• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eierlegende Wollmilchsau...

Gefällt mir gut! Schön individuell.

Aber was ist das für ein Luftfilter? Hast Du einen Zwischenkasten eingebaut?

Danke für das Lob. :]
Zum Luftfilter: das ist ein ausgeräumter Originalfilter, der als Zwischenkasten dient. Auf den kommt entweder ein weiterer originaler Luftfilter oder wie in meinem Fall ein Blue-Dauerluftfilter aus dem Zubehör. Die dafür benötigten längeren Klammern sind aus Edelstahl und werden von Hofe angeboten.
 
Danke für das Lob. :]
Zum Luftfilter: das ist ein ausgeräumter Originalfilter, der als Zwischenkasten dient. Auf den kommt entweder ein weiterer originaler Luftfilter oder wie in meinem Fall ein Blue-Dauerluftfilter aus dem Zubehör. Die dafür benötigten längeren Klammern sind aus Edelstahl und werden von Hofe angeboten.

Und das passt mit der originalen Positition des PD Tank zusammen?
Ich hab den Eindruck das ich so wie mein Tank sitzt dort nie einen zweiten LufiRahmen unterbekomme ohne das der Luftfilterdeckel am Tank scheuert, bzw. letzterer dran aufsitzt.

Desweiteren würd mich interessieren was dieser Umbau denn letztlich bringt?
Mehr Dampf auß'm berühmten Keller? Wie schauts dann obenrum aus? Und wie ist die Vergaserabstimmung dazu?
 
Und das passt mit der originalen Positition des PD Tank zusammen?
Ich hab den Eindruck das ich so wie mein Tank sitzt dort nie einen zweiten LufiRahmen unterbekomme ohne das der Luftfilterdeckel am Tank scheuert, bzw. letzterer dran aufsitzt.

Desweiteren würd mich interessieren was dieser Umbau denn letztlich bringt?
Mehr Dampf auß'm berühmten Keller? Wie schauts dann obenrum aus? Und wie ist die Vergaserabstimmung dazu?

Das passt problemlos! Ich hatte beim PD-Tank auch zuerst Bedenken, aber da ist noch genügend Freiraum, da scheuert nichts.
An der Vergaserbedüsung wurde nichts geändert, der Motor bekommt ja nicht mehr Luft, die Luft kann sich durch das größere Volumen nur besser beruhigen. Einen deutlich spürbaren Zuwachs an Leistung habe ich nicht bemerkt, aber das Ansauggeräusch ist irgendwie schöner. :D Im Ernst, für eine Vorher- Nachher- Messung bräuchte man einen Prüfstand, den habe ich leider nicht. Aber der Motor läuft sowohl untenrum als auch obenraus sehr gut und dreht auch sauber hoch.
 
Zurück
Oben Unten