Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, wenn es eh dreistellig wird,
bestell dir bei Wüdo diesen abnehmbaren Soziussitz und spar die Änderung der Papiere.
...Zu Ziffer 12 auch zulässig Anzahl der Sitzplätze = 1. Dann jedoch ohne Fußrasten hinten.
Stand das tatsächlich nicht bei allen GSen so in den Papieren? ...
Bei meiner 90iger GS Paris Dakar unter S1: 002 ohne weitere Eintragungen.
Hallo Matthias,
alte Papiere?
Oder bereits die neuere Variante durch eine Wiederzulassung?
Wie wurde Deine PD ab Werk ausgeliefert? Zweier- oder Einzelsitz?
VG
Guido
Bei R80 GS (1988) nicht. Aber auf jeden Fall eine gute Vorlage für Charles, falls er das möchte.
Ist leider hier nicht machbar. Entweder ein oder zwei Sitzplätze. Eintragungen die das wahlweise Fahren mit einem oder zwei Sitzplätzen ermöglichen sind leider nicht möglich.
Es lebe die Vielfalt.
R100GS PD Erstzul. 1993
Ausgeliefert mit Einzelsitz und Sitzbrötchen
Fahrzg. Schein von 1995
"Ziff 12 auch 1 *Mitnahme eines Beifahrers nur zul. wenn vorgesehene Fußrasten angebracht sind"
Es lebe die Vielfalt.
R100GS PD Erstzul. 1993
Ausgeliefert mit Einzelsitz und Sitzbrötchen
Fahrzg. Schein von 1995
"Ziff 12 auch 1 *Mitnahme eines Beifahrers nur zul. wenn vorgesehene Fußrasten angebracht sind"
Bei mir (bin froh, mal was zur wissensmehrung im Forum beitragen zu könnensteht:
Zeile 22: zu S.1: Auch 1* Mitnahme eines Beifahrers nur zul., wenn vorgesehene Fussrasten angebracht sind. Anzahl Sitzplätze
Alles in Grossbuchstaben, falls dies von Bedeutung sein sollte.
Datum zu K: 28.04.1992, Neuausfertigung der ZulBesch Teil 1 am 27.07.2021 Typgenehmigung
P.1. 1043 Hubraum
P.2 .53 Leistung (kW)
P.3. 7100 bei Drehzahl
Keine Ahnung, was das bedeutet![]()
sodale, wieder 2 Jahre erkauft, 180.--
und im August noch die Blaue und das Monsterle
Gruss und allzeit gute Fahrt
Holger
P.S. zum Glück ist Staub kein Mangel![]()
......Angeblich prüfen die keine BMW`s mit der Fahrgestellnummer .......
Ich wies den Prüfenden darauf hin dass ich wohl wisse dass BMW`s mit ABS dieser Baureihe nur bei BMW geprüft werden können.
Aber meine hat serienmäßig und vom Werk aus kein ABS.
Nützte alles nichts, " Das haben wir hier im Schreiben so stehen dass wir die BMW`s mit diesen Fahrgestellnummern nicht prüfen dürfen".
....und bin schwer am Überlegen ob ich die Mitgliedschaft beim ÖAMTC nicht kündigen sollte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen