BOT
gesperrt
- Seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 5.729
Tach zusammen,
ich habe eine Frage an die geläuterten Krawallos:
Für mein Rennerle such' ich immer noch nach geeigneten Schalldämpfern (40mm Anschluss), die kürzer sein müssen als die Serien /6 /7 Rohre.
Bei SD gibt es Edelstahlausführungen Hoske und Norton, Länge und Anschlüsse kämen bei beiden hin. Da das Moped ggf. auch TÜV bekommen soll, will ich die Weichen in die richtige Richtung stellen.
Käferendrohre sollten das richten, doch sehe ich bisher mehr Probleme als Lösungsmöglichkeiten. Ein Forumsmitglied aus dem hohen Norden wusste zu berichten, dass Käferendrohre mit erhöhtem Durchsatz noch leise genug sind, und auch die Leistung nicht sooo gravierend beeinträchtigen. Recherchen ergaben, die Hoskes haben d=37mm, die Käferrohre in Edelstahl mit erhöhtem Durchsatz 38mm. Die Norton-Tüten haben 35mm, wie die serienmässigen Käferrohre, aber die schlucken dann Leistung.
Mit der Suchfunktion komme ich auf alte Links, die sich aber nicht mehr öffnen lassen. Deshalb das ganze Brimborium nochmal. Hat jemand vielleicht noch ein Foto von einem eingesetzten Endrohr in Hoskes oder Norton? Je nach Endrohrtyp kann das eingeschweisst sein, oder muss durch Schrauben oder Nieten entfernbar sein.
Kann jemand diese Durchmesserangaben bestätigen oder mir bessere Nachrichten kund tun?
Schöne Grüsse
BOT
ich habe eine Frage an die geläuterten Krawallos:
Für mein Rennerle such' ich immer noch nach geeigneten Schalldämpfern (40mm Anschluss), die kürzer sein müssen als die Serien /6 /7 Rohre.
Bei SD gibt es Edelstahlausführungen Hoske und Norton, Länge und Anschlüsse kämen bei beiden hin. Da das Moped ggf. auch TÜV bekommen soll, will ich die Weichen in die richtige Richtung stellen.
Käferendrohre sollten das richten, doch sehe ich bisher mehr Probleme als Lösungsmöglichkeiten. Ein Forumsmitglied aus dem hohen Norden wusste zu berichten, dass Käferendrohre mit erhöhtem Durchsatz noch leise genug sind, und auch die Leistung nicht sooo gravierend beeinträchtigen. Recherchen ergaben, die Hoskes haben d=37mm, die Käferrohre in Edelstahl mit erhöhtem Durchsatz 38mm. Die Norton-Tüten haben 35mm, wie die serienmässigen Käferrohre, aber die schlucken dann Leistung.
Mit der Suchfunktion komme ich auf alte Links, die sich aber nicht mehr öffnen lassen. Deshalb das ganze Brimborium nochmal. Hat jemand vielleicht noch ein Foto von einem eingesetzten Endrohr in Hoskes oder Norton? Je nach Endrohrtyp kann das eingeschweisst sein, oder muss durch Schrauben oder Nieten entfernbar sein.
Kann jemand diese Durchmesserangaben bestätigen oder mir bessere Nachrichten kund tun?
Schöne Grüsse
BOT