Moin zusammen,
der Input 1 & 2 kann auf verschiedene Arten genutzt werden, z.B. Kill. Wenn beide gleichzeitig genutzt werden und der Haken für Seitenständer und LLS gesetzt ist, müsste dies der TÜV konformen Verschaltung entsprechen. Laut Beschreibung ist dann "Blocking" gesetzt, was wiederum bei nicht angelegter Masse schaltet. Zumindest verstehe ich den Text so und es macht auch sonst keinen Sinn, nach meiner Auffassung.
Hat einer das schon genutzt, schaltet die Igni die Zündung ab wenn beide Eingänge "offen" sind?
Wie lange schaltet die Igni eigentlich ab, wenn das Signal nicht dauerhaft kommt, nur ein kurzer Impuls. Gibt es dann nur eine Fehlzündung, oder ist die Igni dann wie runtergefahren?
der Input 1 & 2 kann auf verschiedene Arten genutzt werden, z.B. Kill. Wenn beide gleichzeitig genutzt werden und der Haken für Seitenständer und LLS gesetzt ist, müsste dies der TÜV konformen Verschaltung entsprechen. Laut Beschreibung ist dann "Blocking" gesetzt, was wiederum bei nicht angelegter Masse schaltet. Zumindest verstehe ich den Text so und es macht auch sonst keinen Sinn, nach meiner Auffassung.
Hat einer das schon genutzt, schaltet die Igni die Zündung ab wenn beide Eingänge "offen" sind?
Wie lange schaltet die Igni eigentlich ab, wenn das Signal nicht dauerhaft kommt, nur ein kurzer Impuls. Gibt es dann nur eine Fehlzündung, oder ist die Igni dann wie runtergefahren?