• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Habermann Mono

Son kleinen Unterschied kann man ja schon feststellen :D
 

Anhänge

  • CIMG1390.jpg
    CIMG1390.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 209
  • CIMG0426.jpg
    CIMG0426.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
schee!

Wie hast du denn das jetzt mit der Lackierung der Verkleidung gemacht?
Ist das ein Verlauf der in der Höhe Tankunterkante dunkler wird - oder nur ein dunkler Schatten auf den Bildern ....? Sieht jedenfalls sehr gut aus.

Die weisse Tanklinie irritiert mich etwas, sie wird auf beiden Seiten sehr abrupt unterbrochen ..... mit den Spiegeln geb ich dir recht, das wird schwierig, gibts die ollen Talbot-Teile vielleicht in filigraner oder hast du da schon eine andere Idee?

Toll jedenfalls. Glückwunsch und Respekt!
Stephan
 
Hallo Kimi,
schön ist sie geworden! :applaus:

Leichte Abzüge in der B-Note nur für den kantigen Mono-Vorderkotflügel.

Ein klassischer Runder gefiele mir da besser. ;)
 
Moin All!

Danke Euch!

@ oxy: Das unten ist nur Schatten, da ich sie aufm Seitenständer hatte und etwas gekniet habe beim fotografieren. Der Silberne Streifen ist nur ganz fein aufgehaucht, anders kann ichs jetzt nicht beschreiben, Die Talbot Spiegel sind unterwegs, hatte nur das Problem, das entweder ich zu breit oder die Verkleidung zu schmal war :D daher hatt mir unser bester Blechkünstler zwei Adapterstücke angefertigt wo die Spiegel noch mal 20 mm weiter rauskommen. Die Teile sind nur leider noch nicht da.

@ Michael:fuenfe: vielleicht kommt noch ein Schriftzug drauf, mal sehen was dem Ingo Führlich so einfällt


@ pjotel: Danke Dir, so besser? Ist der original aber heftig beschnitten
 

Anhänge

  • CIMG0434.jpg
    CIMG0434.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 136
Jep, genau so isses, in Natura sieht man es besser. Wirkt vielleicht zusammen mit der Verkleidung etwas gefälliger, auf jeden Fall hab ich ihn hinten mehr als 20 cm abgesäbelt, vorne nicht ganz so viel dafür aber rund gemacht.

Grüße Kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Kimi,
und da heißt es immer Beamte hätten zwei linke Hände, sooonn Quatsch.
Mir gefällt das Motorrad ausgesprochen gut, freue mich schon auf die Livevorführung....

Viel Spass bein Basteln/Fahren wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hi Kimi,

schaut doch sehr gut aus, da wird ich ja fast neidisch, dass ich die nicht genommen hab.
Grüsse an Irma aus der Schweiz
 
:fuenfe: Danke Euch! Viele Grüße zurück an Brigitte und dich Joachim! Bin echt froh, das du sie nicht behalten hast!

Grüße kimi
 
So, hab heute den Ingo Führlich besucht, ein ganz netter, hat sich gleich an die Arbeit gemacht und nach 1 3/4 Stunden war er fertig!

Wenn ich jetzt noch ein Paket vom Hofe kriegen würde wärs perfekt :D
 

Anhänge

  • CIMG0457.jpg
    CIMG0457.jpg
    215 KB · Aufrufe: 138
  • CIMG0458.jpg
    CIMG0458.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 160
Wie?
Ist der Bausatz immer noch nicht zusammen? :---)








;) Lass dich nicht von mir ärgern.
Gut Ding braucht Weile -und das sieht jetzt schon richtig gut aus. )(-:
 
So, hab heute den Ingo Führlich besucht, ein ganz netter, hat sich gleich an die Arbeit gemacht und nach 1 3/4 Stunden war er fertig!

Wenn ich jetzt noch ein Paket vom Hofe kriegen würde wärs perfekt :D

Grade mit dieser Decke kann man in der Spiegelung sehen, das ein auf die silberne Fläche gelegtes Zielflaggendesign die Sache richtig rund machen würde.;)
 
Ihr Kulturbanausen:D Ist schön versteckt in der Sicke. Aufm Foto ist es sehr schwer zu sehen. In Natura gleich was anderes.

Apropos Natura. Der Bausatz ist zusammen, der Motor Läuft, Licht Blinker Bremslicht geht alles! Das einzigste was nicht stimmt, ist der Abstand links, da muss ich noch etwas nach außen rückken und die obere Halterung flutscht aus den Röhrchen die an der Verkleidung sind. Da fehlen ein zwei cm. Ich suche 15 er innendurchmesser Rohr. Das steck ich drauf, und dann passts, hoffentlich. Ist aber ungewohnt luftig jetzt da vorne! Weiß jemand wo ich so ein Rohr herkriege?

Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, das ging ja fix! Wie verbinde ich das mit dem Rohr der Halterung, Schweißen ist jetzt nicht wirklich so meine Sache.
 
AW: Habermann Mono ist fertig

Moin All!

So, heute beim TÜV gewesen, ohne Probleme hat der gute Mann mir die Habermann eingetragen :applaus:

Und das Beste, meine RAASK Anlage tragen sie mir auch ein, wenn sie denn drann ist!
 

Anhänge

  • CIMG0464.jpg
    CIMG0464.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 167
  • CIMG0463.jpg
    CIMG0463.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 147
  • CIMG0462.jpg
    CIMG0462.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 151
  • CIMG0461.jpg
    CIMG0461.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 199
  • CIMG0465.jpg
    CIMG0465.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 146
Tach Kimi,
was man aus der ach so viel geschmähten Monolever alles machen kann )(-:

Ich würde noch Faltenbälge an die Gabel anbauen, erstents schützt es die Gabeldichtringe, zweitens sieht es gut aus und drittens passt es zur Maschine.

Viel Spass damit und wir sehen uns in R'Stein zur Live-Vorführung.

Gruß Ingo
 
Zurück
Oben Unten