Test: Stecker gezogen, gelbschwarz vom Zündschloss hat 12 Volt (Schalter auf Licht) das andere sollte "0" Volt haben.
Hans
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Test: Stecker gezogen, gelbschwarz vom Zündschloss hat 12 Volt (Schalter auf Licht) das andere sollte "0" Volt haben.
Hans
Letzter Test (dann wiss ich auch nicht mehr weiter):
Brücke gelb-schwarz mit violett, brücke gelb/weiss mit gelb: Wenn dann das Licht leuchtet, hat der Schalter einen Schuss.
Hans
Hallo,
ich habe nochmal alles geprüft.
Ich hatte einen Kabelbruch
Jetzt funktioniert es, juhu
ABER:
Lichtstärke ist ggü. Originalschalter sehr gering.
Und die Kabel werden relativ warm.
Muss ich noch ein Relais dazwischen setzen?
Wenn ja, was für eins?!
danke
Was für einen Kabeldurchmesser haben den die Teile?
Hans
ps.: Herzlichen Glückwunsch!!
Die is vom neuen Schalter sind extrem klein.
vllt 0,25 evtl 0,5
siehe Bild
Jupp,
dann sollte ein Relais dazwischen - da wird zuviel "Leistung" verbraten.
Jedes normale 30A Würfelrelais kannst du dafür nehmen.
Hans
Hi,
es gibt zwei Varianten dafür:
Nr.1 mit zwei Relais
Anhang anzeigen 187311
Nr.2 mit einem Wechselrelais
Anhang anzeigen 187313
Um nicht am Kabelbaum alles zu verändern, kannst du auch die Kabel direkt an der Lampe abgreifen. Sicherung kannst du weglassen (ist im originalen Baum auch nicht drin).
Hans
super, danke!
Teste ich heute Abend direkt.
Zum Verständnis:
1. Bild 2 Relais
Das ursprüngliche gews Kabel, fällt das dann bei der Schaltung weg oder nach wie vor an dem Schalter angeschlossen lassen?
Danke + Grüße
Julian
super, danke!
Teste ich heute Abend direkt.
Zum Verständnis:
1. Bild 2 Relais
Das ursprüngliche gews Kabel, fällt das dann bei der Schaltung weg oder nach wie vor an dem Schalter angeschlossen lassen?
Danke + Grüße
Julian
Hi,
was der fünfte Anschluss (Yellow) des rechten Schalter macht, ist mir nicht ganz klar (am besten mal durchmessen. Nach bestem Wissen und Gewissen:
Anhang anzeigen 98607
Zu deinem Zündschloss: Das Zündschloss in dem Plan hat 2 (3) Stellungen:
Wenn du dein Licht mit dem Zündschloss einschalten willst, benötigst du ein anderes Zündschloss. Oder es leuchtet immer dein Licht, wenn die Machine läuft. Gib nochmal kurz Rückmeldung, was du genau vorhast.
- Nullstellung: alle aus
- Mittelstellung: Standlicht an
- rechte Stellung: alles an
Hans
Hallo,
nachdem ich mit der Elektrik gar nix am Hut hab und ich den gleichen Lenkerschalter montieren möchte ...
stimmt das ich
- blau und schwarz/weiss zusammen auf blau
- schwarz auf grün
- gelb auf orange
anschließe und schwarz/gelb lasse ich unbenutzt?
Sorry für die dumme Frage aber elektrisch bin ich unterirdisch ...
lg
Franz
Hallo, danke für die rasche Rückmeldung. Ich hab mal schnell die "Situation" fotografiert.
Anhang anzeigen 257586
Immer die Farben vom Schalter bzw. Kabelbaum, nicht meine Verbindungsfarben nehmen.
Wenn wir von den gleichen Schaltern reden, dann hat der Schalter
grün-blau
grün
blau-gelb
und der Modulschalter
schwarz
blau
orange
schwarz-weiss
blau-gelb
damit (links Schalterstecker)
schwarz -> grün-blau (Spannungsversorgung nach Not-Aus Anlasser)
blau -> grün (Spannugsversorgung Not-Aus)
orange -> blau-gelb (Spannungsversorgung nach Anlassertaster Anlasser)
schwarz-weiss -> grün-blau (Spannugsversorgung nach Not-Aus)
schwarz-gelb -> leer
Hans
ps.: Ist mein Bild wirklich so schlecht zu lesen?
Nein, das Bild ist schon zu lesen - aber halt nicht von mir ;-)
Das liegt an meinem Verständnis für diese Materie ...!
DANKE für die Hilfe!
lg
[...]
Bei der weiteren Belegung rätsel ich. Ist der Belegungsplan überhaupt richtig? Wenn ich die Schaltung mit dem Plan von Domino vergleiche, dann ist die Belegung für Hupe und Blinker einleuchtend.
Aber Abblend- und Fernlicht kann doch nicht von beides von gelb zu schwarz oder umgekehrt laufen?
Nach deinen Erläuterungen zum Schalter Domino würde ich folgende Belegung sehen:
grün - geschaltetes Plus, also 15E von Kombischalter links oder rechts
braun - 31 (BR) von KS links oder muss ich 14 (BRGE) von KS links anschliessen?
blauweiss - 56A (WS) von KS links für Fernlicht und Lichthupe?
schwarz - 56b (GE) von KS links für Abblendlicht
gelb - 58 (GRBL) von KS rechts für Standlicht
Vielleicht habe ich Denkfehler drin. Auf jeden Fall wäre ich über deine Unterstützung sehr dankbar.
Viele Grüsse
Ralf
Nachtrag:
Abblendlicht eingeschaltet - Durchgang von gelb zu schwarz
Fernlicht eingeschaltet - Durchgang von gelb zu blauweiss
Hi,
hast du am linken Schalter "nur" 8 Kabel? Ich hätte 9 erwartet
1 x Spannungsversorgung
3 x Blinker
1 x Hupe
4 x Licht: Spannungsversorgung / Standlicht / Fahrlicht / Fernlicht
Zum Blink-Relais: Ja, da wäre ein normales Relais besser.
Gibt es zu dem Schalter eine offizielle Anleitung? Gib mal den genauen Typen an.
Hans
Vielen Dank. Das werde ich gleich mal probieren.
Ich hatte mir heute mal den Schaltplan von der Guzzi rausgesucht. Bei der brauche ich wirklich nur die 8 Kabel (3x Blinker, 2x Hupe und Lichthupe, 3x Licht). Somit kann ich den Schalter auch an der Guzzi montieren - die könnte den gut vertragen
Für die Q bestelle ich mir einen Lenkerschalter von der Yamaha TDM 850. Schaltplan kann ich bekommen und es hat 10 Kabel dran.
Wenn die Verbindung existiert, dann ist der Schalter ja nutzbar.
Hans
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen