Das würde ich mich nicht trauen!”… dann Vorderrad blockieren lassen"

Gruß
Florian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde ich mich nicht trauen!”… dann Vorderrad blockieren lassen"
Moin Florian,Das würde ich mich nicht trauen!
Gruß
Florian
Bewusst kann man das durchaus machen. Sollte man ruhig mal probieren.Das würde ich mich nicht trauen!
Gruß
Florian
Aber erst mal ganz kurz.Bewusst kann man das durchaus machen. Sollte man ruhig mal probieren.
Im echten Leben hatte ich das zwei mal, ist dann nicht so lustig, aber ging gut.
Klar, da muss man sich rantasten.Aber erst mal ganz kurz.
Mussten wir mal beim Sicherheitstraining machen.
Moin,Klar, da muss man sich rantasten.
Man will ja weder einen Stoppy machen oder einen Überschlag noch hinfallen.
Im Zug von Motorradprüfungen bei der HU sollte das eigentlich Standard sein,
um einerseits die Bremsleistung zu testen und andererseits ein ggf. vorhandenes
ABS in den Regelbereich zu bringen.
Aber nach dem Erreichen der Blockiergrenze lässt dich schon der Instinkt die
Bremse lösen -sofern keine wirkliche Gefahr vorliegt.
Um das "Rantasten" zu klären:Klar, da muss man sich rantasten.
...
Das meint der im Firefox eingebaute Übersetzer nach nur einem Klick:ka ma des auh in hochdeitsch leasa - i hann schoh mitm schwäbisch gnueg zum dua
gruss HJ
Die Entscheidung, am 1. Januar 2025 eine regelmäßige technische Inspektion für Motorräder in Portugal zu verhängen, ist endgültig begraben. Das Warten hat lange gedauert, aber es ist da: Portugal wird keine obligatorische technische Inspektion für Motorräder einführen. Nach mehr als 12 Jahren Kampf, um die Menschen auf die Fakten rund um das Thema aufmerksam zu machen, haben wir endlich die portugiesische Regierung auf unsere Seite gebracht: Die obligatorische regelmäßige technische Inspektion für Motorräder wurde gestern von der portugiesischen Parlamentsmehrheit abgestagt.
Michael, dann warte mal ab, wie das erst werden wird, wenn noch der zusätzliche Faktor KI mitmischt.Wir in D neigen zu einer gewissen Gründlichkeit, was gepaart mit preußischem Beamtentum
durchaus Blüten treibt, die manchmal mit gesundem Menschenverstand nicht mehr vereinbar sind.
Schon - aber parallel will die EU alles einheitlich machen, was bis zu einem gewissen Grad auch sinnig ist.Michael, dann warte mal ab, wie das erst werden wird, wenn noch der zusätzliche Faktor KI mitmischt.
VG
Guido
Wenn wir Einwohner der EU nicht allmählich die einzelnen Nationalstaaten aufgeben, wird die Idee einer EU über lang oder kurz vermutlich eh vor die Hunde gehen.Schon - aber parallel will die EU alles einheitlich machen, was bis zu einem gewissen Grad auch sinnig ist.
Aber weder werden alle anderen unsere Standards akzeptieren noch werden wir (fast) alles aufgeben.
Das geht langfristig nur mit Kompromissen.
Bin auch schon wieder ruhig.Gefährliches Terrain.....
Schau dir mal die Drehzahlen an, bei denen gemessen wurde.Was mir aufgefallen ist das die Abgaswerte höher waren als vor 2 Jahren.
Ich habe am 02.04.2025 beim TÜV Süd 75,10 Teuro bezahlt.Das ganze kostete 91 € inkl AU (Abgassonder Untersuchung) beim TÜV Süd.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen