GSGS
Aktiv
Heute bei der DEKRA hier am Ort mit der R80 G/S ohne Mängel und 63 EUR bezahlt. Dauer ca. 10 Minuten, keine Wartezeit! Der Prüfer war sehr freundlich und sehr von der Maschine angetan.
Gruß aus PAF
Gerd
Gruß aus PAF
Gerd
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar, Du sollst ja auch weiter zur DEKRA und nicht zu TÜV, GTÜ,KÜS etc. fahren.Heute bei der DEKRA hier am Ort mit der R80 G/S ohne Mängel und 63 EUR bezahlt. Dauer ca. 10 Minuten, keine Wartezeit! Der Prüfer war sehr freundlich und sehr von der Maschine angetan.
Gruß aus PAF
Gerd
Unter der Überschrift natürlich für eine mängelfreie PrüfungWo bekommt man so preiswerte Anhänger?![]()
Seit wann abgemeldet?Heute bei DEKRA schlechte Aussichten für neue HU bekommen. Kein Fahrzeug Schein - keine HU. Erstzulassung 4 87 wird schwierig da wohl kein Datensatz greifbar . . .
Aah, ´87er Zulassung ist in Mecklenburg natürlich ein Problem, der Mauerfall war ja erst 1989.![]()
Das wusste ich nicht, war eher als kleiner Scherz am Rande gemeint (zu erkennen am Smiley).Genau SO wurde mir das erklärt. . . Woher weißt Du das ?
Wollte mir noch eine 85er ST gönnen. . . Die würde ich dann wohl nie zugelassen bekommen ( wenn ich da auch was verbummelt hätte )
Dann frage bei der Prüfstelle an, die zuletzt den TÜV machte, dass sie Dir eine erneute Prüfbescheinigung ausstellen, falls Du diese ebenfalls verbummelt hast. Damit solltest Du das Motorrad zulassen können.hatte noch HU 5 oder 6 / 26
Hab ich dann machen lassen, aber eigentlich erspare ich zukünftig dem Prüfer die Arbeit und habe dafür noch gezahlt.
Bei meiner /6 hat die Dame in der Zulassungsstelle den Satz beim Ausstellen einer neuen Zulassungsbescheinigung 1, (Eintrag der Hoske Nachbauten) nicht wieder eingetragen. Es reichte ihr zu sagen, dass er von der Zulassungsstelle ohne Grund eingeschrieben wurde.Dann empfahl er mir die Bindung austragen zu lassen. Geht mit einem Gutachten, kostet 30€ und 12€ für das SVA.
Hab ich dann machen lassen, aber eigentlich erspare ich zukünftig dem Prüfer die Arbeit und habe dafür noch gezahlt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen