Hobbel
Stammgast
Hallo Pelle, ich wollte mich in den Deal eigentlich gar nicht einmischen, habe das erst später gelesen, dass du ebenfalls Interesse hast.
Aber einen Tip möchte ich dir schon noch geben: Achte darauf, wo das Getriebe vorher eingebaut war. Sie sind zwar alle gleich aufgebaut (> 81), dennoch gibt es Unterschiede. Liefen sie vorher in einer Paralever (GS, R, Mystik), dann ist der Simmerring hinten am Getriebeausgang geschlossen.
Die Paralever-Kardanwelle läuft trocken, ohne Öl !
Bei deiner Monolever ist das anders. Sie läuft in Öl und der Kardan kommuniziert ölmäßig mit dem Getriebe. Der Simmerring ist nicht so dicht, wie der in der Paralever. Weiterhin gibt es noch eine Lüftungsbohrung direkt über dem Simmerring, die ist bei den GS-Getrieben ebenfalls dicht.
Aber einen Tip möchte ich dir schon noch geben: Achte darauf, wo das Getriebe vorher eingebaut war. Sie sind zwar alle gleich aufgebaut (> 81), dennoch gibt es Unterschiede. Liefen sie vorher in einer Paralever (GS, R, Mystik), dann ist der Simmerring hinten am Getriebeausgang geschlossen.
Die Paralever-Kardanwelle läuft trocken, ohne Öl !
Bei deiner Monolever ist das anders. Sie läuft in Öl und der Kardan kommuniziert ölmäßig mit dem Getriebe. Der Simmerring ist nicht so dicht, wie der in der Paralever. Weiterhin gibt es noch eine Lüftungsbohrung direkt über dem Simmerring, die ist bei den GS-Getrieben ebenfalls dicht.