Fallert Zylinder Identifizierung

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.382
Ort
Schleswig-Holstein
Ich mach hierfür ma n neuen Fred

Ich finde meine Zylinder vom Fallert-Motor merkwürdig
Sind scheinbar recht kurze Kolbenschmidt Zylinder ( 100 - 101mm ? )
mit ner Bohrung von scheinbar 95,5.

Den FM-Stempel konnte ich bisher nich entdecken :nixw:
Eingetragen is das jedenfalls so mit FM auf Zylinderfuß usw.

Es is auf jeden Fall ne Alufußdichtung drin. Ich hab ma ´npaar Handy-Bilder gemacht und nen Zollstock rangehalten. Is sicher alles andere als genau, doch zum Schätzen reicht´s.

Auf Bild 1 is doch eindeutig KS und 95,51 zu sehen, oder ?

Mich machen auch die Kühlrippen stutzig, die sind so flach an den Stirnseiten.

DSC_0298.jpgDSC_0311.jpgDSC_0325.jpgDSC_0330.jpg
Bild 1 mal mit Ausschnitt
DSC_0298.1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fallert Zylinder identifitierung

Ich vermute das sind Schek Zylinder, 1010 cc.
 
Das passt zur Aussage des Vorbesitzers als er sagte, da wurde der Motor gemacht und dabei auf des Lenkerpolster & Aufkleber am Heck zeigte. Beides von Schek / Wangen.

Hat Schek denn Fallert-Sätze verbaut ? ( weil eingetragen is ja ´ne Fallert Leistungssteigerung )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im November mal einen gemessen.

Konfig:

80er Köpfe, 32er Bings, Schek Auspuffanlage.

48 PS ;(
 
Hallo Achim,

und was für Krümmer?
Das schaut meistens grausig aus, weil der Motor so schmal ist, passt da fast nix mehr richtig zusammen.
Gruß
Patrick
PS. Hätte ich auch gekauft, laufen gut.

@Patrick
Krümmer sehen serie aus, ich muss das ma genau beäugen wie das zui paß gebracht wurde.

Ich hab im November mal einen gemessen.
Konfig:80er Köpfe, 32er Bings, Schek Auspuffanlage. 48 PS ;(

@Rowi
48 PS sind doch gut :fuenfe:
Solang das nich meine sind....:D
 
@Patrick
Krümmer sehen serie aus, ich muss das ma genau beäugen wie das zui paß gebracht wurde.



@Rowi
48 PS sind doch gut :fuenfe:
Solang das nich meine sind....:D

jou Achim,

ich war ob des Ergebnisses etwas verdutzt.

Kürzester Tunerwitz:

Serienleistung erreicht :applaus:

P.S.:

Der Motor wurde n den achzigern beim Schek gemacht...
 
Hallo Achim,
bei mir sieht das so aus, da ist ja genug Platz, bei gekürztem Zylinder wird´s zu eng:
Fallert.jpg


Gruß
Horst
 
Ich frag mich nur, was da jetzt los is ?
Gekauft hab´ich die PD mit Fallert-Tuning, einegtragen in den Papieren is ne Fallert Leistungssteigerung.
Beim Abholen zeigte der Vorbesitzer ( 15 Jahre hatte er sie ) auf die Schek-Werbung am Moped und sagte: da wurde der Motor getunt.

Worauf ich dann natürlich mich fragte, hat Schek Fallert verbaut ?
Aber im Moment sieht ja alles eher nach Schek als nach Fallert aus.

Vielleicht muss ich doch noch einen der beiden Vor-Vorbesitzer versuchen ausfindig zu machen. Interessieren würde mich das schon mmmm
 
Ich frag mich nur, was da jetzt los is ?
Gekauft hab´ich die PD mit Fallert-Tuning, einegtragen in den Papieren is ne Fallert Leistungssteigerung.
Beim Abholen zeigte der Vorbesitzer ( 15 Jahre hatte er sie ) auf die Schek-Werbung am Moped und sagte: da wurde der Motor getunt.

Worauf ich dann natürlich mich fragte, hat Schek Fallert verbaut ?
Aber im Moment sieht ja alles eher nach Schek als nach Fallert aus.

Vielleicht muss ich doch noch einen der beiden Vor-Vorbesitzer versuchen ausfindig zu machen. Interessieren würde mich das schon mmmm

Ich glaube nicht, dass Fallert Schek Teile verbaut hat, möchte mich aber nicht festlegen.

Fallert mal anrufen und den Meister Huber befragen...
 
Ich habe nachgeschaut und bei der mystic die gleiche Prägung vorgefunden, wie sie Horst auf seinem Foto zeigt: auf der gekürzten Zylinderfuß-Oberseite ein Kreis um die Buchstabenkombi 'FM'.
 
Interessant wären jetzt die Kolben, dann könnte ich entgültige Antworten geben.
Ein Kolbenmaß 95,X ist aber m.W. nach nur von Schek verbaut worden...
 
Hat Fallert denn auch Mahle und KS Zylinder verbaut ? Hat Fallert 101mm kurze Zylinder gehabt ?
Auch wenn ich neugierig auf die Kolben bin, ziehen wollte ich die eigentlich erstmal nicht, der Ofen läuft ja prima.

Wie sind die Nockenwellen von Fallert bzw Schek gekennzeichnet ?
Wie Serie auf der Stirn ? Dann guck ich schnell ma unter den Hallgeber :]

Sehr spannend alles :gfreu:
 
Servus Achim,

so wie die 95,51 eingraviert sind sieht das schon nach Schek aus, ist identisch zu meinem Satz. Schau doch mal ob auf der obersten Kühlrippen nicht irgendwo nen H und nen S im Kreis eingeschlagen ist. Musste bei meinen auch 2 mal schauen nach dem Putzen, da das Zeichen relativ schwach eingeschlagen ist.
Gruß,
Micha
 
Servus Achim,

so wie die 95,51 eingraviert sind sieht das schon nach Schek aus, ist identisch zu meinem Satz. Schau doch mal ob auf der obersten Kühlrippen nicht irgendwo nen H und nen S im Kreis eingeschlagen ist. Musste bei meinen auch 2 mal schauen nach dem Putzen, da das Zeichen relativ schwach eingeschlagen ist.
Gruß,
Micha

Jup, wird gemacht :fuenfe:
Sind deine Kühlrippen auch so stark an den Enden und eher flach als rund ?
 
Hi,
scusi wenn ich mich hier einfach einklinke.
Zylinder mit der Bezeichnung: M.HS 1
weiss jemand was/von wem das iss?
geht richtig gut*sofern ich das beurteilen kann
Grüße
Karl
 
Ich habe nachgeschaut und bei der mystic die gleiche Prägung vorgefunden, wie sie Horst auf seinem Foto zeigt: auf der gekürzten Zylinderfuß-Oberseite ein Kreis um die Buchstabenkombi 'FM'.

Ebenso, nur ist auf meinen Zylindern noch MAHLE eingepraegt. Laenge der Zylinder 110 mm. NW ist bei meinem Kit Serie, hat DZ, aber auf dem Hallgeber ist , zugegebenerweise etwas dilletantisch und ziemlich freihaendig, Fallert und IIº eingraviert. Sollte evtl. auch ein Erkennungsmerkmal sein, falls mal Fallert im Spiel gewesen ist...
 
Zurück
Oben Unten