10.000 km und noch nicht am Ende bei einem Satz BT45?
Willy, du bist ein Held; für die Strecke habe ich drei Satz kaputt gefahren.
Nö,
Helden rubbeln die Reifen zügig runter.
Ich fahre die Four ausgesprochen ruhig, wenn mehrere Motorradfahrer mit mir zusammen an einer Ampel stehen und bei Grün los fahren, sind die 500m vor mir wenn ich 50Km/h erreicht habe. Die Honda zügig zu fahren machte auch keinen Spaß, erst als ich die Contis aufzog änderte es sich schlagartig, was aber nichts an meinem Beschleunigungsverhalten ändert. Mit der Bremse verfahre ich ebenso zurückhaltend, meist reicht es vor einer Kurve das Gas etwas zuzudrehen, sportlich anbremsen tu ich nie.
Ich vermute heute dass ich einige Motorräder wegen der BT und dem mir ungefälligem Fahrverhalten abgegeben habe. Erst im Nachhinein glaube ich dass es an den Reifen lag.
Früher habe ich immer Metzeler oder Conti gefahren, bei der RS und der Mystic hatte ich vermutlich BT drauf, weiß es aber nicht, siehe Bilder. Selbst mit Mischbereifung, hinten ME77 und vorn RB2 bin ich besser gefahren als mit den Brückensteinen.
Die Continental halten, wie schon mal geschrieben, auf der Honda doppelt so lange wie auf der BMW, die ich etwas zügiger bewege und auch kräftiger beschleunige. Darum glaube ich dass die BT niemals diese 10000km auf der /6 gehalten hätten.
Was Fahrverhalten angeht hat wohl jeder seine Vorlieben, wo der eine begeistert ist fragt sich ein anderer wie man mit dem Fahrwerk überhaupt fahren kann.
Gruß
Willy