Fragen nach Probefahrt R100S

Alternativ kannst Du Dich bzgl. eines Batterietrennschalters an dieser Aktion beteiligen.

Viele unserer Foristen haben inzwischen diese Lösung verbaut.
Die Bestellungen laufen aktuell weiterhin und Michael will sich laut seiner Aussage nach Ostern 2025 erneut darum kümmern.

VG
Guido
 
Viele unserer Foristen haben inzwischen diese Lösung verbaut.
Ich ebenfalls: klein, leicht und im Notfall ist die Akku–Masse ohne den Abbau irgendwelcher Teile blitzschnell zu trennen. Außerdem ist die Masseverbindung des Akkus im Alltag völlig unauffällig und widerstandsarm. Was will man mehr?

Gruß
Florian
 
Ich ebenfalls: klein, leicht und im Notfall ist die Akku–Masse ohne den Abbau irgendwelcher Teile blitzschnell zu trennen. Außerdem ist die Masseverbindung des Akkus im Alltag völlig unauffällig und widerstandsarm. Was will man mehr?

Gruß
Florian
Muss ich mir in Bebra mal anschauen......
 
Ja bitte, habe zwar schon einen anderen bestellt, aber vielleicht gibt es eine bessere Lösung.
Hier die versprochenen Fotos, der Vorteil von diesem Hauptschalter, man kann ihn im sitzen mit einem Griff hinter den Seitendeckel öffnen oder schließen und muß nicht absteigen und irgendwo was abziehen, dient gleichzeitig noch als zusätzlicher etwas versteckter Diebstahlschutz.
WhatsApp Bild 2025-04-24 um 16.28.00_1fe58308.jpgWhatsApp Bild 2025-04-24 um 16.28.00_4ac22e1b.jpgWhatsApp Bild 2025-04-24 um 16.28.00_6df7ae1e.jpg
 
ELZ2Coil steht auf der Platine. Wird statt der Kontaktplatte eingebaut.
Pfeil ignorieren, diente anderswo zur Erklärung.
Anhang anzeigen 379000

Gruß
Willy
Hi Willi,

das ist eine Accent-Zündung von Accent-Elektronik meines Duzfreundes Uwe Gottwald. Die habe ich auch seit ca. 10 Jahren in der Four, aber auch (abgewandelt) in der Z900 und der H1 500. Bin sehr zufrieden damit. Eigentlich sind die Accent-Zündungen sehr robust; schickˋ sie doch einfach nach Uwe, der testet und repariert sie.

Der Uwe Gottwald hat auch recht exotische Elektronikzündungen, z.B. für die alte Suzuki T500. So eine habe ich in meinem Eigenbau-Zweitakter. Dies als Tipp für die Herren hier, die zusätzlich zur BMW auch alte Japanbikes haben.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten