• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

:fuenfe:
nur wenn man offen für alles ist kommen solche Spiegel dabei raus…
ganz am Ende mach ich eh was ich ich will :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
jetzt melde ich mich hier doch mal wegen der Kennzeichendiskussion:
Ich habe ja den gleichen Heckumbau wie der "Seehund".
Und das Kennzeichen mittig oben.
Da kann man rumbasteln wie man will (und für den TÜV auch muss):
Das Heck ist einfach zu kurz für eine schön aussehende, stabile und StVZO taugliche Lösung.
Mit ellenlangem Ausleger/Verlängerung vibriert sich das Nummerschild ab, ohne streifts am Reifen oder steht nahezu waagrecht.
Wenn Du, lieber "Seehund" also von Nummerschild seitlich auf hinten oben umbaust - meld Dich, ich nehm Deinen Seitenausleger :-)
Bis dahin hoffe ich, dass die Blaukittel weiterhin ein Einsehen mit mir haben.
 

Anhänge

  • r90strich6umbaufertig.jpg
    r90strich6umbaufertig.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 249
Nach Telefonat mit TÜV musste ich erstmal die Blinker 5 cm nach hinten verlegen, maximal 30 cm von hinten erlaubt. Ich bin mal gespannt, was ichbezogner hören bekomme, wenn der Prüfer den weit außen stehenden Halter in TÜV konformer Stellung sieht. Das sieht auch für mich übel aus. Aber man sieht es auch von vorne 😂
der Reflektor muss wohl in die Mitte, sieht auch sch… aus
 
Schöner Umbau. )(-:

Das da kennst du: KLICK ?

Frag mal den TÜV, ob du das Kennzeichen nicht auf die Jacke sticken darfst.
Er kann ja in die Papiere schreiben, "Kennzeichenhalter loses Zubehör, muss mitgeführt werden". :D
 
attachment.php
Wird gerade in der BIETE Rubrik angeboten
 
[h=2]Kennzeichnhalter aus Edelstahl und Beleuchtung[/h]
Hallo, ich bin am Ausmisten und verkaufe einen Kennzeichenhalter aus Edelstahl mit passender Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe diesen in einer Schlosserei anfertigen lassen und entsprechend stabil ist dieser auch. Er ist ähnlich dem von Wunderlich-Classic. Er war eine Saison montiert.

120 € zzgl. Versandkosten

Gruß Alex​
 
Ich komme mir vor, als hätte ich eine Hausarbeit beim Professor abgegeben. Habe todesmutig meinen Racer beim ortsständigen Prüfinstitut abgestellt und den Transponder an den mir zugeteilten Sachverständigen weitergereicht. Er wirkte wohlwollend und nahm mir erste Sorgen. Die jetzt mittige Katzenleuchte und zurückverlegte Blinkerbefestigung fand Zuspruch.
Jetzt liegt es nicht mehr in meiner Hand.
und was mache ich jetzt?
neues Projekt?
Mir ist jetzt schon langweilig…

aber: gestern wurde mir ein Teilehaufen einer XT 250 mit goldenen Felgen angeboten, das werde ich mir ansehen müssen…
 
Ich habe mich noch nicht verabschiedet, die BMW steht immer noch beim TÜV. Es sind jetzt 6 Wochen vergangen und scheitert bisher an der notwendigen Prüffahrt. Die jüngsten Anforderungen sehen bei Verkleidungen vor, dass der Prüfer die Höchstgeschwindigkeit testen muss. Dazu hat blos keiner Lust. Ich hatte gestern mal einen anderen Prüfer angefragt von einem örtlichenGTÜ Büro. Das nette Telefonat endete mit „ich mache gerne alles, aber mit einem fremden Moped die Höchstgeschwindigkeit nach Umbau testen würde er nicht mehr machen, Kollege lag unlängst danach in der Klinik“.
Also ist der TÜV Prüfer der einzige in Kiel, der keine Nerven hat, aber leider auch keine Zeit. Also die BMW kann ich dieses Jahr zum Fahren abhaken.
Aber auch zum Basteln….also, äääähhh, hab ich mir noch was anderes angeschafft. Steinigt mich ruhig, sie war einfach zu schön :&&&:
F36ED77E-29D0-4965-84AF-05433FE3E447.jpgE132537A-0864-4396-86FA-1F3521F8CD91.jpg
Ein großer Umbau wird das nicht, sie ist schon so fast perfekt. Ich werde wohl das Heck mit Leucht und Fender von der Z1 etwas altern und den Rest meines Lebens versuchen eine 4 in 4 aufzutreiben, die es mal für die 750 im Originalzustand der Z1 gab. Hoffentlich werden die irgendwann wieder verfügbar.

ansonsten habe ich die Reifen von meinem 2 ten Kreuzspeichensatz abziehen lassen und werde die Rostdochte da mal rauspulen. Da sollen dann Narbe und Ring gepulvert werden. Entweder Schwarz mit goldenen Speichen oder Gülden mit Edelstahl Speichen. Auf jeden Fall anders als jetzt.
In Bremen gibt es ja wohl einen Fahrradladen der Kreuzspeichen macht. Die goldenen Speichen habe ich allerdings bei einem Spezi in Hagen gesehen.
Erstmal kaputt machen, dann sehen wir weiter.
Bis bald…
2DD3D658-B665-48E1-8B36-D4C768639765.jpg
 
Hi, daß mit dem TÜV ist ärgerlich, aber ich hab das Gefühl, daß Du kein Kind von Traurigkeit bist.))): Kawa im Look der 70er find ich mega cool. Genau wie die alten CB's.
Ich verstehe manche Leute nicht was die mit ihren Felgen machen. Ich hab meine /6 jetzt schon fast 40 Jahre und die alte Dame ist schon Bj. 76, aber meine Speichen sind immer noch rostfrei. Obwohl ich früher auch bei Wind und Wetter gefahren bin.:nixw:

LG

Dieter
 
Hi, daß mit dem TÜV ist ärgerlich, aber ich hab das Gefühl, daß Du kein Kind von Traurigkeit bist.))): Kawa im Look der 70er find ich mega cool. Genau wie die alten CB's.
Ich verstehe manche Leute nicht was die mit ihren Felgen machen. Ich hab meine /6 jetzt schon fast 40 Jahre und die alte Dame ist schon Bj. 76, aber meine Speichen sind immer noch rostfrei. Obwohl ich früher auch bei Wind und Wetter gefahren bin.:nixw:

LG

Dieter

Die Räder haben bestimmt 25 Jahre in einem Keller an der Westküste verbracht. Da ist nix krumm aber die Speichen sind hin. Ist wieder was zum üben, die durchgeflexten Speichen kann man sich bestimmt super überall reinstechen :schock:. Ich mache Fotos von den Wunden.
 
Hallo Eike, mit so einer c4 hab ich auch lange geliebäugelt. Sehr schönes Rad. Geworden ist es bei mir dann ne W650 von Kawa. Ich bin angenehm überrascht.
Gruß Friedel
 
Hallo Eike, mit so einer c4 hab ich auch lange geliebäugelt. Sehr schönes Rad. Geworden ist es bei mir dann ne W650 von Kawa. Ich bin angenehm überrascht.
Gruß Friedel

W 650 habe ich mir natürlich auch vorgemerkt. Allein das Wort Königswelle ist Ehrfurchtsvoll. Auf jeden Fall trifft Kawasaki mit seinen klassischen Motorrädern einen Nerv bei mir. Genau wie BMW. Auch wenn es weit hergeholt erscheint, war das Heck meiner Mystik die Verbindung zur Z1 und dann zur Zephyr. Ist ja auch egal, man kann ja auch mehrere Motorräder schön finden :bitte:
 
Es ist soweit, der Faden geht zu Ende….

So Ihr Lieben, nun ist es soweit. Der Ingenieur hat die Prüffahrt positiv bewertet und meinem Umbau den TÜV-Segen erteilt. Mit Vollgas über die Autobahn und engagiert über die Landstraße. Mein Respekt für den netten und freundlichen Fachmann vom TÜV Nord. Warten, Sorgen und Bedenken sind vorbei, jetzt muss ich nur noch einen Termin bei Der Zulassungsstelle zur Eintragung in die Papiere machen.
Vielen Dank an alle, die meine Reise in diesem für mich ungewohntem Medium durch nette Kommentare und Zuspruch, aber auch durch wohlgemeinte Kritik zu einem unerwarteten Erlebnis gestaltet haben. Dieses Forum und das heißt insbesondere deren Teilnehmer sind schon besonders. Und das meine ich positiv.
Der Titel meines threads war von Anfang an doppeldeutig gemeint. Für mich wog der Teil, in dem Ich mich traute einen eigenen Faden zu spinnen, deutlich schwerer als der Umbau selbst. Mein Fell ist auch ein wenig dicker geworden, aber hauptsächlich habe ich mal wieder deutlich gezeigt bekommen, wieviele gleichgesinnte liebe Menschen es gibt.
Danke für Eure Unterstützung 🥰

Eurer Eike

2E6097C3-9830-43DB-9645-0D73EF9E2691.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Eike, meinen Glückwunsch! )(-:

Was lange benötigt, wird endlich gut.
Bleibt zu hoffen, dass ich Deinen Umbau irgendwo mal in "echt & Farbe" zu Gesicht bekomme.

BoKu 23? :piesacken:

VG aus dem Süden
Guido
 
Herzlichen Glückwunsch)(-:%hipp%
BoKu.....dann werde ich ja wieder nicht erster, die von Eike sieht noch originaler aus, somit vorne:&&&:;)
 
Glückwunsch zum vollendeten Umbau - handwerklich toll umgesetzt und sehr individuell. Hat Spaß gemacht, den Werdegang zu verfolgen, auch und gerade, weil Du die ausgetretenen Pfade verlassen hast!

Hut ab, )(-:
Florian
 
Herzlichen Glühstrumpf! :gfreu:
TÜVler sind echt ein Völkchen für sich, gibt solche und solche und wenn man einmal einen Guten gefunden hat, lässt man den nicht mehr gehen. :D
 
Hallo Eike,

Herzlichen Glückwunsch zum Tüv Segen, jetzt kannste endlich fahren mit deinem sehr schönen Umbau. Ich wünsche dir viele sorglose und genußreiche km.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten