jörge
One of the usual suspects
Da muss ich niemand fragen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich niemand fragen.
Wie dick ist denn die Platte?
Wenn du ein Blech, auch ein dickes z.b 5mm jeh nach Länge, auf den Magneten legst wird es durch die Kraft der Magneten grade und ist dann nach dem schleifen wieder ballig!
So ganz simpel ist die Sache nicht, man muss einiges tricksen um es genau zu bekommen. Zum Färsen musst du es auch igentwie spannen ohne zu verspannen.
Wenn du eine Richtplatte und viel Zeit hast hast kannst du es nach Altväter Sitte mit tuschiren, feilen und scharben hin bekommen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schaben_(Verfahren)
Geht auch mit der Hand dauert nur länger. https://m.youtube.com/watch?v=9PKYUyu2bKc
Wenn die Platte nicht spannungsfrei gespannt wird, gibt das nix, so oder so...also auch nicht mit Rumdrehen.ich schätze mal 5-7mm hab sie grad nicht hier. ich denke der magnettisch ist eher zum halten gedacht als zum richten. wenn man dann drüber schleift und dann einmal umdreht, müsste das doch parallel und plan sein, oder?
Wenn die Platte nicht spannungsfrei gespannt wird, gibt das nix, so oder so...also auch nicht mit Rumdrehen.
Planfräsen geht für diesen Zweck übrigens genausogut. Ist von der Genauigkeit her völlig ausreichend. Ich benutze für richtig genaue Sachen immer meine "heilige" Granitplatte im Messraum. Da darf nichtmal irgendwas drauf abgelegt werden, da bin ich eigen.
das wäre meine frage. ist es nicht moeglich die platte seitlich zu fassen auszurichten und sie von beiden seiten plan zu fräsen? das wäre warscheinlich nicht mehr als ein halbes bis ein zehntel. ich hab eine recht gute fräse, aber bin halt noch nicht so firm drin.
ich schätze mal 5-7mm hab sie grad nicht hier. ich denke der magnettisch ist eher zum halten gedacht als zum richten. wenn man dann drüber schleift und dann einmal umdreht, müsste das doch parallel und plan sein, oder?
Das mit dem seitlich spannen sollte funktionieren, wenn du nicht zuviel Druck ausübst. Mußt nur drauf achten, daß du die konvexe Seite zuerst fräst, dann liegt die Platte stabiler. Und die Sache darf beim Fräsen nicht anfangen zu schwingen. Wenn du die konkave Seite auf dem Tisch aufgelegt hast, eventuell am Rand zum Entwackeln etwas unterlegen.
...... ..........
??? richtig? was soll, kann dabei schief gehen?
..............
Falscher Fön...
Nimmst eine ordentliche Heißluftpistole und stellst die in eine vernünftige Halterung. Dann pustet das Ding von ganz alleine den Deckel heiß und man kann derweil noch anderes sinnvolles tun.
Die Gaslötnummer in Verbindung mit den eingesetzten Biege- und Brechwerkzeugenfinde ich abenteuerlich und in unseren Landen eigentlich unnötig.
das musst du mir genauer erklären. in solchen dingen bin ich katholisch...hi Jan,
du hast eine Fräse, dann hast du auch Parallelunterlagen und die sind bekannterweise weder konkav noch konvex, aber sehr genau geschliffen
Damit kannst du die krumme Messplatte 'vergessen'
Gruss BMWfritze
Hi Jan,
ganz einfach. Du legst eine Leiste mit z.B. 4mm bis 6mm Dicke ( je nachdem, welche Größe du hast ) von deinen Parallelunterlagen quasi als Plattenersatz neben das Lager in mehreren Richtungen zum Messen. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Länge der Unterlage immer von Getriebeseite zu Getriebeseite aufliegt. Der Messvorgang zum Tiefenmessen ist der Gleiche, ob auf Leiste oder auf Messplatte. I.A. genügt sogar der Tiefenmesser der Schublehre ( für 'Preissn' : Messschieber ).
Gruss BMWfritze
Hi,
Da ist mir die Videoreihe des Engländers lieber:
Gearbox Overhaul Part 1 Special Tools
Gearbox Overhaul Part 2 Dismantling the Gearbox
Gearbox Overhaul Part 3 Inspection
Gearbox Overhaul Part 4 Gear Pawl Spring and Input Shaft
Gearbox Overhaul Part 5 Counter Shaft and Output Shaft
Gearbox Overhaul Part 6 Measuring Bearing Extension
Gearbox Overhaul Part 7 Measuring End Cover and Final Assembly
Hans
nein das wurde nicht niedergemacht, das war was anderes!Hans (Hg_filder) hat gepostet :
das ist recht ordentlich beschrieben bzw. gefilmt, auch wenn es hier niedergemacht wird ( obwohl Hans ist gerade dabei etwas zu schreiben [glaube ich vernommen zu haben] ).
Gruss BMWfritze
[...]
aber trotzdem wäre mal ein bericht wie man 5-ganggetriebe distanziert auf deutsch und für dummies was sehr hilfreiches![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen