feuerlibelle
Aktiv
Interessanter Einwand, habe ich aber auch mal verfolgt. Daraufhin habe ich die Böcke gebohrt und dann aufgerieben was bei 42CrMo nur ohne Hartmetall an der Rm Untergrenze Erfolg gekrönt ist.
Du kannst die in dem Bereich aber nicht so massiv ausbilden, ohne das die 35NM zu verformungen und somit zum "Quetschen" führen. Glaub mir, ich habe es probiert.
HPN hatte mal Zweiteilige Böcke aus AL deren Spannung genau nach dem Prinziep der Verfspannung funktionierte. Die waren auch nicht geschlitzt.
Die Idee ist wirklich gut, aber leider in der Praxis nicht durchsetzbar oder besser funktionell.
Gruß Marco
Du kannst die in dem Bereich aber nicht so massiv ausbilden, ohne das die 35NM zu verformungen und somit zum "Quetschen" führen. Glaub mir, ich habe es probiert.
HPN hatte mal Zweiteilige Böcke aus AL deren Spannung genau nach dem Prinziep der Verfspannung funktionierte. Die waren auch nicht geschlitzt.
Die Idee ist wirklich gut, aber leider in der Praxis nicht durchsetzbar oder besser funktionell.
Gruß Marco