig geworden. 600,-EUR soll ich bezahlen. Das Motorrad hat einen 2-Ventil-Boxermotor mit einen defekten Zylinderkopf (deshalb ist die Fuhre so billig). Ein intakter ZyKo zum Wechseln ist aber dabei.
Die technischen Instandsetzungsarbeiten sind überschaubar, da das Motorrad noch recht neu ist (Baujahr 1994). Ich will mich designmäßig an dem Hobel auslassen. Wenn ich damit fertig bin, soll es ganz anders aussehen als jetzt.

Leider steht das Objekt weit weg von mir. Ich habe mir einen Anhänger von der Tanke besorgt. Morgen früh um 05:00 Uhr fahre ich los und werde erst gegen Abend wieder zurück sein. Dann gibt´s die Auflösung.
Ick freu mir.

Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: